Content: Home

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Regional-Tagi-Trainingslager haben begonnen

Am Montag haben die «Trainingslager» für die «Tages-Anzeiger»-Regionalsplits begonnen, wie es in einem internen Mail des Tamedia-Verlags heisst. Die Regionalausgaben mit vier bis sieben redaktionellen Seiten sollen nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Am Montag haben die «Trainingslager» für die «Tages-Anzeiger»-Regionalsplits begonnen, wie es in einem internen Mail des Tamedia-Verlags heisst. Die Regionalausgaben mit vier bis sieben redaktionellen Seiten sollen nicht mehr wie bisher am linken Zürichseeufer im Tabloidformat, sondern als sechster Bund im Broadsheet-Format in die ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

IGEM-Präsident Urs Renner tritt zurück

Präsident Urs Renner von der Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) hat am Montag auf die Mitgliederversammlung 2007 seinen Rücktritt erklärt und damit eine Meldung des Klein Reports vom 12. September bestätigt ... weiter lesen

NULL

Präsident Urs Renner von der Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) hat am Montag auf die Mitgliederversammlung 2007 seinen Rücktritt erklärt und damit eine Meldung des Klein Reports vom 12. September bestätigt. Er wird dann nach siebenjähriger Tätigkeit sein Amt in die Hände eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Siemens-Chefs spenden die Gehaltserhöhung für BenQ-Opfer

Die Siemens-Manager haben gemerkt, dass eine Gehaltserhöhung im jetzigen Moment (BenQ-Pleite) ein falsches Signal wäre. Die Teppichetage hat am Montag mitgeteilt, auf die angekündete Gehaltserhöhung von 30% zu verzichten und ... weiter lesen

NULL

Die Siemens-Manager haben gemerkt, dass eine Gehaltserhöhung im jetzigen Moment (BenQ-Pleite) ein falsches Signal wäre. Die Teppichetage hat am Montag mitgeteilt, auf die angekündete Gehaltserhöhung von 30% zu verzichten und dieses Geld in einen Fonds für die BenQ-Beschäftigten einzahlen zu wollen. «Wir möchten den Menschen ein Zeichen ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Thomas Gottschalk muss einen Tag lang die «Bild»-Zeitung machen

«Wetten, dass..?»-Moderator Thomas Gottschalk (56) wechselt für einen Tag das Metier. Nach einer verlorenen Wette mit der «Bild»-Redaktion wird der TV-Entertainer für eine Zeitungsausgabe die Geschäfte von Chefredakteur ... weiter lesen

NULL

«Wetten, dass..?»-Moderator Thomas Gottschalk (56) wechselt für einen Tag das Metier. Nach einer verlorenen Wette mit der «Bild»-Redaktion wird der TV-Entertainer für eine Zeitungsausgabe die Geschäfte von Chefredakteur Kai Diekmann übernehmen. Wie das Springer-Blatt berichtete, hat Gottschalk gewettet, dass seine ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Auch Helvetic fliegt neu mit Schweizer Kreuz

Die Fluggesellschaft Helvetic nimmt das Schweizer Kreuz auf die Heckflosse und verabschiedet sich von der bisherigen Mangentafarbe auf den Maschinen. Drei Jahre nach der Gründung habe sich die Gesellschaft zur ... weiter lesen

NULL

Die Fluggesellschaft Helvetic nimmt das Schweizer Kreuz auf die Heckflosse und verabschiedet sich von der bisherigen Mangentafarbe auf den Maschinen. Drei Jahre nach der Gründung habe sich die Gesellschaft zur etablierten Schweizer Airline entwickelt, dies solle in der Bemalung der Flugzeuge zum Ausdruck kommen, teilte Helvetic am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Schweizer Fernsehen mit Wahlbarometer-Sendungen

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) berichtet ab nächstem Freitag in einer neuen Kurzsendung «Wahlbarometer» über die politische Stimmung und die Meinungstrends in der Schweiz. Bis zu den Eidgenössischen Wahlen im ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) berichtet ab nächstem Freitag in einer neuen Kurzsendung «Wahlbarometer» über die politische Stimmung und die Meinungstrends in der Schweiz. Bis zu den Eidgenössischen Wahlen im Oktober 2007 soll das Angebot acht Mal ausgestrahlt werden. Laut einer Mitteilung von SF vom ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

Umstellung beim Thema «Technik» im «Tages-Anzeiger»

«Ein weiteres prominentes Opfer» der Regionalisierungs-Strategie beim «Tages-Anzeiger» hat der Zürcher Presseverein (ZPV) am Montag auf seiner Branchenklatsch-Seite im Internet ausgemacht: Die Technikseite werde «komplett abgeschafft», war da zu lesen ... weiter lesen

NULL

«Ein weiteres prominentes Opfer» der Regionalisierungs-Strategie beim «Tages-Anzeiger» hat der Zürcher Presseverein (ZPV) am Montag auf seiner Branchenklatsch-Seite im Internet ausgemacht: Die Technikseite werde «komplett abgeschafft», war da zu lesen, und «die Regionalzeitung `Tages-Anzeiger` werde «die Entwicklung der neuen Technologien ... weiter lesen