Content: Home

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Texas Instruments steigert Umsatz und Gewinn

Der Halbleiterhersteller Texas Instruments (TI) hat dank starker Nachfrage im dritten Quartal 2006 bei Umsatz und Gewinn deutlich zugelegt. Wie das Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mitteilte, stieg der ... weiter lesen

NULL

Der Halbleiterhersteller Texas Instruments (TI) hat dank starker Nachfrage im dritten Quartal 2006 bei Umsatz und Gewinn deutlich zugelegt. Wie das Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mitteilte, stieg der Überschuss von 631 auf 702 Mio. Dollar. Beim Umsatz verbesserte sich Texas Instruments von 3,34 auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

AP-Fotograf im Gazastreifen entführt

Bewaffnete Palästinenser haben am Dienstagmorgen im Gazastreifen einen Fotografen der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) entführt. Die unbekannten Entführer sollten den 37-jährigen Spanier Emilio Morenatti «sofort freilassen», forderte der palästinensische Regierungssprecher ... weiter lesen

NULL

Bewaffnete Palästinenser haben am Dienstagmorgen im Gazastreifen einen Fotografen der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) entführt. Die unbekannten Entführer sollten den 37-jährigen Spanier Emilio Morenatti «sofort freilassen», forderte der palästinensische Regierungssprecher Ghasi Hamad umgehend. Die Entführung schade ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Publicis vor einem gossen Zukauf: Aegis-Carat auf dem Wunschzettel?

Die weltweit aktive Kommunikationsgruppe Publicis stehe vor einem grossen Zukauf, der das Arbeitsgebiet des Agenturnetzes gegenüber den heutigen Bereichen Radio, TV und Zeitungen deutlich ausweiten könnte. Dies meldete das «Wall ... weiter lesen

NULL

Die weltweit aktive Kommunikationsgruppe Publicis stehe vor einem grossen Zukauf, der das Arbeitsgebiet des Agenturnetzes gegenüber den heutigen Bereichen Radio, TV und Zeitungen deutlich ausweiten könnte. Dies meldete das «Wall Street Journal Europa» am Dienstag. «Wir überlegen uns verschiedene Akquisitionsstrategien», zitiert die Zeitun ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

«Wall Street Journal Europe» feiert Jubiläum

Das «Wall Street Journal Europe» begeht das erste Jubiläum seines Kompaktformats mit einer neuen internationalen Anzeigenkampagne, die die jüngst erfolgte Auszeichnung als «einflussreichste paneuropäische Publikation» unterstreichen soll. Die Kampagne aus ... weiter lesen

NULL

Das «Wall Street Journal Europe» begeht das erste Jubiläum seines Kompaktformats mit einer neuen internationalen Anzeigenkampagne, die die jüngst erfolgte Auszeichnung als «einflussreichste paneuropäische Publikation» unterstreichen soll. Die Kampagne aus dem Hause Doremus und Company werde in ganz Europa in TV-, Print-, Fach- und ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Sparen bei der «Weltwoche»: Ingolf Gillmann musste gehen

Roger Köppel, der neue 60-Prozent-Eigner der «Weltwoche», tritt auf die Kostenbremse: «Im Zuge einer Umstrukturierung musste ich die Position von Ingolf Gillmann aufheben, was mir sehr leid tut», sagte Köppel ... weiter lesen

NULL

Roger Köppel, der neue 60-Prozent-Eigner der «Weltwoche», tritt auf die Kostenbremse: «Im Zuge einer Umstrukturierung musste ich die Position von Ingolf Gillmann aufheben, was mir sehr leid tut», sagte Köppel am Montag gegenüber dem Klein Report. Bei dieser Umstrukturierung gehe es darum, «die wirtschaftliche Seite mehr nach vorne ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Weltweite Rangliste zur Pressefreiheit 2006

Zum fünften Mal hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit erstellt und in der Nacht auf Dienstag veröffentlicht. Demnach ist in Nordkorea, Turkmenistan und Eritrea Pressefreiheit ein ... weiter lesen

NULL

Zum fünften Mal hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit erstellt und in der Nacht auf Dienstag veröffentlicht. Demnach ist in Nordkorea, Turkmenistan und Eritrea Pressefreiheit ein Fremdwort; Frankreich, die USA und Japan sind weiter abgerutscht, und Mauretanien und Haiti haben sich ... weiter lesen

00:00

Montag
23.10.2006, 00:00

Cailler demontiert die Wenger-Neuerungen

Nestlé Schweiz will anderes Material als PET für die umstrittenen aufwändigen Verpackungen der Cailler-Schokoladen verwenden. Bis Ende des ersten Quartals 2007 sollen die geplanten Änderungen vorgestellt werden. Für die Produkte ... weiter lesen

NULL

Nestlé Schweiz will anderes Material als PET für die umstrittenen aufwändigen Verpackungen der Cailler-Schokoladen verwenden. Bis Ende des ersten Quartals 2007 sollen die geplanten Änderungen vorgestellt werden. Für die Produkte, die sich gut verkauften, wie Frigor, würden weiterhin PET-Verpackungen verwendet. Allerdings mit ... weiter lesen