Content: Home

00:00

Dienstag
17.10.2006, 00:00

Sony-Rückrufe für Laptop-Akkus ohne Ende

Der Computerhersteller Sony hat am Dienstag erneut einen Rückruf angekündigt. 60 000 Akkus seiner eigenen Laptops in Japan werden zurückgenommen. Die Zahl der von der Aktion betroffenen Akkus im Ausland ... weiter lesen

NULL

Der Computerhersteller Sony hat am Dienstag erneut einen Rückruf angekündigt. 60 000 Akkus seiner eigenen Laptops in Japan werden zurückgenommen. Die Zahl der von der Aktion betroffenen Akkus im Ausland sei bislang nicht bekannt. Mit dem Rückruf schliesst sich der japanische Elektronikkonzern einer Reihe von Computerherstellern wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.10.2006, 00:00

Der Vatikan machte einen Papst-Zeichentrickfilm

Das Leben des vor anderthalb Jahren verstorbenen Papstes Johannes Paul II. gibt es jetzt als Zeichentrickfilm. Der Cartoon ist 60 Minuten lang und wurde am Dienstag offiziell bei Radio Vatikan ... weiter lesen

NULL

Das Leben des vor anderthalb Jahren verstorbenen Papstes Johannes Paul II. gibt es jetzt als Zeichentrickfilm. Der Cartoon ist 60 Minuten lang und wurde am Dienstag offiziell bei Radio Vatikan in Rom vorgestellt. Unter dem Titel «Johannes Paul II., Freund der ganzen Menschheit» verfolgt die DVD den Werdegang und das Leben des polnischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.10.2006, 00:00

Wolf Ludwig verlässt Comedia

Der langjährige Zentralsekretär von Comedia, Wolf Ludwig, verlässt die Mediengewerkschaft und sucht neue Herausforderungen. Ludwig war bereits vor der Comedia-Gründung Projektleiter des Vereins «Mediengewerkschaft Schweiz» und hat ab Frühjahr 1997 ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Zentralsekretär von Comedia, Wolf Ludwig, verlässt die Mediengewerkschaft und sucht neue Herausforderungen. Ludwig war bereits vor der Comedia-Gründung Projektleiter des Vereins «Mediengewerkschaft Schweiz» und hat ab Frühjahr 1997 den schwierigen Fusionsprozess mit anfangs sechs Verbänden (Gewerkschaft Druck und Papier ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.10.2006, 00:00

SRG will eine halbe Million Franken von 3+

Am Dienstag hat vor dem Handelsgericht des Kantons Zürich der erste Prozesstag im Streit zwischen der Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem jungen Privatsender 3+ stattgefunden. «Es gibt noch keinen ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat vor dem Handelsgericht des Kantons Zürich der erste Prozesstag im Streit zwischen der Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem jungen Privatsender 3+ stattgefunden. «Es gibt noch keinen Entscheid», betonte die Sprecherin des Privatsenders 3+, Claudia Wintsch, im Anschluss an die Verhandlung gegenüber dem Klein Report. ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Umberto Eco setzt sich für von der Mafia bedrohten Kollegen ein

Nach Morddrohungen gegen einen Berufskollegen ist der italienische Beststellerautor Umberto Eco für diesen in die Bresche gesprungen. Roberto Saviano hatte ein Enthüllungsbuch über die Mafia geschrieben. Eco forderte den Staat ... weiter lesen

NULL

Nach Morddrohungen gegen einen Berufskollegen ist der italienische Beststellerautor Umberto Eco für diesen in die Bresche gesprungen. Roberto Saviano hatte ein Enthüllungsbuch über die Mafia geschrieben. Eco forderte den Staat auf, Saviano zu schützen. «Wir dürfen Saviano nicht allein lassen wie (die von der Mafia ermordeten ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Evelyne Piller neu bei int/ext Communications

Int/ext Communications, das Basler Beratungsunternehmen für interne und externe Kommunikation, verstärkt das Team mit der Projektmanagerin/Junior Beraterin Evelyne Piller. Sie ist nach mehreren Jahren in der Unternehmenskommunikation der ... weiter lesen

NULL

Int/ext Communications, das Basler Beratungsunternehmen für interne und externe Kommunikation, verstärkt das Team mit der Projektmanagerin/Junior Beraterin Evelyne Piller. Sie ist nach mehreren Jahren in der Unternehmenskommunikation der Galenica Gruppe zum Team von int/ext Communications gestossen. Evelyne Piller wird ihr ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2006, 00:00

Radio- und TV-Preis an Iren Meier und Christian Eggenberger

Der Zürcher Radiopreis 2006 in der Höhe von 25 000 Franken geht an Iren Meier. Sie ist bei Radio DRS zum Markenzeichen geworden für eine kompetente, glaubwürdige und radiogerechte Auslandsberichterstattung ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Radiopreis 2006 in der Höhe von 25 000 Franken geht an Iren Meier. Sie ist bei Radio DRS zum Markenzeichen geworden für eine kompetente, glaubwürdige und radiogerechte Auslandsberichterstattung. Den Zürcher Fernsehpreis 2006 in der Höhe von ebenfalls
25 000 Franken erhält Christian Eggenberger für die multimedialen ... weiter lesen