Content: Home

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Artur K. Vogel wird neuer «Bund»-Chefredaktor

Die traditionsreiche Berner Tageszeitung «Der Bund» hat mit dem langjährigen «Tages-Anzeiger»-Mitarbeiter und Ausland-Korrespondenten Artur K. Vogel einen neuen Chefredaktor erhalten, nachdem sein Vorgänger Hanspeter Spörri Ende ... weiter lesen

NULL

Die traditionsreiche Berner Tageszeitung «Der Bund» hat mit dem langjährigen «Tages-Anzeiger»-Mitarbeiter und Ausland-Korrespondenten Artur K. Vogel einen neuen Chefredaktor erhalten, nachdem sein Vorgänger Hanspeter Spörri Ende Mai mit erheblichen Nebengeräuschen «in gegenseitigem Einvernehmen» abgegangen war. Der Verwaltungsrat habe ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Heinrich-von-Kleist-Preis geht an Daniel Kehlmann

Der Bestseller-Autor Daniel Kehlmann (31) erhält den mit 20 000 Euro dotierten Heinrich-von-Kleist-Preis 2006. Das teilte die Kleist-Gesellschaft mit Sitz in Köln am Freitag mit. Die traditionsreiche Auszeichnung wird Kehlmann ... weiter lesen

NULL

Der Bestseller-Autor Daniel Kehlmann (31) erhält den mit 20 000 Euro dotierten Heinrich-von-Kleist-Preis 2006. Das teilte die Kleist-Gesellschaft mit Sitz in Köln am Freitag mit. Die traditionsreiche Auszeichnung wird Kehlmann am 19. November in Berlin überreicht. Kehlmann hatte zuletzt mit «Ich und Kaminski» sowie «Die Vermessung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

HP-Chef sagt vor dem US-Kongress aus

Konzernchef Mark Hurd vom Computerhersteller Hewlett Packard (HP) will sich in der Spitzelaffäre den Fragen des US-Kongresses stellen. Hurd werde kommenden Donnerstag vor dem Energie- und Handelsausschuss des Repräsentantenhauses erscheinen ... weiter lesen

NULL

Konzernchef Mark Hurd vom Computerhersteller Hewlett Packard (HP) will sich in der Spitzelaffäre den Fragen des US-Kongresses stellen. Hurd werde kommenden Donnerstag vor dem Energie- und Handelsausschuss des Repräsentantenhauses erscheinen, teilte HP in der Nacht auf Freitag mit. Gleichentags soll auch die Präsidentin des Verwaltungsrats ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Neues deutsches Konsumenten-Informationsgesetz

In Deutschland wird bei Skandalen wie denen mit Gammelfleisch künftig die Nennung der betroffenen Firmen leichter möglich sein. Der Bundesrat (die Länderkammer) machte am Freitag den Weg für ein umstrittenes ... weiter lesen

NULL

In Deutschland wird bei Skandalen wie denen mit Gammelfleisch künftig die Nennung der betroffenen Firmen leichter möglich sein. Der Bundesrat (die Länderkammer) machte am Freitag den Weg für ein umstrittenes Konsumenten-Informationsgesetz frei. Die Behörden werden damit verpflichtet, bei der Gefahr von Risiken für Konsumenten die Namen ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

«Le Matin» muss Nicolas Sarkozy einen Euro bezahlen

Einen symbolischen Euro Schadenersatz muss die Westschweizer Zeitung «Le Matin» dem französischen Innenminister Nicolas Sarkozy bezahlen. Das Blatt hatte mehrmals über die Ehekrise im Hause Sarkozy berichtet, womit es laut ... weiter lesen

NULL

Einen symbolischen Euro Schadenersatz muss die Westschweizer Zeitung «Le Matin» dem französischen Innenminister Nicolas Sarkozy bezahlen. Das Blatt hatte mehrmals über die Ehekrise im Hause Sarkozy berichtet, womit es laut dem Zivilgericht im französischen Thonon-les-Bains die Privatsphäre des konservativen Politikers ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Europäische Nachrichtenagenturen mit neuem Präsidenten

Der Geschäftsführer der österreichischen Nachrichtenagentur APA, Wolfgang Vyslozil, ist zum neuen Präsidenten der europäischen Nachrichtenagenturen gewählt worden. Vyslozil folgt auf Paul Tesselar, Geschäftsführer der holländischen ANP. Die Wahl des 60-jährigen ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer der österreichischen Nachrichtenagentur APA, Wolfgang Vyslozil, ist zum neuen Präsidenten der europäischen Nachrichtenagenturen gewählt worden. Vyslozil folgt auf Paul Tesselar, Geschäftsführer der holländischen ANP. Die Wahl des 60-jährigen Vyslozil erfolgte einstimmig, wie die European Alliance of News Agencies ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Wunderkind-Film «Vitus» soll «Oscar»-Wunder bringen

Nachdem der letzte Schweizer Oscar auf das Jahr 1990 zurückdatiert («Reise der Hoffnung» von Xavier Koller), soll es Fredi M. Murers Wunderkind-Drama «Vitus» mit Bruno Ganz im nächsten Jahr richten ... weiter lesen

NULL

Nachdem der letzte Schweizer Oscar auf das Jahr 1990 zurückdatiert («Reise der Hoffnung» von Xavier Koller), soll es Fredi M. Murers Wunderkind-Drama «Vitus» mit Bruno Ganz im nächsten Jahr richten. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag mitgeteilt, dass es den Film bei der «Academy of Motion Picture Arts and Sciences» in ... weiter lesen