Content: Home

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Schweizer Werbung bedauert Werbeverbot in Baselland

Das am Wochenende im Kanton Baselland per Volksabstimmung eingeführte Plakat-Werbeverbot für Tabak und Alkohol wird vom Verband Schweizer Werbung (SW) bedauert. Es sei den Befürwortern der Vorlage «gelungen, das Gefährdungspotenzial ... weiter lesen

NULL

Das am Wochenende im Kanton Baselland per Volksabstimmung eingeführte Plakat-Werbeverbot für Tabak und Alkohol wird vom Verband Schweizer Werbung (SW) bedauert. Es sei den Befürwortern der Vorlage «gelungen, das Gefährdungspotenzial der Werbung hochzustilisieren und die kommerzielle Kommunikation zu verteufeln», schrieb SW-Sprecher ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Berufskamera-Hersteller Sinar wird von Leica übernommen

Nach nur einem Jahr wechselt der Zürcher Unterländer Profikamera-Hersteller Sinar bereits wieder die Hand. Der deutsche Technologiekonzern Jenoptik verkauft seinen Mehrheitsanteil an den deutschen Kamerahersteller Leica. Die in Feuerthalen (ZH ... weiter lesen

NULL

Nach nur einem Jahr wechselt der Zürcher Unterländer Profikamera-Hersteller Sinar bereits wieder die Hand. Der deutsche Technologiekonzern Jenoptik verkauft seinen Mehrheitsanteil an den deutschen Kamerahersteller Leica. Die in Feuerthalen (ZH) ansässige Sinar habe zuletzt mit 50 Mitarbeitern einen Umsatz von 10 bis 15 Mio. Euro im Jahr ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Ex-Libris-Online expandiert in die französische Schweiz

Der aus dem gleichnamigen Buchclub hervorgegangene Migros-Medienanbieter Ex Libris offeriert sein Online-Angebot ab sofort auch in der Westschweiz. «Mit dem Ex-Libris-Online Angebot in französischer Sprache kommen wir den Wünschen vieler ... weiter lesen

NULL

Der aus dem gleichnamigen Buchclub hervorgegangene Migros-Medienanbieter Ex Libris offeriert sein Online-Angebot ab sofort auch in der Westschweiz. «Mit dem Ex-Libris-Online Angebot in französischer Sprache kommen wir den Wünschen vieler Kunden entgegen», zitiert eine Mitteilung von Ex Libris Schweiz vom Montag Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

«Life50Plus» will Schweizer «Üfüs» ansprechen

Der im britischen Bristol beheimatete Verlag Nexstar International Ltd. lanciert eine deutschsprachige Ausgabe für über 50-Jährige (Spott-Kürzel «Üfüs») der Monatszeitschrift «Life50Plus». Die Zeitschrift soll erstmals im November 2006 in einer ... weiter lesen

NULL

Der im britischen Bristol beheimatete Verlag Nexstar International Ltd. lanciert eine deutschsprachige Ausgabe für über 50-Jährige (Spott-Kürzel «Üfüs») der Monatszeitschrift «Life50Plus». Die Zeitschrift soll erstmals im November 2006 in einer vierfarbigen A4-Version jeweils am 2. Freitag im Monat erscheinen. Die Startauflage betrage ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Medieninvestitionen laut GEMI weiterhin im Plus

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) für Werbeausgaben und Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien hat sich ab August von 171 auf 172 weiterhin gleich verbessert. Erstmals ist in ... weiter lesen

NULL

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) für Werbeausgaben und Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien hat sich ab August von 171 auf 172 weiterhin gleich verbessert. Erstmals ist in diesem Index auch Adscreen enthalten und zwar mit einem Plus von 14 Indexpunkten. Weil auch das Internet wiederum einen Sprung um ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Der AIS weist für August 2006 ein Plus von 6,3% aus

Der Advertising Index Switzerland (AIS) der Wemf AG für Werbemedienforschung weist im August 2006 Werbeumsätze von 235 Mio. Franken aus und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 ... weiter lesen

NULL

Der Advertising Index Switzerland (AIS) der Wemf AG für Werbemedienforschung weist im August 2006 Werbeumsätze von 235 Mio. Franken aus und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 6,3% gestiegen. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigten im August 2006 die Branchen Bekleidung/Schuhe (+46,2%), Kosmetik/Körperpflege (+29,0%) ... weiter lesen

00:00

Montag
25.09.2006, 00:00

Mobilfunk im Kanton Zürich führt zu geringer Strahlenbelastung

Auch wenn viele Leute gleichzeitig am Handy plaudern - die Strahlenbelastung im Kanton Zürich liegt deutlich unter den geltenden Grenzwerten. Dies haben Messungen in den Monaten August und September ergeben. Die ... weiter lesen

NULL

Auch wenn viele Leute gleichzeitig am Handy plaudern - die Strahlenbelastung im Kanton Zürich liegt deutlich unter den geltenden Grenzwerten. Dies haben Messungen in den Monaten August und September ergeben. Die Messungen erfolgten in den Städten Zürich, Winterthur und Uster sowie in der kleinen Weinländer Gemeinde Feuerthalen. Gemessen ... weiter lesen