Content: Home

00:00

Samstag
07.10.2006, 00:00

Axel Kühn wird Programmdirektor von RTL II

Auf den 1. November übernimmt Axel Kühn (37), bisheriger Leiter Business Development der Münchner Produktionsfirma Tresor TV, die Position des Programmdirektors bei RTL II. Kühn verantwortet damit den RTL-II-Programmbereich und ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. November übernimmt Axel Kühn (37), bisheriger Leiter Business Development der Münchner Produktionsfirma Tresor TV, die Position des Programmdirektors bei RTL II. Kühn verantwortet damit den RTL-II-Programmbereich und ist direkt Geschäftsführer Jochen Starke unterstellt, wie RTL II in München am ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.10.2006, 00:00

Zwei deutsche Medienschaffende erschossen

Zwei deutsche Medienschaffende sind in Nordafghanistan von Unbekannten erschossen worden. Bei den beiden Toten handelt es sich um einen Mann und eine Frau, die an einer Dokumentation gearbeitet hatten. Der ... weiter lesen

NULL

Zwei deutsche Medienschaffende sind in Nordafghanistan von Unbekannten erschossen worden. Bei den beiden Toten handelt es sich um einen Mann und eine Frau, die an einer Dokumentation gearbeitet hatten. Der Vorfall habe sich in der Nacht auf Samstag ereignet, als die
beiden Journalisten von der Provinz Baghlan in die ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.10.2006, 00:00

Bertelsmann erwartet schwarze Zahlen im Buchclub-Geschäft

Der Medienkonzern Bertelsmann rechnet damit, dass seine Buchclubs in diesem Jahr wieder die Gewinnzone erreichen werden. «Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir am Jahresende eine schwarze Null schreiben werden», sagte ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Bertelsmann rechnet damit, dass seine Buchclubs in diesem Jahr wieder die Gewinnzone erreichen werden. «Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir am Jahresende eine schwarze Null schreiben werden», sagte Manager Ewald Wagenbach in einem Interview in der «Welt» vom Samstag. Das in der Direct Group zusammengefasste ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

«Sound & Light Image AG» wurde zu «Bluetrac Eventtechnik»

Die 14 Jahre alte Eventtechnikfirma «Sound & Light Image AG» in Wetzikon im Zürcher Oberland hat auf eine erweiterte Geschäftsstrategie umgestellt und nennt sich deshalb neu «Bluetrac Eventtechnik». Dies teilte das ... weiter lesen

NULL

Die 14 Jahre alte Eventtechnikfirma «Sound & Light Image AG» in Wetzikon im Zürcher Oberland hat auf eine erweiterte Geschäftsstrategie umgestellt und nennt sich deshalb neu «Bluetrac Eventtechnik». Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit. In der Bluetrac aufgegangen ist die ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

SRG-Sender 2007 wieder ohne nationales Wahlstudio in Bern

Zur Berichterstattung über den Ausgang der eidgenössischen Wahlen 2007 werden die Radio- und TV-Sender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zum dritten Mal auf ein nationales Wahlstudio in Bern verzichten ... weiter lesen

NULL

Zur Berichterstattung über den Ausgang der eidgenössischen Wahlen 2007 werden die Radio- und TV-Sender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zum dritten Mal auf ein nationales Wahlstudio in Bern verzichten und stattdessen aus drei regionalen Wahlzentren in Zürich, Genf und Lugano berichten. Hinter dem SRG-Konzept stehen ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen fordert Pressefreiheit in Russland

Anlässlich des Petersburger Dialogs zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der in der kommenden Woche in Dresden stattfindet, hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des Petersburger Dialogs zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der in der kommenden Woche in Dresden stattfindet, hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) an die deutsche Regierungschefin appelliert, von ihrem Gesprächspartner mehr ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.10.2006, 00:00

Vorstoss bei der UBI: Kein TV-Sex am Sonntagmorgen

Einen Erfolg bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) kann ein Beschwerdeführer verbuchen, obschon das Gremium auf sein Anliegen nicht eingetreten ist. Der Beschwerdeführer war an die UBI ... weiter lesen

NULL

Einen Erfolg bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) kann ein Beschwerdeführer verbuchen, obschon das Gremium auf sein Anliegen nicht eingetreten ist. Der Beschwerdeführer war an die UBI gelangt, weil Presse TV an einem Sonntagmorgen einen Spiegel-TV-Beitrag «Hinter den Kulissen deutscher Bordelle» ... weiter lesen