Content: Home

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Internetseite Myspace bringt deutsche Version

Die erst vor zwei Jahren gegründete Internetseite Myspace als Ansammlung von Mini-Homepages, auf denen sich Privatleute, Musikgruppen oder Vereine der Öffentlichkeit präsentieren können, soll schon bald mit einer deutschsprachigen Version ... weiter lesen

NULL

Die erst vor zwei Jahren gegründete Internetseite Myspace als Ansammlung von Mini-Homepages, auf denen sich Privatleute, Musikgruppen oder Vereine der Öffentlichkeit präsentieren können, soll schon bald mit einer deutschsprachigen Version online gehen. Dies kündete Inhaber Rupert Murdoch gegenüber der «Financial Times Deutschland» an, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Gérard Depardieu erhält den Douglas-Sirk-Preis

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu (57) erhält in diesem Jahr den Douglas-Sirk-Preis des Filmfestes Hamburg (5. bis 12. Oktober). «Obwohl tief in einer französischen Tradition verankert, ist Gérard Depardieu seit ... weiter lesen

NULL

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu (57) erhält in diesem Jahr den Douglas-Sirk-Preis des Filmfestes Hamburg (5. bis 12. Oktober). «Obwohl tief in einer französischen Tradition verankert, ist Gérard Depardieu seit langem ein Weltstar», sagte Festival-Leiter Albert Wiederspiel am Mittwoch. Mit der Auszeichnung wird jedes Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Neuer Chef bei Eurosport Deutschland

Bernd Daubenmerkl übernimmt bei Eurosport Deutschland neu die Geschäftsführung. Er war bisher als Sales Manager beim deutschen Sport-TV-Sender tätig. Der bisherige Geschäftsführer Jacques Konrad Ranaud konzentriert sich auf seine Aufgaben ... weiter lesen

NULL

Bernd Daubenmerkl übernimmt bei Eurosport Deutschland neu die Geschäftsführung. Er war bisher als Sales Manager beim deutschen Sport-TV-Sender tätig. Der bisherige Geschäftsführer Jacques Konrad Ranaud konzentriert sich auf seine Aufgaben bei Eurosport International, wie Eurosport Deutschland am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Cablecom verschiebt analoge TV-Sender ins digitale Basisangebot

Wegen der zunehmend knapper werdenden Frequenzen für die analoge Verbreitung, sieht sich die Cablecom gezwungen, in der Deutschschweiz weitere analoge Sender ins digitale Angebot zu verschieben. Damit schafft der Kabelnetzbetreiber ... weiter lesen

NULL

Wegen der zunehmend knapper werdenden Frequenzen für die analoge Verbreitung, sieht sich die Cablecom gezwungen, in der Deutschschweiz weitere analoge Sender ins digitale Angebot zu verschieben. Damit schafft der Kabelnetzbetreiber Platz für weitere digitale Sender sowie zusätzliche Funktionalitäten, wie das grösste Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Kein TV-Auftritt von Bundesrat Blochers Schwester

Für die nächste Café-Bâle-Sendung hatte Judith Giovanelli-Blocher, die Schwester des Justizministers, als Gast fest zugesagt. Doch plötzlich meldet sie sich, ohne Gründe zu nennen, ab. «Frau Giovanelli-Blocher hat uns kategorisch ... weiter lesen

NULL

Für die nächste Café-Bâle-Sendung hatte Judith Giovanelli-Blocher, die Schwester des Justizministers, als Gast fest zugesagt. Doch plötzlich meldet sie sich, ohne Gründe zu nennen, ab. «Frau Giovanelli-Blocher hat uns kategorisch mitgeteilt, dass sie nicht in die Sendung kommen könne und dass es ihr Leid tue», bestätigt Natalia ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

«La Côte» mit neuem Layout

Die zur französischen Mediengruppe Hersant gehörende Tageszeitung «La Côte» in Nyon ist am Dienstag erstmals mit einem neuen Layout erschienen. Es komme in einer «radikal neuen Grafik» daher, die «gleichzeitig ... weiter lesen

NULL

Die zur französischen Mediengruppe Hersant gehörende Tageszeitung «La Côte» in Nyon ist am Dienstag erstmals mit einem neuen Layout erschienen. Es komme in einer «radikal neuen Grafik» daher, die «gleichzeitig zeitgenössisch und elegant» sei, heisst es in einer Verlagsmitteilung vom Dienstag. Inhaltlich bringe «La Côte» neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Wieder ein Journalistenmord im Irak

Extremisten haben in der westirakischen Stadt Ramadi einen Reporter des Senders Bagdad TV ermordet. Dies berichtete das Komitee für den Schutz von Journalisten (CPJ) in New York. Sechs Männer in ... weiter lesen

NULL

Extremisten haben in der westirakischen Stadt Ramadi einen Reporter des Senders Bagdad TV ermordet. Dies berichtete das Komitee für den Schutz von Journalisten (CPJ) in New York. Sechs Männer in zwei Autos hätten am Montag in Ramadi das Feuer auf Ahmed Riad al Karbuli eröffnet, als dieser vor einer Moschee mit Bekannten sprach. Der Sender ... weiter lesen