Content: Home

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Ruf mich auf meine Armbanduhr an

Der Handyhersteller Sony-Ericsson hat eine Armbanduhr lanciert, die per Bluetooth mit dem Handy verbunden ist. Wenn also ein Telefonat eingeht, zeigt das Display unterhalb des Zifferblatts die Nummer des Anrufers ... weiter lesen

NULL

Der Handyhersteller Sony-Ericsson hat eine Armbanduhr lanciert, die per Bluetooth mit dem Handy verbunden ist. Wenn also ein Telefonat eingeht, zeigt das Display unterhalb des Zifferblatts die Nummer des Anrufers an. Will man den Anruf ablehnen, lässt sich dies mit einem Knopfdruck an der Uhr bewerkstelligen. Ähnlich werden auch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Chefjuristin von Hewlett-Packard zurückgetreten

Bei Hewlett-Packard (HP) ist es zu einem weiteren Rücktritt gekommen: Die Firmenanwältin Ann Baskins trete mit sofortiger Wirkung zurück, teilte der Computerkonzern mit. Ann Baskins hätte am Donnerstag bei einer ... weiter lesen

NULL

Bei Hewlett-Packard (HP) ist es zu einem weiteren Rücktritt gekommen: Die Firmenanwältin Ann Baskins trete mit sofortiger Wirkung zurück, teilte der Computerkonzern mit. Ann Baskins hätte am Donnerstag bei einer US-Kongressanhörung zu dem Spionageskandal aussagen sollen. Nach Angaben ihrer Anwälte poche Baskins aber auf ihr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Daniel Fasnacht verlässt die «Basler Zeitung»

Nach zwölfjähriger Tätigkeit für die «Basler Zeitung» verlässt Daniel Fasnacht (45), Leiter Lesermarketing, das Unternehmen. Er werde «sich beruflich neu orientieren», wie er dem Klein Report mitteilte. «Ich bin offen ... weiter lesen

NULL

Nach zwölfjähriger Tätigkeit für die «Basler Zeitung» verlässt Daniel Fasnacht (45), Leiter Lesermarketing, das Unternehmen. Er werde «sich beruflich neu orientieren», wie er dem Klein Report mitteilte. «Ich bin offen für Neues und freue mich auf grosse Herausforderungen.» Daniel Fasnacht war seit 1994 verantwortlich für sämtliche Belange ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Neuer Geschäftsführer bei der AZ Wochenzeitungen AG

Die AZ Wochenzeitungen AG und die Limmattaler Tagblatt AG, bei der auch die «LIZ Limmat Zeitung» angegliedert ist, haben ab 1. Oktober einen neuen Geschäftsführer beziehungsweise Verlagsleiter. Oscar Meier werde ... weiter lesen

NULL

Die AZ Wochenzeitungen AG und die Limmattaler Tagblatt AG, bei der auch die «LIZ Limmat Zeitung» angegliedert ist, haben ab 1. Oktober einen neuen Geschäftsführer beziehungsweise Verlagsleiter. Oscar Meier werde damit Nachfolger von Marc Läuffer, der gleichzeitig zur Publicitas Mittelland wechsle, teilte die Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Das Handy ist auch ein Portemonnaie

Ab 1. Oktober 2006 ist es möglich, Getränke, Schokolade und andere Produkte an 120 Selecta-Automaten im Grossraum Zürich mit dem Handy zu kaufen. Es muss allerdings ein Mobiltelefon der Swisscom ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Oktober 2006 ist es möglich, Getränke, Schokolade und andere Produkte an 120 Selecta-Automaten im Grossraum Zürich mit dem Handy zu kaufen. Es muss allerdings ein Mobiltelefon der Swisscom oder der Migros sein, damit der Kaufbetrag vom Prepaid-Guthaben abgezogen oder via Handyrechnung beglichen werden kann, teilte Selecta am Donners ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Edipresse verstärkt das Radio-Engagement

Die welschen Privatradios Rouge FM und Radio Lac arbeiten künftig eng zusammen. Die Waadtländer Radiogruppe Rouge FM hat dazu eine Aktienmehrheit des Konkurrenten Radio Lac übernommen. Edipresse erhöht gleichzeitig sein ... weiter lesen

NULL

Die welschen Privatradios Rouge FM und Radio Lac arbeiten künftig eng zusammen. Die Waadtländer Radiogruppe Rouge FM hat dazu eine Aktienmehrheit des Konkurrenten Radio Lac übernommen. Edipresse erhöht gleichzeitig sein Engagement bei Radio Lac. Der Westschweizer Medienkonzern stockte seinen Anteil am Genfer Radio Lac von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.09.2006, 00:00

Basler Zeitung Medien mit höherem Betriebsertrag

Die Unternehmensgruppe Basler Zeitung Medien (BZM) weist für das Geschäftsjahr 2005/2006 einen konsolidierten Betriebsertrag von 4,313 Millionen Franken aus. Das sind1,665 Millionen Franken mehr als der Vorjahresgewinn ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensgruppe Basler Zeitung Medien (BZM) weist für das Geschäftsjahr 2005/2006 einen konsolidierten Betriebsertrag von 4,313 Millionen Franken aus. Das sind1,665 Millionen Franken mehr als der Vorjahresgewinn. Hingegen ist der Umsatz von 276,2 auf 272 Millionen Franken gesunken. Für das Stammhaus «Basler Zeitung» habe ein Ertrag ... weiter lesen