Content: Home

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Am Sonntag ist Walter-Eggenberger-Tag

Fans von Walter Eggenberger können sich freuen: Der ehemalige «10 vor 10»-Moderator präsentiert an den nächsten elf Sonntagen die SRG-Serie «Aus dem Geheimarchiv». «Die Pilotfolge `Die Glühbirne'` ist so ... weiter lesen

NULL

Fans von Walter Eggenberger können sich freuen: Der ehemalige «10 vor 10»-Moderator präsentiert an den nächsten elf Sonntagen die SRG-Serie «Aus dem Geheimarchiv». «Die Pilotfolge `Die Glühbirne'` ist so witzig-schräg, da sagte ich zu», erklärt Eggenberger im neuen «Tele». «Tele»-Online-User hatten zuvor in einer Umfrage mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

PR-Symposium: Die Medien sind unter Druck von PR und Internet

Das 13. Schweizer PR-Symposium im Zürcher CS-Forum Uetlihof befasste sich am Mittwoch mit dem Thema «PR und Medien im digitalen Zeitalter: Stand und Perspektiven». Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ... weiter lesen

NULL

Das 13. Schweizer PR-Symposium im Zürcher CS-Forum Uetlihof befasste sich am Mittwoch mit dem Thema «PR und Medien im digitalen Zeitalter: Stand und Perspektiven». Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Public-Relations-Branche sowie aus den Informationsabteilungen von Unternehmen verfolgten interessiert die kritischen Thesen von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

TV / Radio

Tele Züri verliert zwei Mitarbeiter an SF

Zwei Journalisten verlassen den Zürcher Lokalsender Tele Züri und brechen gen Leutschenbach Richtung grosses Farbfernsehen auf.

Nach sieben Jahren kehrt Andy Müller dem Tamedia-Sender den Rücken ... weiter lesen

NULL

Zwei Journalisten verlassen den Zürcher Lokalsender Tele Züri und brechen gen Leutschenbach Richtung grosses Farbfernsehen auf.

Nach sieben Jahren kehrt Andy Müller dem Tamedia-Sender den Rücken und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Agefi-Gruppe investiert in den Gesundheitssektor

Die Agefi-Gruppe will mit «einer Diversifikationsstrategie zu einem neuen Aufschwung ansetzen und gleichzeitig ihr historisch gewachsenes Kerngeschäft im Verlagswesen weiterführen». Das teilte der Westschweizer Verlag, der die Wirtschaftszeitung «L`Agefi ... weiter lesen

NULL

Die Agefi-Gruppe will mit «einer Diversifikationsstrategie zu einem neuen Aufschwung ansetzen und gleichzeitig ihr historisch gewachsenes Kerngeschäft im Verlagswesen weiterführen». Das teilte der Westschweizer Verlag, der die Wirtschaftszeitung «L`Agefi» herausgibt, am Dienstagabend mit. Die Firma werde zur «AGEN Holding» unbenannt und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Google hat IBM im Wert überrundet

Die amerikanische Internet-Suchmaschinenfirma Google ist an der Börse mehr wert als der weltgrösste Computerkonzern IBM. Die Google-Aktien stiegen am Montag um 4,6% auf das Rekordhoch von 480,78 Dollar ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Internet-Suchmaschinenfirma Google ist an der Börse mehr wert als der weltgrösste Computerkonzern IBM. Die Google-Aktien stiegen am Montag um 4,6% auf das Rekordhoch von 480,78 Dollar. Der Internet-Konzern Google ist damit an der Börse rund 147 Mrd. Dollar (180 Mrd. Franken) wert. «Big Blue» IBM gilt derzeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

Zuzug für die News-Redaktion von Radio Energy Zürich

Die News-Redaktion des Zürcher Privatradios Energy (NRJ) erhält Zuzug: Neu im Team ist Adrian Sutter. Der Journalist war vorher beim Lokalkonkurrenten Radio 24 (Tamedia) tätig. Nach Roger Brändlin ist Sutter ... weiter lesen

NULL

Die News-Redaktion des Zürcher Privatradios Energy (NRJ) erhält Zuzug: Neu im Team ist Adrian Sutter. Der Journalist war vorher beim Lokalkonkurrenten Radio 24 (Tamedia) tätig. Nach Roger Brändlin ist Sutter innerhalb kurzer Zeit bereits ein weiterer Radiomann, der von der Limmatstrasse an die Kreuzstrasse wechselt. Damit dürfte Sutter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.10.2006, 00:00

BenQ schon wieder mit Quartalsverlust

Der taiwanische Mobiltelefon-Hersteller BenQ hat den vierten Quartalsverlust in Folge verzeichnet. Der Verlust belief sich auf 12,22 Mrd. Taiwan-Dollar (293 Mio. Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern einen Gewinn ... weiter lesen

NULL

Der taiwanische Mobiltelefon-Hersteller BenQ hat den vierten Quartalsverlust in Folge verzeichnet. Der Verlust belief sich auf 12,22 Mrd. Taiwan-Dollar (293 Mio. Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern einen Gewinn von 18 Mio. Taiwan-Dollar ausgewiesen. BenQ hat im vergangenen Monat in Deutschland Insolvenz angemeldet, nur ein Jahr ... weiter lesen