Content: Home

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Border Crossing bringt den Turm ins Leuchten

Die Berner PR-Agentur Border Crossing AG hat den Auftrag erhalten, einen der höchsten Türme zwischen Zürich und Bern ins beste Licht zu rücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Künstler und ... weiter lesen

NULL

Die Berner PR-Agentur Border Crossing AG hat den Auftrag erhalten, einen der höchsten Türme zwischen Zürich und Bern ins beste Licht zu rücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Künstler und Private sollen in den Wintermonaten für spektakuläre Illuminationen des Turmes sorgen. Tagsüber ist der 70 Meter hohe Spredaturm in Burgdorf ein grauer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

«Tagblatt der Stadt Zürich» stellt 200 Jahre Tradition in Frage

Dem rentablen «Tagblatt der Stadt Zürich» droht Ungemach: Weil der «Tages-Anzeiger» in einem Monat seine Regionalisierungsstrategie auch in der Limmatstadt durchführt, kommen sich die beiden Blätter vor allem auf dem ... weiter lesen

NULL

Dem rentablen «Tagblatt der Stadt Zürich» droht Ungemach: Weil der «Tages-Anzeiger» in einem Monat seine Regionalisierungsstrategie auch in der Limmatstadt durchführt, kommen sich die beiden Blätter vor allem auf dem Inseratemarkt in die Quere. Jetzt überlegen sich die «Tagblatt»-Verantwortlichen «eine geringere Erscheinungsfrequenz» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Es droht die «Verwarenhausung» des Buchhandels

Olivenöl und Nudeln zum Kochbuch, Schlüsselanhänger oder Teetasse zum Gedichtband, Stofftiere und Bastelspiele zum Kinderbuch: Die Angebotspalette der Buchhandlungen wird immer breiter, wie sich auch an der Frankfurter Buchmesse zeigt ... weiter lesen

NULL

Olivenöl und Nudeln zum Kochbuch, Schlüsselanhänger oder Teetasse zum Gedichtband, Stofftiere und Bastelspiele zum Kinderbuch: Die Angebotspalette der Buchhandlungen wird immer breiter, wie sich auch an der Frankfurter Buchmesse zeigt. Postkarten, Geschenkpapier und Notizbücher haben sich seit langem einen festen Platz erobert, aber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Zett Meyer Uhren und Schmuck: Mandat für Stahelpartner

Die Zürcher Werbeagentur Stahelpartner freut sich über ein weiteres, hochkarätiges Mandat: Zett Meyer, das Uhren- und Schmuck-Haus mit fünf Geschäften im Raum Zürich - neu auch an der Bahnhofstrasse 37 in ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Stahelpartner freut sich über ein weiteres, hochkarätiges Mandat: Zett Meyer, das Uhren- und Schmuck-Haus mit fünf Geschäften im Raum Zürich - neu auch an der Bahnhofstrasse 37 in Zürich - hat Stahelpartner damit beauftragt, seine grosse Uhren- und Schmuck-Auswahl vor dem Publikum auszubreiten. Die ersten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.10.2006, 00:00

100 000 sahen «Superstar» auf TV 3+

Knapp 100 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Dienstagabend die erste Ausstrahlung der Castingshow «Superstar» auf dem Deutschschweizer Privatfernsehsender 3+ gesehen. Das entspricht in der Zielgruppe der 25- bis 34-Jährigen ... weiter lesen

NULL

Knapp 100 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Dienstagabend die erste Ausstrahlung der Castingshow «Superstar» auf dem Deutschschweizer Privatfernsehsender 3+ gesehen. Das entspricht in der Zielgruppe der 25- bis 34-Jährigen einem Marktanteil von 10,7 Prozent (Basel) und 10,3 Prozent (Zürich), wie die 3 Plus TV Network AG am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.10.2006, 00:00

SF und Swisscom Mobile lancieren «Tagesschau» fürs Handy

Das Schweizer Fernsehen (SF) produziert neu eine stündlich aktualisierte «Tagesschau». Diese 100-Sekunden-Fassung für UMTS- und EDGE-fähige Handys können Kunden von Swisscom Mobile gegen Bezahlung anschauen. Der Start ist im Dezember ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) produziert neu eine stündlich aktualisierte «Tagesschau». Diese 100-Sekunden-Fassung für UMTS- und EDGE-fähige Handys können Kunden von Swisscom Mobile gegen Bezahlung anschauen. Der Start ist im Dezember 2006. Die Kurz-«Tagesschau» berichtet von 7 bis 23 Uhr über das aktuelle Geschehen, wie SF ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.10.2006, 00:00

Ein neues Logo für den Kanton Zug

Die Zuger Kantonsverwaltung erhält auf 2007 ein neues Erscheinungsbild. Das neue Logo beschränkt sich auf den
blauen Querbalken des Wappens und verbindet somit das Traditionelle mit dem Modernen. Nach Ansicht ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Kantonsverwaltung erhält auf 2007 ein neues Erscheinungsbild. Das neue Logo beschränkt sich auf den
blauen Querbalken des Wappens und verbindet somit das Traditionelle mit dem Modernen. Nach Ansicht des Regierungsrats herrscht bei den Zuger Behörden ein eigentlicher Logo-Wildwuchs. Zusammen mit der Agentur CI Programm ... weiter lesen