Content: Home

00:00

Sonntag
24.09.2006, 00:00

Hans-Ulrich Treichel mit Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet

Der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel ist am Sonntag in Wangen im Allgäu mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Der Germanist, der am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig lehrt, erhielt den mit 5000 ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel ist am Sonntag in Wangen im Allgäu mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Der Germanist, der am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig lehrt, erhielt den mit 5000 Euro dotierten Preis während einer Feierstunde im Rathaus der Stadt. Treichel wurde damit vor allem für ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.09.2006, 00:00

Umstrukturierung bei der Publimedia AG

Mit einer Umstrukturierung der bisherigen Organisation reagiert die Publimedia AG einerseits auf den Weggang von Markus Ehrle zur «Neuen Zürcher Zeitung» und schafft andererseits die Voraussetzungen, «sich den anspruchsvollen Bedürfnissen ... weiter lesen

NULL

Mit einer Umstrukturierung der bisherigen Organisation reagiert die Publimedia AG einerseits auf den Weggang von Markus Ehrle zur «Neuen Zürcher Zeitung» und schafft andererseits die Voraussetzungen, «sich den anspruchsvollen Bedürfnissen der Werbeauftraggeber und den Verlagshäusern neu anzupassen», wie die Publimedia am ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.09.2006, 00:00

Tina Franel-Habegger verstärkt Verkauf von Radio Top

Auf Anfang Oktober 2006 wird Tina Franel-Habegger die Verkaufsabteilung von Radio Top verstärken. Sie übernimmt die neu geschaffene Stelle einer Key Account Managerin, wie der Radiosender am Freitagabend bekannt gab ... weiter lesen

NULL

Auf Anfang Oktober 2006 wird Tina Franel-Habegger die Verkaufsabteilung von Radio Top verstärken. Sie übernimmt die neu geschaffene Stelle einer Key Account Managerin, wie der Radiosender am Freitagabend bekannt gab. Tina Franel war zuerst fünf Jahre Anzeigenleiterin bei der Persönlich Verlags AG in Rapperswil und dann ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.09.2006, 00:00

SF sucht nach neuer Quizshow für den Montagabend

Das Schweizer Fernsehen entwickelt ein neues Unterhaltungsquiz, das ab Spätsommer 2007 am Montagabend jeweils alternierend mit «al dente» laufen wird. Das neue Quiz ersetzt «Eiger, Mönch und Maier», das nach ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen entwickelt ein neues Unterhaltungsquiz, das ab Spätsommer 2007 am Montagabend jeweils alternierend mit «al dente» laufen wird. Das neue Quiz ersetzt «Eiger, Mönch und Maier», das nach dem Wechsel von Anna Maier zu Sat.1 ab Dezember 2006 nicht weitergeführt wird. Dafür nimmt SF bis im nächsten Sommer ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.09.2006, 00:00

Prix Courage geht an zwei Temporärarbeiter

Der Aargauer Lukas Klauser und der Österreicher Philip Lechner sind am Freitagabend für ihren Einsatz gegen gesundheitsgefährdende Asbeststoffe auf einer Baustelle mit dem Prix Courage der Zeitschrift «Beobachter» ausgezeichnet worden ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Lukas Klauser und der Österreicher Philip Lechner sind am Freitagabend für ihren Einsatz gegen gesundheitsgefährdende Asbeststoffe auf einer Baustelle mit dem Prix Courage der Zeitschrift «Beobachter» ausgezeichnet worden. Klauser und Lechner waren diesen Frühling von einer Temporärfirma angestellt worden, um beim ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.09.2006, 00:00

HP-Konzernchef gibt direkte Verwicklung in Spionageskandal zu

Die Topmanagerin Patricia Dunn ist wegen des Spionageskandals zurückgetreten. Am Freitag bestätigte der CEO von Hewlett-Packard, Mark Hurd, erstmals öffentlich seine Beteiligung. Er habe vom Vorgehen gewusst, mit dem das ... weiter lesen

NULL

Die Topmanagerin Patricia Dunn ist wegen des Spionageskandals zurückgetreten. Am Freitag bestätigte der CEO von Hewlett-Packard, Mark Hurd, erstmals öffentlich seine Beteiligung. Er habe vom Vorgehen gewusst, mit dem das Unternehmen der Spionage und der unerlaubten Weitergabe von Firmeninterna auf die Spur kommen wollte. Patricia Dunn ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.09.2006, 00:00

Futurecom/Wunderman holen Silber in New York

Die Zürcher Agenturen Futurecom und Wunderman haben an der International Advertising Awards Competition in New York in der Kategorie «Telecommunication» eine World Medal in Silber für die Sunrise-Webphone-Kampagne erhalten. Für ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agenturen Futurecom und Wunderman haben an der International Advertising Awards Competition in New York in der Kategorie «Telecommunication» eine World Medal in Silber für die Sunrise-Webphone-Kampagne erhalten. Für das «Paradebeispiel erfolgreicher crossmedialer Kommunikation», wie es Futurecom am Freitag formulierte, haben ... weiter lesen