Content: Home

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Ausblick in die «Schöne neue Media-Welt»

Zum Auftakt des Fachteils am diesjährigen Publimedia-Forum in Zürich gewährte Peter Magnani, Managing Director der Londoner Mediaagentur Omnicom, einen Ausblick in das, was er als «Schöne neue Media-Welt» bezeichnete. Zwar ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt des Fachteils am diesjährigen Publimedia-Forum in Zürich gewährte Peter Magnani, Managing Director der Londoner Mediaagentur Omnicom, einen Ausblick in das, was er als «Schöne neue Media-Welt» bezeichnete. Zwar konnte es den Zuhörerinnen und Zuhörern bei seinen aus der britischen Hauptstadt übermittelten Worten durchaus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Uefa Euro 08: Wie sollen die Maskottchen heissen?

Am Mittwochmorgen wurden die offiziellen Maskottchen der Uefa Euro 2008 in Wien dem Publikum vorgestellt. Ab Heute sind die Zwillinge im McDonald`s Restaurant an der Bahnhofstrasse in Zürich zu ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochmorgen wurden die offiziellen Maskottchen der Uefa Euro 2008 in Wien dem Publikum vorgestellt. Ab Heute sind die Zwillinge im McDonald`s Restaurant an der Bahnhofstrasse in Zürich zu Gast. Dann treten sie eine Reise nach Bern, Basel und Genf an. Wie die beiden Maskottchen heissen werden, entscheiden die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

16 Websites spenden für gemeinnützige Vereine

Adcare, der Verein zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, hat im ersten Halbjahr namhafte Websites zur Kooperation gewinnen können. Die Liste liest sich beinahe schon wie ein Who`s Who des Schweizer ... weiter lesen

NULL

Adcare, der Verein zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, hat im ersten Halbjahr namhafte Websites zur Kooperation gewinnen können. Die Liste liest sich beinahe schon wie ein Who`s Who des Schweizer Webs. Über vier Millionen Kontakte konnten so getätigt werden. In den letzten sechs Monaten haben sich 16 Websites vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

«Navyboot» mit neuem Webauftritt

Das Schweizer Lifestyle-Label «Navyboot» hat seinen Webauftritt vollständig überarbeitet. Auf diesem präsentiert sich das Unternehmen auf gewohnt unkonventionelle Art und Weise, bei der die Bildsprache im Vordergrund steht. Eine eigene ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Lifestyle-Label «Navyboot» hat seinen Webauftritt vollständig überarbeitet. Auf diesem präsentiert sich das Unternehmen auf gewohnt unkonventionelle Art und Weise, bei der die Bildsprache im Vordergrund steht. Eine eigene Sektion «Kunst» stellt Werke von Andrea Good und Annalies Strba vor, die integrierter Bestandteil ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

150 Jahre Langenscheidt – Sprachen verbinden

Vor 150 Jahren gründete Gustav Langenscheidt in Berlin seinen Sprachenverlag, der heute als Langenscheidt KG firmiert. Der 24-Jährige war der erste Verleger der heute in München ansässigen Verlagsgruppe Langenscheidt. Mit ... weiter lesen

NULL

Vor 150 Jahren gründete Gustav Langenscheidt in Berlin seinen Sprachenverlag, der heute als Langenscheidt KG firmiert. Der 24-Jährige war der erste Verleger der heute in München ansässigen Verlagsgruppe Langenscheidt. Mit Wörterbüchern und Sprachwerken entwickelte das Unternehmen eine der bekanntesten deutschen Marken. Symbolisiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

DJ-Radio: Egon Blatter bleibt dran

«Jetzt warten wir mal ab, was da auf uns zukommt.» Das sagte Egon Blatter ganz cool gegenüber dem Klein Report zur aktuellen Lage seines DJ-Radios, nachdem der Klein Report bekannt ... weiter lesen

NULL

«Jetzt warten wir mal ab, was da auf uns zukommt.» Das sagte Egon Blatter ganz cool gegenüber dem Klein Report zur aktuellen Lage seines DJ-Radios, nachdem der Klein Report bekannt machte, dass das Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) als exklusiver Ausbildungspartner von DJ-Radio ausgestiegen ist. «Ich kann ja nicht loslegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.09.2006, 00:00

Dominique von Matt plädiert gegen die Trennung von Werbung und Mediaplanung

«Zusammenführen, was zusammengehört», will Dominique von Matt von der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat, wie er in seinem Referat am Publimedia-Forum vom Mittwoch in Zürich erklärte. Dabei plädierte er ... weiter lesen

NULL

«Zusammenführen, was zusammengehört», will Dominique von Matt von der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat, wie er in seinem Referat am Publimedia-Forum vom Mittwoch in Zürich erklärte. Dabei plädierte er vehement dafür, die vor zwei Jahrzehnten eingeführte «unselige Trennung» zwischen Werbung und Mediaplanung wieder rückgängig zu ... weiter lesen