Content: Home

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Zweimal Silber für Advico Young & Rubicam

Die Zürcher Werbeagentur Advico Young & Rubicam hat an der International Advertising Awards Competition in New York mit einer Kampagne für den Fotoapparate- und Feldstecher-Hersteller Leica zweimal Silber geholt, einmal in ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Advico Young & Rubicam hat an der International Advertising Awards Competition in New York mit einer Kampagne für den Fotoapparate- und Feldstecher-Hersteller Leica zweimal Silber geholt, einmal in der Kategorie Outdoor und einmal im POS. Die Leica-Kampagne hatte bereits einen Distinctive Merit beim ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Weko schmettert Denner-Klage gegen Nestlé ab

Der Schweizer Discounter Denner ist bei der Wettbewerbskommission (Weko) abgeblitzt. Die Weko eröffnet kein Verfahren im Zusammenhang mit Preisempfehlungen des Lebensmittelmultis für Cailler-Schokolade. Im Zusammenhang mit der von Stararchitekt Jean ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Discounter Denner ist bei der Wettbewerbskommission (Weko) abgeblitzt. Die Weko eröffnet kein Verfahren im Zusammenhang mit Preisempfehlungen des Lebensmittelmultis für Cailler-Schokolade. Im Zusammenhang mit der von Stararchitekt Jean Nouvel neu gestalteten Verpackung hatte Nestlé im Frühjahr dieses Jahres die Abgabepreise ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Verweis für die Swisscom

Der ehemalige Verwaltungsrats-Präsident der Swisscom, Markus Rauh, hat Manager-Transaktionen der Börse zu spät gemeldet. Das Insiderverfahren richtet sich gegen ihn. Rauh bestreitet die Vorwürfe. Nur zwei Tage bevor der Bundesrat ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Verwaltungsrats-Präsident der Swisscom, Markus Rauh, hat Manager-Transaktionen der Börse zu spät gemeldet. Das Insiderverfahren richtet sich gegen ihn. Rauh bestreitet die Vorwürfe. Nur zwei Tage bevor der Bundesrat der Swisscom Ausland-Engagemente mehr oder minder untersagte, hat Markus Rauh am 21. November letzten Jahres ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Tamedia testet Kiosk-Abonnemente

Der Zürcher Grossverlag Tamedia startet diese Wochen zusammen mit den Valora-Kiosken (K-Kiosk) einen Versuch mit Gutscheinheften für die Zeitschriften «Facts», «Annabelle«, «Schweizer Familie» und «SonntagsZeitung». Zum Preis von fünf Ausgaben ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Grossverlag Tamedia startet diese Wochen zusammen mit den Valora-Kiosken (K-Kiosk) einen Versuch mit Gutscheinheften für die Zeitschriften «Facts», «Annabelle«, «Schweizer Familie» und «SonntagsZeitung». Zum Preis von fünf Ausgaben erhält man jeweils sechs Publikationen, die man an beliebigen Tagen an einem K-Kiosk freier Wahl ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Ringier-Verlag krempelt Geschäftsleitung um

Der Ringier-Verlag hat sich ein ab 1. Januar 2007 gültiges neues Organigramm gegeben, das als wesentlichste Neuerung eine klare Trennung zwischen der Leitung des Gesamtkonzerns und den Geschäftsleitungen für die ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Verlag hat sich ein ab 1. Januar 2007 gültiges neues Organigramm gegeben, das als wesentlichste Neuerung eine klare Trennung zwischen der Leitung des Gesamtkonzerns und den Geschäftsleitungen für die einzelnen Länder schafft. Die neue Konzernleitung der Ringier AG setzt sich künftig zusammen aus CEO Martin Werfeli ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.09.2006, 00:00

ARD setzt Krimiserie mit Hannelore Elsner ab

Nach zwölf Jahren setzt die ARD die Serie «Die Kommissarin» ab. Damit tritt die bekannte Schauspielerin Hannelore Elsner (64) als Kriminologin ab. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung. ARD-Programmdirektor Günter Struve ... weiter lesen

NULL

Nach zwölf Jahren setzt die ARD die Serie «Die Kommissarin» ab. Damit tritt die bekannte Schauspielerin Hannelore Elsner (64) als Kriminologin ab. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung. ARD-Programmdirektor Günter Struve sagte dem Blatt: «Die Serie vorerst nicht fortzusetzen, hat nichts mit der renommierten Hauptdarstellerin zu tun. Das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.09.2006, 00:00

Grosser Preis an «Harvest Moon» von Stephan Siegrist

Die schweizerisch-amerikanische Ko-Produktion «Harvest Moon» des Schweizer Regisseurs Stephan Siegrist hat den Grossen Preis des 37. Filmfestivals in Les Diablerets gewonnen. Dem Film wurde zudem der «Diable d`or» in ... weiter lesen

NULL

Die schweizerisch-amerikanische Ko-Produktion «Harvest Moon» des Schweizer Regisseurs Stephan Siegrist hat den Grossen Preis des 37. Filmfestivals in Les Diablerets gewonnen. Dem Film wurde zudem der «Diable d`or» in der Kategorie «Exploits-aventures» zugesprochen, wie das Festival, das am Samstagabend zu Ende gegangen ist ... weiter lesen