Content: Home

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

«Traumwelt Rauchen» als Ausstellungsthema

Es klingt schon fast wie ein historischer Rückblick, eine Erinnerung an längst vergangene Zeiten: Am Freitag eröffnet das Historisches Museum in Luzern eine Ausstellung «Traumwelt Rauchen», zu der auch eine ... weiter lesen

NULL

Es klingt schon fast wie ein historischer Rückblick, eine Erinnerung an längst vergangene Zeiten: Am Freitag eröffnet das Historisches Museum in Luzern eine Ausstellung «Traumwelt Rauchen», zu der auch eine Theatertour «Rauchpause» gehört. Das Thema ist vor allem für Werber von allerdings bald eher retrospektiver Bedeutung, da die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Fortschritte bei den Journalisten-GAV-Verhandlungen

Es ist wie in der hohen Politik: Aus mehr oder weniger nichtssagenden Auskünften muss man versuchen zu konstruieren, was die Verhandlungen am Donnerstag vor dem eidgenössischen Einigungsamt in Bern zum ... weiter lesen

NULL

Es ist wie in der hohen Politik: Aus mehr oder weniger nichtssagenden Auskünften muss man versuchen zu konstruieren, was die Verhandlungen am Donnerstag vor dem eidgenössischen Einigungsamt in Bern zum Thema Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für Medienschaffende ergeben haben. Er habe versprechen müssen, über die Ergebnisse Stillschweigen zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Preisüberwacher macht Druck auf die Cablecom

Der Preisüberwacher will günstigeres digitales Fernsehen für Cablecom-Kunden. Der Kabelnetzbetreiber fordere zu hohe Preise für die so genannten Set-Top-Boxen - die Umwandlungsgeräte für die neue Technologie. «Cablecom hat nun das Monopol ... weiter lesen

NULL

Der Preisüberwacher will günstigeres digitales Fernsehen für Cablecom-Kunden. Der Kabelnetzbetreiber fordere zu hohe Preise für die so genannten Set-Top-Boxen - die Umwandlungsgeräte für die neue Technologie. «Cablecom hat nun das Monopol nicht nur beim Kabelnetz, sondern auch bei den Boxen», bestätigte Preisüberwacher Rudolf Strahm ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Telecom Italia hat beim Bespitzeln mitgeholfen

In Italien sind nach Justizangaben zahlreiche prominente Politiker, Sportler und Wirtschaftsführer über Jahre hinweg Opfer eines illegalen Abhörrings geworden. Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wurden 21 Verdächtige festgenommen. Die Verzweigungen ... weiter lesen

NULL

In Italien sind nach Justizangaben zahlreiche prominente Politiker, Sportler und Wirtschaftsführer über Jahre hinweg Opfer eines illegalen Abhörrings geworden. Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wurden 21 Verdächtige festgenommen. Die Verzweigungen des Netzwerks reichen weit in die Sicherheitsbehörden und den Konzern Telecom Italia ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Filmschule in Los Angeles erhält Millionen von George Lucas

«Star Wars»-Schöpfer George Lucas (62) zeigt sich spendabel. Mit einer Finanzspritze in der Höhe von 175 Millionen Dollar will der Oscar-Preisträger ein Filmprogramm an seiner alten Alma Mater, der ... weiter lesen

NULL

«Star Wars»-Schöpfer George Lucas (62) zeigt sich spendabel. Mit einer Finanzspritze in der Höhe von 175 Millionen Dollar will der Oscar-Preisträger ein Filmprogramm an seiner alten Alma Mater, der Universität von Südkalifornien (USC), unterstützen. «Ich habe meine Liebe zum Film und zum Filmedrehen in den 60er-Jahren entdeckt, als ich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Google verzögert Urheberrechtsfall

Google will in Belgien bestimmte Zeitungsinhalte nicht aus seinem Nachrichtenangebot entfernen. Anwälte des Internetsuchmaschinen-Betreibers erklärten am Mittwoch vor einem Brüsseler Gericht, sie seien vor dem Urteil nicht rechtzeitig vorgeladen worden ... weiter lesen

NULL

Google will in Belgien bestimmte Zeitungsinhalte nicht aus seinem Nachrichtenangebot entfernen. Anwälte des Internetsuchmaschinen-Betreibers erklärten am Mittwoch vor einem Brüsseler Gericht, sie seien vor dem Urteil nicht rechtzeitig vorgeladen worden. Eine Entscheidung wird bis Ende der Woche erwartet. Anfang September ist Google ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.09.2006, 00:00

Verleger der «Aargauer Zeitung» denkt an eine Sonntagsausgabe

Peter Wanner, Verleger der «Aargauer Zeitung» (AZ), denkt über eine Sonntagsausgabe seines Blattes nach. Diese würde wie bei der «Südostschweiz am Sonntag» als siebte Ausgabe der Tageszeitung und nicht als ... weiter lesen

NULL

Peter Wanner, Verleger der «Aargauer Zeitung» (AZ), denkt über eine Sonntagsausgabe seines Blattes nach. Diese würde wie bei der «Südostschweiz am Sonntag» als siebte Ausgabe der Tageszeitung und nicht als eigenständige Sonntagszeitung konzipiert sein. In die Planung einbeziehen will Wanner die jetzigen Partner der AZ, die als ... weiter lesen