Content: Home

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Schriftsteller Günter de Bruyn mit Grimm-Sprachpreis geehrt

Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2006 ausgezeichnet worden. Der Berliner, der zu den massgeblichen Autoren der DDR zählte, erhielt den mit 35 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2006 ausgezeichnet worden. Der Berliner, der zu den massgeblichen Autoren der DDR zählte, erhielt den mit 35 000 Euro dotierten Preis am Samstag in Kassel. Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse sagte in seiner Laudatio, de Bruyn habe sich im Sinne Grimms ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Print-Stellenmarkt NZZexecutive wird online aufgeschaltet

Durch die Kombination von Print und Online bietet die NZZ per sofort Stellenanbietern auch online die Möglichkeit, gezielt mit Fach- und Führungskräften in Kontakt zu treten, gab die «Neue Zürcher ... weiter lesen

NULL

Durch die Kombination von Print und Online bietet die NZZ per sofort Stellenanbietern auch online die Möglichkeit, gezielt mit Fach- und Führungskräften in Kontakt zu treten, gab die «Neue Zürcher Zeitung» in einer Mitteilung bekannt. Ab morgen Montag wird die Plattform aufgeschaltet. Der Verlag öffnet damit Stelleninserenten den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Bluewin-TV soll Anfang November starten

Offenbar steht der Start von Bluewin-TV vor der Tür. Der «SonntagsBlick» hat recherchiert und schreibt: «Wann steigt der Telecom-Riese ins Fernsehgeschäft ein und startet Bluewin-TV? Jetzt verdichten sich die Anzeichen ... weiter lesen

NULL

Offenbar steht der Start von Bluewin-TV vor der Tür. Der «SonntagsBlick» hat recherchiert und schreibt: «Wann steigt der Telecom-Riese ins Fernsehgeschäft ein und startet Bluewin-TV? Jetzt verdichten sich die Anzeichen, dass es in wenigen Tagen so weit ist.» In den letzten Monaten wurde der Einstieg in den Werbemarkt von Bluewin mehrmals ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Kunst-Stück für Credit Suisse Fides

Das «Quarterly» ist die vierteljährlich erscheinende Publikation der Credit Suisse Fides für ihre Kunden. Es enthält neben Konjunkturanalysen, Anlagekommentaren und gezielten Informationen zur erfolgreichen Vermögensbildung in jeder Ausgabe ein exklusives ... weiter lesen

NULL

Das «Quarterly» ist die vierteljährlich erscheinende Publikation der Credit Suisse Fides für ihre Kunden. Es enthält neben Konjunkturanalysen, Anlagekommentaren und gezielten Informationen zur erfolgreichen Vermögensbildung in jeder Ausgabe ein exklusives Interview mit einer Persönlichkeit - diesmal ist es der deutsche «Künstlerfürst» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Filmfestival in Rom ehrt russischen Regisseur Serebrennikov

Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov ist beim ersten Filmfestival in Rom mit dem Preis für den besten Film ausgezeichnet worden. Der 1969 geborene Künstler gilt als einer der wichtigsten Theaterregisseure ... weiter lesen

NULL

Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov ist beim ersten Filmfestival in Rom mit dem Preis für den besten Film ausgezeichnet worden. Der 1969 geborene Künstler gilt als einer der wichtigsten Theaterregisseure seiner Heimat. Serebrennikov erhielt den Marc-Aurel-Preis zum Abschluss des Festivals am Samstag für seinen Streifen «Playing ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

«Bild»-Zeitung holt Produktion nach Hamburg

Ein Umbau bei der «Bild»-Zeitung ist offenbar im Gange: Die Produktion, Herstellung, Blattplanung und das Auftragsmanagement der Standorte Frankfurt und Mainz/Wiesbaden sollen nach Hamburg wandern. Dies berichtet der ... weiter lesen

NULL

Ein Umbau bei der «Bild»-Zeitung ist offenbar im Gange: Die Produktion, Herstellung, Blattplanung und das Auftragsmanagement der Standorte Frankfurt und Mainz/Wiesbaden sollen nach Hamburg wandern. Dies berichtet der Kressreport am Sonntag. Dabei dürften auch einige Arbeitsplätze auf der Strecke bleiben, heisst es im Bericht weiter.
 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

BaZ und BZ ohne beglaubigte Auflage

Die Auflagezahlen der beiden Tageszeitungen, «Basler Zeitung» (BaZ)und «Berner Zeitung» (BZ), gelten offiziell nicht mehr als beglaubigt, orakelt die «SonntagsZeitung» in der neuesten Ausgabe. Die Verlage hätten die Zahlen ... weiter lesen

NULL

Die Auflagezahlen der beiden Tageszeitungen, «Basler Zeitung» (BaZ)und «Berner Zeitung» (BZ), gelten offiziell nicht mehr als beglaubigt, orakelt die «SonntagsZeitung» in der neuesten Ausgabe. Die Verlage hätten die Zahlen bei der zuständigen AG für Werbemittelforschung (Wemf) nicht eingereicht. «Bei beiden Zeitungen ist die lückenlose ... weiter lesen