Content: Home

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Neue Fachmesse für Business-to-Business-Marketing

Die Messen X-Marketing und Celebrationpoint haben sich zur neuen Fachmesse «Suisse-Emex» für Business-to-Business-Marketing-Kommunikation, Events und Promotion zusammengeschlossen. Dies gab die Zürcher Celebrationpoint am Donnerstag bekannt. Die Reed Messen (Schweiz) AG ... weiter lesen

NULL

Die Messen X-Marketing und Celebrationpoint haben sich zur neuen Fachmesse «Suisse-Emex» für Business-to-Business-Marketing-Kommunikation, Events und Promotion zusammengeschlossen. Dies gab die Zürcher Celebrationpoint am Donnerstag bekannt. Die Reed Messen (Schweiz) AG als bisherige Veranstalterin von X-Marketing und Xongress habe die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Aus Code werden zwei neue Firmen

Reto Gehrig und Daniel Donati, die Gründer der seit 1996 bestehenden Zürcher Grafik- und Designagentur Code, haben sich laut einer Mitteilung vom Donnerstag dazu entschieden, die Dachmarke Code stillzulegen und ... weiter lesen

NULL

Reto Gehrig und Daniel Donati, die Gründer der seit 1996 bestehenden Zürcher Grafik- und Designagentur Code, haben sich laut einer Mitteilung vom Donnerstag dazu entschieden, die Dachmarke Code stillzulegen und fortan unter neuem Namen eigenständig aufzutreten. Reto Gehrig, Inhaber der Code-Werkstatt für Grafik, nehme sich vor der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Checklisten und Tipps für den Kommunikationsalltag

Eine Sammlung von Checklisten und Tipps für den Öffentlichkeits- und Kommunikationsalltag in Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Vereinen hat der frühere Informationschef des Zürcher Tiefbauamts, Roland Meyer, in Buchform veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Eine Sammlung von Checklisten und Tipps für den Öffentlichkeits- und Kommunikationsalltag in Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Vereinen hat der frühere Informationschef des Zürcher Tiefbauamts, Roland Meyer, in Buchform veröffentlicht. Diese Listen seien «nützliche Hilfsmittel, um gezielt und effektiv zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Kindermumie und Schabe brachten «Science»-Fotopreis

Die Porträts einer ägyptischen Kindermumie und einer kubanischen Bananen-Schabe haben den Fotopreis des Wissenschaftsjournals «Science» gewonnen. Platz eins belegten Radiologen von der Universität Stanford in Palo Alto in Kalifornien. Sie ... weiter lesen

NULL

Die Porträts einer ägyptischen Kindermumie und einer kubanischen Bananen-Schabe haben den Fotopreis des Wissenschaftsjournals «Science» gewonnen. Platz eins belegten Radiologen von der Universität Stanford in Palo Alto in Kalifornien. Sie durchleuchteten den Kopf einer ägyptischen Kindermumie im Computertomografen und fertigten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Online ist in Deutschland viertgrösstes Werbemedium

Nach einem fulminanten ersten Halbjahr habe sich der deutsche Online-Werbemarkt besser entwickelt als vorhergesagt. Die gesamten Online-Werbeumsätze belaufen sich nicht auf die noch im Februar prognostizierten 1,3 Milliarden Euro ... weiter lesen

NULL

Nach einem fulminanten ersten Halbjahr habe sich der deutsche Online-Werbemarkt besser entwickelt als vorhergesagt. Die gesamten Online-Werbeumsätze belaufen sich nicht auf die noch im Februar prognostizierten 1,3 Milliarden Euro, sondern auf 1,65 Milliarden Euro, teilte der Online-Vermarkterkreis (OVK) im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Elif Shafak hat das «Türkentum» nicht beleidigt

Ein Gericht in Istanbul hat die türkische Schriftstellerin Elif Shafak am Donnerstag vom Vorwurf der «Beleidigung des Türkentums» freigesprochen. Grund des Vorwurfs war eine Passage in Shafaks jüngstem Buch «Der ... weiter lesen

NULL

Ein Gericht in Istanbul hat die türkische Schriftstellerin Elif Shafak am Donnerstag vom Vorwurf der «Beleidigung des Türkentums» freigesprochen. Grund des Vorwurfs war eine Passage in Shafaks jüngstem Buch «Der Bastard von Istanbul», in der eine fiktive Romanfigur über den Völkermord der Türken an den Armeniern im Ersten Weltkrieg ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.09.2006, 00:00

Schweizer Fernsehen entdeckt die «Üfüs»

Die für die Vermarktung des Schweizer Fernsehens zuständige Publisuisse hat die Über-50-Jährigen («Üfüs») entdeckt: «Die Publisuisse erweitert die Basiszielgruppe für die Preisberechnungen von 15-49 auf 15-59», teilte die Firma am ... weiter lesen

NULL

Die für die Vermarktung des Schweizer Fernsehens zuständige Publisuisse hat die Über-50-Jährigen («Üfüs») entdeckt: «Die Publisuisse erweitert die Basiszielgruppe für die Preisberechnungen von 15-49 auf 15-59», teilte die Firma am Donnerstag mit. Die um zehn Jahre erweiterte Zielgruppe sei «eindeutig stabiler» und entspreche auch den ... weiter lesen