Content: Home

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Ein Cüpli bei der «Alten Tante» für Martin Candrian

Jetzt ist offiziell, was der Klein Report bereits im Juni dieses Jahres gemeldet hatte: Im Erdgeschoss des Stammhauses der «Neuen Zürcher Zeitung» an der Falkenstrasse wird der Zürcher Gastronom Martin ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist offiziell, was der Klein Report bereits im Juni dieses Jahres gemeldet hatte: Im Erdgeschoss des Stammhauses der «Neuen Zürcher Zeitung» an der Falkenstrasse wird der Zürcher Gastronom Martin Candrian («Dolder», «Au Premier» im Hauptbahnhof Zürich) ein Restaurant eröffnen. Dort war bis 1989 die Zeitung mit dem Spitznamen ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Roger Kuster neuer Stellvertreter bei «TV-Star»

Das Fernsehprogrammheft «TV-Star» (ehemals «TR7») aus dem Zürcher Jean Frey Verlag hat einen neuen stellvertretenden Chefredaktor. Der 32-jährige Roger Kuster übernimmt diese Funktion per Anfang Oktober, teilte der Verlag am ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehprogrammheft «TV-Star» (ehemals «TR7») aus dem Zürcher Jean Frey Verlag hat einen neuen stellvertretenden Chefredaktor. Der 32-jährige Roger Kuster übernimmt diese Funktion per Anfang Oktober, teilte der Verlag am Freitag mit. Roger Kuster arbeitete bis 1999 als Primarlehrer im thurgauischen Amriswil. Dann stieg er beim ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Die Letztausgabe der «Buchsi Zytig» kommt Ende Jahr

Die «Buchsi Zytig» aus dem bernischen Herzogenbuchsee wird Ende Jahr in ihrer heutigen Form eingestellt. Verleger Robert Scheibli begründet die Einstellung mit dem Wegfall des Auftrags für den Amtsanzeiger, der ... weiter lesen

NULL

Die «Buchsi Zytig» aus dem bernischen Herzogenbuchsee wird Ende Jahr in ihrer heutigen Form eingestellt. Verleger Robert Scheibli begründet die Einstellung mit dem Wegfall des Auftrags für den Amtsanzeiger, der ab 2007 in Langenthal gedruckt wird. Damit fehlen künftig die Synergien für den Druck des Monatsblatts, das in dieser Form seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Schon wieder Journalistenstreik in Italien

Die italienischen Journalisten der Print- und Online-Medien sowie der Nachrichtenagenturen sind am Freitag in einen zweitägigen Streik getreten. Zum fünften Mal innerhalb weniger Monate legten die Journalisten die Arbeit nieder ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalisten der Print- und Online-Medien sowie der Nachrichtenagenturen sind am Freitag in einen zweitägigen Streik getreten. Zum fünften Mal innerhalb weniger Monate legten die Journalisten die Arbeit nieder. Damit wollen sie ihren Forderungen nach Erneuerung der Kollektivverträge Nachdruck verleihen. Zeitungen werden ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Erfolgreicher Schweizer Fim am Festival di Palazzo Venezia in Rom

Der Schweizer Dokumentarfilm «Maria Bethânia - música é perfume» von Georges Gachot, ein filmisches Portrait der brasilianischen Sängerin, hat am Festival di Palazzo Venezia in Rom den Preis für den besten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Maria Bethânia - música é perfume» von Georges Gachot, ein filmisches Portrait der brasilianischen Sängerin, hat am Festival di Palazzo Venezia in Rom den Preis für den besten Film in der Kategorie Musik und den Preis für den besten Soundtrack gewonnen. Das Festival hat vom 8. bis 29. September 2006 zum ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

«Premiumpromotions» statt «Powerwinning»

Die Twyn Group IT Solutions & Marketing Services AG und die Radiotele AG haben beschlossen, den Namen der Promotion Zone und der Promotions von «Powerwinning» auf «Premiumpromotions» abzuändern. «Mit diesem Schritt ... weiter lesen

NULL

Die Twyn Group IT Solutions & Marketing Services AG und die Radiotele AG haben beschlossen, den Namen der Promotion Zone und der Promotions von «Powerwinning» auf «Premiumpromotions» abzuändern. «Mit diesem Schritt möchten wir die Chance nützen, die stark steigende Online-Promotion- und Online-Performance-
Marketing-Nachfrage der ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.09.2006, 00:00

Islamisten in Somalia schliessen Radiosender

Islamische Milizen haben in Somalia aus Protest gegen angeblich verzerrte Berichterstattung einen privaten Radiosender geschlossen. Dies teilte die somalische Journalistengewerkschaft am Freitag mit. Die Bewaffneten seien mit Militärfahrzeugen beim Radiosender ... weiter lesen

NULL

Islamische Milizen haben in Somalia aus Protest gegen angeblich verzerrte Berichterstattung einen privaten Radiosender geschlossen. Dies teilte die somalische Journalistengewerkschaft am Freitag mit. Die Bewaffneten seien mit Militärfahrzeugen beim Radiosender HornAfrik in Kismayo vorgefahren und hätten die Angestellten gezwungen, den ... weiter lesen