Content: Home

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Für Pedro Almodóvar ist Hollywood kein Paradies

Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar (57) würde gerne mal einen Film in Hollywood drehen, hätte aber Angst davor, seine Unabhängigkeit einzubüssen. «Ich würde gerne mal einen Film auf Englisch machen ... weiter lesen

NULL

Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar (57) würde gerne mal einen Film in Hollywood drehen, hätte aber Angst davor, seine Unabhängigkeit einzubüssen. «Ich würde gerne mal einen Film auf Englisch machen. Ich habe aber immer Angst davor, meine Freiheit zu verlieren», sagte Almodóvar beim New Yorker Film Festival, wo er «Volver» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Landesbibliothek sammelt jetzt auch «neue Medien»

Die Schweizerische Landesbibliothek hat die «neuen Medien» entdeckt. Die im deutschsprachigen Raum neu unter dem Namen Nationalbibliothek auftretende Institution will neu «auch CD-ROMs, DVDs und elektronische Internet-Publikationen wie elektronische Zeitschriften ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Landesbibliothek hat die «neuen Medien» entdeckt. Die im deutschsprachigen Raum neu unter dem Namen Nationalbibliothek auftretende Institution will neu «auch CD-ROMs, DVDs und elektronische Internet-Publikationen wie elektronische Zeitschriften, elektronische Dissertationen und Websites» archivieren. Bis 2011 werde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Internationale Verleger-Union mit Schweizer Finanzchef

Die Internationale Publishers Association (IPA) hat den Schweizer Verleger Werner Stocker in den Exekutivausschuss gewählt. Die Generalversammlung wählte ihn in Frankfurt zum Finanzchef der Organisation. Dies teilte die IPA in ... weiter lesen

NULL

Die Internationale Publishers Association (IPA) hat den Schweizer Verleger Werner Stocker in den Exekutivausschuss gewählt. Die Generalversammlung wählte ihn in Frankfurt zum Finanzchef der Organisation. Dies teilte die IPA in einem Communiqué am Dienstag mit. Stocker war zwischen 1991 und 2000 Präsident des Verlegerverbandes der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

«Das Fräulein» ist im Fernen Osten angekommen

Der in Locarno und Sarajevo preisgekrönte Film «Das Fräulein» von Andrea Staka (Produktion: Dschoint Ventschr, Zürich) läuft als einziger Schweizer Film am 11. Pusan International Film Festival, das vom 12 ... weiter lesen

NULL

Der in Locarno und Sarajevo preisgekrönte Film «Das Fräulein» von Andrea Staka (Produktion: Dschoint Ventschr, Zürich) läuft als einziger Schweizer Film am 11. Pusan International Film Festival, das vom 12.-20. Oktober 2006 stattfindet. Dies teile die Promotionsfirma Swiss Films am Dienstag mit. Das in der zweitgrössten Stadt Südkoreas ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Ringier-Journalistenschule mit immer kürzerer Ausbildung

Schrittweise reduziert der Schweizer Grossverlag Ringier seine hausinterne Ausbildung: Was in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit einem zweijährigen Kurs begonnen hatte, wurde schrittweise erst auf 18 und dann ... weiter lesen

NULL

Schrittweise reduziert der Schweizer Grossverlag Ringier seine hausinterne Ausbildung: Was in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit einem zweijährigen Kurs begonnen hatte, wurde schrittweise erst auf 18 und dann auf 16 Monate reduziert und ist seit dem Jahr 2004 gänzlich auf Eis gelegt. Im kommenden Frühling startet die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Russischer Orden für Schweizer Kommunikationsexpertin

Die Russische «Akademie für Sicherheit und Rechtsordnung» hat der Kommunikationsexpertin Béatrice Lombard-Martin (56) aus Zollikon den Orden «Peter der Grosse» 1. Grades in Gold verliehen. Begründet wurde die Auszeichnung laut ... weiter lesen

NULL

Die Russische «Akademie für Sicherheit und Rechtsordnung» hat der Kommunikationsexpertin Béatrice Lombard-Martin (56) aus Zollikon den Orden «Peter der Grosse» 1. Grades in Gold verliehen. Begründet wurde die Auszeichnung laut einer Mitteilung vom Dienstag mit den Verdiensten der Geehrten und insbesondere mit ihrem persönlichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.10.2006, 00:00

Cablecom in Österreich ausgezeichnet

Der Vorarlberger Ableger der Schweizer Kabelfernsehnetzfirma Cablecom hat in der Nacht auf Dienstag einen Preis im Wettbewerb «Austria`s Leading Companies 2006» als dynamischstes Unternehmen erhalten. Übergeben wurde der Preis ... weiter lesen

NULL

Der Vorarlberger Ableger der Schweizer Kabelfernsehnetzfirma Cablecom hat in der Nacht auf Dienstag einen Preis im Wettbewerb «Austria`s Leading Companies 2006» als dynamischstes Unternehmen erhalten. Übergeben wurde der Preis beim «Fest der Vorarlberger Wirtschaft» in Hohenems. Den Preis organisiert haben ... weiter lesen