Content: Home

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

Weniger Funktionen auf illegalen Kopien von Windows Vista

Die amerikanische Softwarefirma Microsoft wehrt sich vorbeugend gegen illegale Versionen des neuen Betriebssystems Windows Vista. Wer keine lizenzierte Version kauft, müsse auch auf einige Funktionen von Windows Vista verzichten, gab ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Softwarefirma Microsoft wehrt sich vorbeugend gegen illegale Versionen des neuen Betriebssystems Windows Vista. Wer keine lizenzierte Version kauft, müsse auch auf einige Funktionen von Windows Vista verzichten, gab Microsoft bekannt. Unter anderem werden sie keinen Zugang zu der neuen Desktop-Technik mit dem Namen Aero ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

«Mein Name ist Eugen» am Filmfest Hamburg

«Mein Name ist Eugen» als hochdeutsche Synchronfassung hat am Freitagnachmittag das «Kinderfilmfest» am 14. Hamburger Filmfest eröffnet. Der Schweizer Kinohit von Michael Steiner ist einer von sieben Kandidaten in dieser ... weiter lesen

NULL

«Mein Name ist Eugen» als hochdeutsche Synchronfassung hat am Freitagnachmittag das «Kinderfilmfest» am 14. Hamburger Filmfest eröffnet. Der Schweizer Kinohit von Michael Steiner ist einer von sieben Kandidaten in dieser Wettbewerbssektion. Ausser dem Regisseur waren auch die beiden Darsteller Janic Halioua (Wrigley) und Alex ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

Alstom-Journalistenpreis ausgeschrieben

Die Ausschreibung zum Alstom-Journalistenpreis hat begonnen. Der mit 25 000 Franken dotierte Preis prämiert «aussergewöhnliche journalistische Leistungen und Beiträge rund um die Themen Energie und Transport», schreibt der für die ... weiter lesen

NULL

Die Ausschreibung zum Alstom-Journalistenpreis hat begonnen. Der mit 25 000 Franken dotierte Preis prämiert «aussergewöhnliche journalistische Leistungen und Beiträge rund um die Themen Energie und Transport», schreibt der für die Verleihung zuständige Stiftungsrat. Wer sich dafür bewerben will, kann seine Werke bis 20. November ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

«Üfüs» erhalten eine eigene TV-Sendung

Eine spezielle Fernsehsendung für ein Publikum im Alter über 50 Jahre (Spott-Kürzel «Üfüs») will die im englischen Bristol domizilierte Firma Nexstar International im nächsten Jahr auf verschiedenen Schweizer Regionalsendern starten ... weiter lesen

NULL

Eine spezielle Fernsehsendung für ein Publikum im Alter über 50 Jahre (Spott-Kürzel «Üfüs») will die im englischen Bristol domizilierte Firma Nexstar International im nächsten Jahr auf verschiedenen Schweizer Regionalsendern starten. Dies kündete Pressesprecher Ole U. Glausen am Freitag gegenüber dem Klein Report an. Geplant sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Marketing / PR

Viva baut Beratung und Redaktion aus

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva baut ihre Beratung und die Redaktion aus, wie Thomas Maag dem Klein Report mitteilte.

Seit 1. September sei Prisca Huguenin-dit-Lenoir als Beraterin an Bord. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva baut ihre Beratung und die Redaktion aus, wie Thomas Maag dem Klein Report mitteilte.

Seit 1. September sei Prisca Huguenin-dit-Lenoir als Beraterin an Bord. Die eidg. dipl. PR-Fachfrau bringe ihr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

Bluewin verspricht verbessertes ADSL-Einsteigerangebot

Swisscom Fixnet verbessert ab Mitte November die ADSL-Breitband-Übertragungsgeschwindigkeit und setzt damit die Konkurrenz unteer Druck. Mit dem Einsteigerangebot Bluewin ADSL 150 soll die Leistung ab diesem Zeitpunkt von 150/50 ... weiter lesen

NULL

Swisscom Fixnet verbessert ab Mitte November die ADSL-Breitband-Übertragungsgeschwindigkeit und setzt damit die Konkurrenz unteer Druck. Mit dem Einsteigerangebot Bluewin ADSL 150 soll die Leistung ab diesem Zeitpunkt von 150/50 Kbit/s auf 300/100 Kbit/s verbessert werden, teilt die Swisscom am Donnerstag mit. Die Preise für den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.10.2006, 00:00

2006 war das lebensgefährlichste Jahr für Journalisten

Mit 75 umgebrachten Journalisten sei das Jahr 2006 das bisher lebensbedrohendste Jahr, schreibt die Weltorganisation der Verleger in einer Mitteilung vom Donnerstag. Gemäss dieser seit 1997 geführten Statistik der World ... weiter lesen

NULL

Mit 75 umgebrachten Journalisten sei das Jahr 2006 das bisher lebensbedrohendste Jahr, schreibt die Weltorganisation der Verleger in einer Mitteilung vom Donnerstag. Gemäss dieser seit 1997 geführten Statistik der World Association of Newspapers (WAN) waren es im Jahr 2004 insgesamt 72 Journalistinnen und Journalisten gewesen, die in ... weiter lesen