Content: Home

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Denkwerk mit neuem Partner

Chris Brügger ist neuer Partner bei der Denkwerk Innovation GmbH. Brügger, vormals Geschäftsführer der Heredium Incendium AG, «ist für den Ausbau des Weiterbildungsbereiches im deutschsprachigen Raum zuständig», teilte die auf ... weiter lesen

NULL

Chris Brügger ist neuer Partner bei der Denkwerk Innovation GmbH. Brügger, vormals Geschäftsführer der Heredium Incendium AG, «ist für den Ausbau des Weiterbildungsbereiches im deutschsprachigen Raum zuständig», teilte die auf Kreativitätstrainings und Innovationsworkshops spezialisierte Agentur am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Andy Waar neu Geschäftsführer der Angelink AG

Die Angelink AG hat Andy Waar (32) als Geschäftsführer/Berater verpflichtet. Seit Anfang Oktober ist Waar «neben Kundenberatung und Projektmanagement zuständig für die kaufmännische Betriebsführung und Organisation der Crossover-Agentur», teilte ... weiter lesen

NULL

Die Angelink AG hat Andy Waar (32) als Geschäftsführer/Berater verpflichtet. Seit Anfang Oktober ist Waar «neben Kundenberatung und Projektmanagement zuständig für die kaufmännische Betriebsführung und Organisation der Crossover-Agentur», teilte Angelink am Freitag mit. Agentur-Inhaber Markus Gabriel (47) bleibe Ansprechpartner für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

McCartney soll Markenname für Feinstrumpfhosen werden

Ex-Beatle Paul McCartney will seinen Namen als Markenzeichen für verschiedene Produkte eintragen lassen. Der Registrierungsstelle für Markennamen in London liegen verschiedene Anträge von McCartneys Unternehmen MPL Communications vor. Sie wurden ... weiter lesen

NULL

Ex-Beatle Paul McCartney will seinen Namen als Markenzeichen für verschiedene Produkte eintragen lassen. Der Registrierungsstelle für Markennamen in London liegen verschiedene Anträge von McCartneys Unternehmen MPL Communications vor. Sie wurden für Waren wie Feinstrumpfhosen, Westen und vegetarisches Essen eingereicht, berichtet ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Barroso: Russland muss Mord an Politkowskaja aufklären

EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat Russland aufgefordert, den Mord an der prominenten Journalistin Anna Politkowskaja aufzudecken. Die Glaubwürdigkeit der Regierung in Moskau hänge davon ab, sagte Barroso am Sonntag dem ... weiter lesen

NULL

EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat Russland aufgefordert, den Mord an der prominenten Journalistin Anna Politkowskaja aufzudecken. Die Glaubwürdigkeit der Regierung in Moskau hänge davon ab, sagte Barroso am Sonntag dem Fernsehsender BBC. «Wir wollen diejenigen haben, die Frau Politkowskaja umgebracht haben, eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Italienischer Fotoreporter offenbar in Afghanistan entführt

Wenige Tage nach dem Mord an zwei deutschen Journalisten in Afghanistan ist im Süden des Landes ein italienischer Reporter entführt worden. Das berichten italienische Medien am Sonntag. Das italienische Aussenministerium ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage nach dem Mord an zwei deutschen Journalisten in Afghanistan ist im Süden des Landes ein italienischer Reporter entführt worden. Das berichten italienische Medien am Sonntag. Das italienische Aussenministerium teilte am Sonntag mit, alle Hinweise deuteten darauf hin, dass der freiberufliche Fotograf entführt worden sei. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Internet-TV kommt in Deutschland langsam voran

IPTV oder Fernsehen über das Internet-Protokoll verbindet die Vorzüge der zentralen Medien Fernsehen und Internet. In Deutschland steht die Entwicklung von IPTV aber noch am Anfang. Trotz langfristiger Erfolgsaussichten prognostiziert ... weiter lesen

NULL

IPTV oder Fernsehen über das Internet-Protokoll verbindet die Vorzüge der zentralen Medien Fernsehen und Internet. In Deutschland steht die Entwicklung von IPTV aber noch am Anfang. Trotz langfristiger Erfolgsaussichten prognostiziert eine Studie der Berliner Beratungsfirma Goldmedia GmbH bis 2010 zunächst ein Umsatzwachstum ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Keine Strafe für Paparazzi wegen Fotos von Dodi und Diana

Ein Gericht hat die Klage von Dodis Vater Mohamed Al Fayed zurückgewiesen, der die Privatsphäre von Dodi Al Fayed und Prinzessin Diana durch Bilder kurz vor deren Tod verletzt sah ... weiter lesen

NULL

Ein Gericht hat die Klage von Dodis Vater Mohamed Al Fayed zurückgewiesen, der die Privatsphäre von Dodi Al Fayed und Prinzessin Diana durch Bilder kurz vor deren Tod verletzt sah. Der britische Paparazzi Jason Fraser blieb straffrei. Zur Urteilsbegründung machte das Gericht am Freitag keine Angaben. Fraser fotografierte das Paar im ... weiter lesen