Content: Home

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Rekordergebnis für Crealogix zum 10. Geburtstag

Das Zürcher Software-Unternehmen Crealogix hat zum 10. Geburtstag ein Rekordergebnis erzielt. Umsatz und Gewinn erreichten neue Bestmarken. Der Umsatz sei im Geschäftsjahr 2005/2006 (per Ende Juni) um 24% auf ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Software-Unternehmen Crealogix hat zum 10. Geburtstag ein Rekordergebnis erzielt. Umsatz und Gewinn erreichten neue Bestmarken. Der Umsatz sei im Geschäftsjahr 2005/2006 (per Ende Juni) um 24% auf 63,3 Mio. Franken gestiegen, gab Crealogix am Dienstag bekannt. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe sich im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Google kauft Garage

Nostalgie bei Google: Der US-Konzern hat die Garage, in der Larry Page und Sergey Brin die Internet-Suchmaschine am 7. September 1998 gegründet haben, gekauft. Page und Brin, damals noch Doktoranden ... weiter lesen

NULL

Nostalgie bei Google: Der US-Konzern hat die Garage, in der Larry Page und Sergey Brin die Internet-Suchmaschine am 7. September 1998 gegründet haben, gekauft. Page und Brin, damals noch Doktoranden an der Stanford University, hatten die Garage für fünf Monate gemietet. Heute ist die Garage ein beliebtes Ausflugsziel von Google-Fans. In ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Berner Informatik-Dienstleister SyBOR verkauft

Die französische Business & Decision hat die Berner Informatikfirma SyBOR übernommen. Mit der Integration in die Unternehmensgruppe von Business & Decision werde die gute Marktposition der SyBOR weiter ausgebaut, teilte die Firma ... weiter lesen

NULL

Die französische Business & Decision hat die Berner Informatikfirma SyBOR übernommen. Mit der Integration in die Unternehmensgruppe von Business & Decision werde die gute Marktposition der SyBOR weiter ausgebaut, teilte die Firma am Dienstag mit. SyBOR wurde 1985 gegründet und beschäftigt 46 Personen. Business & Decision wiederum hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Erfolgreicher Aufruf gegen Revision des Urheberrechts

Auf bereits 180 Unterschriften ist eine am Vortag lancierte Online-Initiative «Kunstfreiheit» gegen die Revision des Urheberrechts angewachsen. Mit dem «Offenen Brief» an Justizminister Christoph Blocher und Mitglieder der national- und ... weiter lesen

NULL

Auf bereits 180 Unterschriften ist eine am Vortag lancierte Online-Initiative «Kunstfreiheit» gegen die Revision des Urheberrechts angewachsen. Mit dem «Offenen Brief» an Justizminister Christoph Blocher und Mitglieder der national- und ständerätlichen Rechtskommission wollen die Unterzeichner aus dem Kulturbereich ihre Sorge darüber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Alternativradios mit Spezialsendung für Blinde

Die alternativen Radiosender Toxic.fm in St. Gallen, Radio X in Basel, LoRa in Zürich, RaBe in Bern und Kanal K in Aarau strahlen am «Tag des Weissen Stocks» für ... weiter lesen

NULL

Die alternativen Radiosender Toxic.fm in St. Gallen, Radio X in Basel, LoRa in Zürich, RaBe in Bern und Kanal K in Aarau strahlen am «Tag des Weissen Stocks» für Blinde und Sehbehinderte am 15. Oktober eine gemeinsame Spezialsendung aus. Bei der mehrstündigen Sendung geht es um Fragen wie: Gibt es blinde Liebe? Reisen Sehbehinderte anders ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.10.2006, 00:00

Neue Konzeptidee für den Mystery Park in Interlaken

Mit einer neue Konzeptidee will Lorenz Krebs, Mitinhaber der Firma Jungfrau World Events, die unter anderem das Greenfield Openair oder das Trucker- und Countryfestival in Interlaken organisiert, den finanziell angeschlagenen ... weiter lesen

NULL

Mit einer neue Konzeptidee will Lorenz Krebs, Mitinhaber der Firma Jungfrau World Events, die unter anderem das Greenfield Openair oder das Trucker- und Countryfestival in Interlaken organisiert, den finanziell angeschlagenen Mystery Park in Interlaken wieder in Schuss bringen. Er verfolgt die Vision eines Unterhaltungs- und Hotelbereichs ... weiter lesen

00:00

Montag
02.10.2006, 00:00

E-Mail- und SMS-Versand mit falschem Absender

Wer hat nicht schon davon geträumt, E-Mails oder SMS mit falschem Absender zu verschicken, sei es an die Angebetete, an den Chef oder an missliebige Kollegen? Das macht seit kurzem ... weiter lesen

NULL

Wer hat nicht schon davon geträumt, E-Mails oder SMS mit falschem Absender zu verschicken, sei es an die Angebetete, an den Chef oder an missliebige Kollegen? Das macht seit kurzem eine Website in England möglich, bei der man die elektronischen Mitteilungen verschicken kann, ohne dass der Empfänger merkt, ob der Absender wirklich die ... weiter lesen