Content: Home

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Die 260 wichtigsten Open-Source-Projekte

Die Wochenzeitschrift «Computerworld» präsentiert in ihrer neusten Ausgabe eine Übersicht der 260 relevantesten Open-Source-Projekte und stellt über 280 Schweizer Lösungsanbieter und Integratoren vor. Zusammengefasst sind die Informationen im «Open Source ... weiter lesen

NULL

Die Wochenzeitschrift «Computerworld» präsentiert in ihrer neusten Ausgabe eine Übersicht der 260 relevantesten Open-Source-Projekte und stellt über 280 Schweizer Lösungsanbieter und Integratoren vor. Zusammengefasst sind die Informationen im «Open Source Katalog 2006», den die Redaktion in Zusammenarbeit mit der Beratungs- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Werbe-Wachstumssprünge bei Fernsehen und Internet

Goldbach Electronic Media Index (Gemi) zeigt im September beim Fernsehen mit 4 und beim Internet sogar mit 6 Index-Pluspunkten eigentliche Wachstumssprünge, teilte die auf die Vermarktung elektronischer Privatmedien spezialisierte Firma ... weiter lesen

NULL

Goldbach Electronic Media Index (Gemi) zeigt im September beim Fernsehen mit 4 und beim Internet sogar mit 6 Index-Pluspunkten eigentliche Wachstumssprünge, teilte die auf die Vermarktung elektronischer Privatmedien spezialisierte Firma Goldbach Media am Donnerstag mit. Der Gemi basiert auf den publizierten Daten von Media Focus für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Sonderheft über Anna Politkowskaja

Fast 300 russische Medien haben ein Sonderheft über die für ihre Kremlkritik bekannte und Anfang des Monats ermordete Journalistin Anna Politkowskaja unterstützt. Das Heft mit einer Auflage von 100 000 ... weiter lesen

NULL

Fast 300 russische Medien haben ein Sonderheft über die für ihre Kremlkritik bekannte und Anfang des Monats ermordete Journalistin Anna Politkowskaja unterstützt. Das Heft mit einer Auflage von 100 000 Stück wurde am Donnerstag gratis verteilt. Das Heft präsentiert auf 16 Seiten die wichtigsten Artikel der Journalistin aus der jüngsten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

France Telecom steigert Umsatz und Gewinn

Die France Telecom hat im abgelaufenen Quartal den Gewinn nach einer Übernahme in Spanien stärker gesteigert als erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei um 3,5 ... weiter lesen

NULL

Die France Telecom hat im abgelaufenen Quartal den Gewinn nach einer Übernahme in Spanien stärker gesteigert als erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei um 3,5 Prozent auf 4,884 Mrd. Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Umsatz stieg um 9 Prozent auf 13,1 Mrd. Euro. Die Übernahme ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Die besten Verpackungen sind erkoren

Eine 14-köpfige Fachjury des Schweizerischen Verpackungsinstituts (SVI) hat acht Verpackungen mit dem «Swiss Star» ausgezeichnet, wobei die «Aqua Flex Can»-Portionenverpackung für Trinkwasser der Firma Amcor in Burgdorf Superstar dieses ... weiter lesen

NULL

Eine 14-köpfige Fachjury des Schweizerischen Verpackungsinstituts (SVI) hat acht Verpackungen mit dem «Swiss Star» ausgezeichnet, wobei die «Aqua Flex Can»-Portionenverpackung für Trinkwasser der Firma Amcor in Burgdorf Superstar dieses Jahres ist. Denn sie erhielt gleich zwei Auszeichnungen: den Konsumentenpreis und einen Preis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Staatskrücken für Bergprodukte-Marketing

Die Bündner Regierung unterstützt das Projekt «Agrarplattform Graubünden, Glarus, Uri» mit 1,075 Millionen Franken. Das Geld erhält der für die Vermarktung zuständige Verein, und zwar in Tranchen verteilt auf ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung unterstützt das Projekt «Agrarplattform Graubünden, Glarus, Uri» mit 1,075 Millionen Franken. Das Geld erhält der für die Vermarktung zuständige Verein, und zwar in Tranchen verteilt auf die Jahre 2007 bis 2011. Die breit abgestützte interkantonale Agrarplattform hat zum Ziel, mit der Vermarktung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Studierende der ETH treiben «MusicStar»-Kandidat Martin Steiner zum Sieg

Es hat noch nie geschadet, eine grosse Fan-Gemeinde im Rücken zu haben. Nach diesem Motto schieben zurzeit die Studierenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich ihren Kommilitonen Martin Steiner ... weiter lesen

NULL

Es hat noch nie geschadet, eine grosse Fan-Gemeinde im Rücken zu haben. Nach diesem Motto schieben zurzeit die Studierenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich ihren Kommilitonen Martin Steiner im Musikwettbwerb «MusicStar» des Schweizer Fernsehens immer näher zum Ziel. «Wie in der Wissenschaft gibt es auch im ... weiter lesen