Content: Home

09:45

Dienstag
25.10.2022, 09:45

Medien / Publizistik

Generation «Null Bock auf News» sucht auf dem Smartphone vor allem Zerstreuung

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft FÖG an der Universität Zürich hat im Auftrag der Kurt Imhof Stiftung für Medienqualität ein weiteres «Jahrbuch Qualität der ... weiter lesen

Der Politologe Nenad Stojanović (l.), der heute an der Universität Genf forscht, hat das Wort an fög-Direktor Mark Eisenegger übergeben… (Screenshot Livestream Medien Konferenz)

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft FÖG an der Universität Zürich hat im Auftrag der Kurt Imhof Stiftung für Medienqualität ein weiteres «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert. Vorgestellt wurde die Ausgabe 2022 am Montagmorgen in einem Livestream von der Universität Zürich.

Die ernüchternde Erkenntnis: «Junge Erwachsene schauen zwar oft auf ihr Smartphone ... weiter lesen

09:30

Dienstag
25.10.2022, 09:30

Medien / Publizistik

«Elefant in der heutigen Medienordnung» ist die SRG: Avenir Suisse präsentiert eine Medienpolitik für das digitale Zeitalter

Zeitungen, Radio und Fernsehen verlieren zunehmend ihr Publikum – so weit, so bekannt. Doch gleichzeitig ist im Mediensektor auch viel Neues entstanden.

Online-Plattformen verzeichnen stetig wachsende Zugriffszahlen, die traditionellen weiter lesen

Schweizer Medienorganisationen haben online stark zugelegt. Viele der etablierten Medienorgansiationen zeigen stark steigende Zugriffszahlen…           (Grafik: Avenir Suisse)

Zeitungen, Radio und Fernsehen verlieren zunehmend ihr Publikum – so weit, so bekannt. Doch gleichzeitig ist im Mediensektor auch viel Neues entstanden.

Online-Plattformen verzeichnen stetig wachsende Zugriffszahlen, die traditionellen ... weiter lesen

12:34

Montag
24.10.2022, 12:34

TV / Radio

Abtretender Ueli Maurer: «Kä Luscht» für «huere Fragen» von Medienschaffenden

Eine Kürzest-Aussage aus einem Interview mit Bundesrat Ueli Maurer wird immer wieder aufgewärmt. Unvergessen ist bis heute, wie Maurer kurz nach den Bundesratswahlen 2015 einen SRF-Reporter mit den ... weiter lesen

Bundesrat Ueli Maurer lässt Satirikerin Patti Basler ohne Antwort stehen, als diese dem Magistraten eine sachliche und aktuelle Frage stellte...             (Bild: SRF)

Eine Kürzest-Aussage aus einem Interview mit Bundesrat Ueli Maurer wird immer wieder aufgewärmt. Unvergessen ist bis heute, wie Maurer kurz nach den Bundesratswahlen 2015 einen SRF-Reporter mit den Worten «kä Luscht» auflaufen liess.

Das Verhältnis des nun abtretenden Magistraten zu den Medien scheint sich seither ... weiter lesen

12:30

Montag
24.10.2022, 12:30

Medien / Publizistik

Murdoch will News Corp. und Fox Corporation wieder vereinen

Nach Jahren der weltweiten Expansion spaltete Rupert Murdoch 2013 sein Imperium auf und platzierte das Printgeschäft in der neu geschaffenen öffentlichen Einheit News Corp. und die TV- und Unterhaltungsbranche ... weiter lesen

Nach der Scheidung von Jerry Hall sehnt sich Rupert Murdoch offenbar wieder nach einer Vereinigung. Allerdings nicht privat, sondern geschäftlich...           (Bild: New York Times)

Nach Jahren der weltweiten Expansion spaltete Rupert Murdoch 2013 sein Imperium auf und platzierte das Printgeschäft in der neu geschaffenen öffentlichen Einheit News Corp. und die TV- und Unterhaltungsbranche unter 21st Century Fox.

Jetzt hat Rupert Murdoch einen Prozess eingeleitet, der sein Medienimperium wieder ... weiter lesen

12:20

Montag
24.10.2022, 12:20

TV / Radio

«Deville» leistet sich Schwarzen Humor über den Sarg der Queen

Als die Queen vor vier Wochen zu Grabe getragen wurde, mokierte sich Dominic Deville über ihren Sarg, der seit 32 Jahren bereitgestanden hat. 

Ein Zuschauer fühlte sich in seiner ... weiter lesen

Eine Steilvorlage für Dominic Deville: «Die Queen ist die erste Frau, die fast ihren eigenen Sarg überlebt hätte.» (Bild © SRF)

Als die Queen vor vier Wochen zu Grabe getragen wurde, mokierte sich Dominic Deville über ihren Sarg, der seit 32 Jahren bereitgestanden hat. 

Ein Zuschauer fühlte sich in seiner Trauer gestört. «Schwarzer Humor ist eine Eigenschaft der britischen Kultur. In dieser diletantischen ... weiter lesen

12:15

Montag
24.10.2022, 12:15

Digital

Wahlkampf in Brasilien: Kannibalismus verboten, hohe Bussen für Fake News auf Facebook und Co.

Am 30. Oktober kommt es in Brasilien zur Stichwahl für die Präsidentschaft zwischen Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula. Im ersten Wahlgang am 2. Oktober hatte der ... weiter lesen

Beim Wahlkampf von Lula (l.) und Bolsonaro kochen Soziale Medien eine Woche vor dem Stichtag auf höchster Stufe...           (Bild: TV Globo)

Am 30. Oktober kommt es in Brasilien zur Stichwahl für die Präsidentschaft zwischen Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula. Im ersten Wahlgang am 2. Oktober hatte der frühere Amtsinhaber Lula 48 Prozent der Stimmen erreicht. Der aktuell regierende Bolsonaro kam auf 43 Prozent.

Etwas mehr als eine Woche vor der umkämpften Stichwahl gibt es somit entsprechend viele ... weiter lesen

12:13

Montag
24.10.2022, 12:13

Marketing / PR

Ein Genie des Marketings wurde zur Legende: Red-Bull-Erfinder Dietrich Mateschitz ist tot

Er war ein Selfmademan, beflügelt von einer Idee, die ihn zum reichsten Österreicher machte. Nun ist Dietrich Mateschitz im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Red Bull ... weiter lesen

Dietrich Mateschitz hatte seine Nase immer richtig im Wind, was das Marketing für Red Bull angeht...           (Screenshot Video Kurier)

Er war ein Selfmademan, beflügelt von einer Idee, die ihn zum reichsten Österreicher machte. Nun ist Dietrich Mateschitz im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Red Bull informierte die 13'600 Konzernmitarbeitenden in 72 Ländern per E-Mail vom ... weiter lesen