Content: Home

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Vier neue Mitglieder im ADC

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat am Dienstag den Zugang von vier neuen Mitgliedern gemeldet. Es sind dies David Hanselmann (Jung von Matt/Limmat), Andreas Mädler (Krieg Schlupp Bürge ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat am Dienstag den Zugang von vier neuen Mitgliedern gemeldet. Es sind dies David Hanselmann (Jung von Matt/Limmat), Andreas Mädler (Krieg Schlupp Bürge Springer & Jacoby), Felix Schregenberger (Fotobild) und Patrick Suter (Euro RSCG Zürich). Den vier Aufgnommenen stehen acht weitere gegenüber, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Umberto Eco hat keine Freude am Internet

Das Internet ist nach Ansicht des italienischen Schriftstellers Umberto Eco («Der Name der Rose») daran schuld, dass die Europäer immer weniger über die Geschichte wissen. «Der Geschichtsverlust, ein typisches Krankheitsbild ... weiter lesen

NULL

Das Internet ist nach Ansicht des italienischen Schriftstellers Umberto Eco («Der Name der Rose») daran schuld, dass die Europäer immer weniger über die Geschichte wissen. «Der Geschichtsverlust, ein typisches Krankheitsbild in den Vereinigten Staaten, breitet sich leider auch immer stärker unter den jungen Europäern aus», sagte Eco dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Rückrufaktion von Sony-Batterien weitet sich aus

Die Rückrufe feuergefährdeter Laptop-Akkus von Sony haben sich fortgesetzt. Neben dem japanischen Elektronikkonzern selbst kündigte auch der Computerhersteller Toshiba am Dienstag an, mehr Batterien als bislang geplant zurückzunehmen. Sony plant ... weiter lesen

NULL

Die Rückrufe feuergefährdeter Laptop-Akkus von Sony haben sich fortgesetzt. Neben dem japanischen Elektronikkonzern selbst kündigte auch der Computerhersteller Toshiba am Dienstag an, mehr Batterien als bislang geplant zurückzunehmen. Sony plant nun den Rückruf von etwa 250 000 Batterien weltweit. Bislang hatte der Konzern angekündet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Also macht mehr Umsatz im dritten Quartal

Die IT-Logistikfirma Also hat in einem schwachen Markt den Umsatz im dritten Quartal 2006 um 17% auf 540,8 Mio. Franken gesteigert. Der Gewinn stieg von 3,3 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Die IT-Logistikfirma Also hat in einem schwachen Markt den Umsatz im dritten Quartal 2006 um 17% auf 540,8 Mio. Franken gesteigert. Der Gewinn stieg von 3,3 Mio. Franken in der Vorjahresperiode auf 4,3 Mio. Franken. Im Quartalsbericht seien die Zahlen der Ende August übernommenen finnischen GNT-Gruppe noch nicht enthalten, heisst es im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Tages- und regionale Wochenpresse im September im Minus

Das Inseratevolumen in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse war im September rückläufig. Gegenüber dem Vorjahresmonat ging das Volumen um 2,9% zurück. Dank der guten Konjunktur stiegen hingegen die ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse war im September rückläufig. Gegenüber dem Vorjahresmonat ging das Volumen um 2,9% zurück. Dank der guten Konjunktur stiegen hingegen die Stelleninserate um 35,6%. Die Zeitungen haben mit den Werbeinseraten mit 10,5% deutlich weniger eingenommen, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Rote Zahlen beim Internetportal Lycos Europe

Der Internetportal-Betreiber Lycos Europe ist im dritten Quartal operativ tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Betriebsverlust stieg per Ende September auf 4,9 Mio. Euro von 1,5 Mio ... weiter lesen

NULL

Der Internetportal-Betreiber Lycos Europe ist im dritten Quartal operativ tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Betriebsverlust stieg per Ende September auf 4,9 Mio. Euro von 1,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum, teilte Lycos am Dienstag mit. Durch den Verkauf des schwedischen Internetportals Spray erzielte Lycos Europe unter dem Strich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Auszeichnungen für acht Lyriker am Bodensee

Acht junge Kunstschaffende der Sparte Lyrik erhalten dieses Jahr von der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) eine Gabe von je 10 000 Franken. Es sind dies Sabine Wen-Ching Wang, Appenzell Ausserrhoden; Anna ... weiter lesen

NULL

Acht junge Kunstschaffende der Sparte Lyrik erhalten dieses Jahr von der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) eine Gabe von je 10 000 Franken. Es sind dies Sabine Wen-Ching Wang, Appenzell Ausserrhoden; Anna Maria Keller, Appenzell Innerrhoden; Karin Fellner und Andrea Heuser aus Bayern; Christine Langer und Nico Bleutge aus ... weiter lesen