Content: Home

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Microsoft vergibt erstmals Software-Lizenzen an Firmen in China

Der US-Konzern Microsoft vergibt erstmals Lizenzen zur Nutzung seiner Software an chinesische Firmen. Auf diese Weise wolle Microsoft die Entwicklung der Software-Branche in China vorantreiben, erklärte das Unternehmen am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der US-Konzern Microsoft vergibt erstmals Lizenzen zur Nutzung seiner Software an chinesische Firmen. Auf diese Weise wolle Microsoft die Entwicklung der Software-Branche in China vorantreiben, erklärte das Unternehmen am Dienstag. Zugleich bezeichnete Microsoft den Schritt auch als Ausdruck des Vertrauens, dass China tatsächlich gegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Kartellbehörde genehmigt Google-Übernahme

Google kann YouTube übernehmen: Die US-Kartellwächter haben dem Suchmaschinenbetreiber die Übernahme des Internet-Videoportals erlaubt. Google seien keine Auflagen gemacht worden, teilte die Regulierungsbehörde am Dienstag in Washington mit. Google will ... weiter lesen

NULL

Google kann YouTube übernehmen: Die US-Kartellwächter haben dem Suchmaschinenbetreiber die Übernahme des Internet-Videoportals erlaubt. Google seien keine Auflagen gemacht worden, teilte die Regulierungsbehörde am Dienstag in Washington mit. Google will das Videoportal YouTube für 1,65 Mrd. Dollar übernehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Neuer stellvertretender Chefredaktor bei «Stocks»

Hans Peter Arnold stösst auf Anfang 2007 neu als stellvertretender Chefredaktor und Blattmacher zum Schweizer Anlegermagazins «Stocks». Hans Peter Arnold (40) arbeitet seit 1999 bei der Berner Zeitung (Espace Media ... weiter lesen

NULL

Hans Peter Arnold stösst auf Anfang 2007 neu als stellvertretender Chefredaktor und Blattmacher zum Schweizer Anlegermagazins «Stocks». Hans Peter Arnold (40) arbeitet seit 1999 bei der Berner Zeitung (Espace Media Groupe). Nach der Tätigkeit als Wirtschaftsredaktor entwickelte er im Jahr 2000 als Geschäftsleitungsmitglied die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird Chef von World Radio Geneva

Der ehemalige Westschweizer Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird vorübergehend Chef des englischsprachigen Radiosenders World Radio Geneva (WRG). Er überbrückt die Zeit, bis für die bisherige Leiterin eine Nachfolge bestimmt ist. Mottaz ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Westschweizer Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird vorübergehend Chef des englischsprachigen Radiosenders World Radio Geneva (WRG). Er überbrückt die Zeit, bis für die bisherige Leiterin eine Nachfolge bestimmt ist. Mottaz wird gemäss Angaben von WRG-Verwaltungsratspräsident Gérard Tschopp nur Teilzeit arbeiten. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Swisscable reagiert auf Bluewin TV: Keine Angst vor Konkurrenz

Mit der Lancierung von Bluewin TV entsteht für die Kabel-TV-Unternehmen eine verschärfte Konkurrenzsituation. Die Branche wird deshalb ihre Stärken noch gezielter ausspielen. Nach einer Mitteilung von Swisscable, dem Verband der ... weiter lesen

NULL

Mit der Lancierung von Bluewin TV entsteht für die Kabel-TV-Unternehmen eine verschärfte Konkurrenzsituation. Die Branche wird deshalb ihre Stärken noch gezielter ausspielen. Nach einer Mitteilung von Swisscable, dem Verband der Kabelnetzunternehmen, gibt es für die Branche keinen Grund, sich vor der neuen Konkurrenz aus dem Hause ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Wohntraum TV mit neuen Partnern

Das Fernsehmagazin Wohntraum TV hat für 2007 und 2008 neue TV-Kommunikationspartner gewonnen. Nebst der Zürcher Kantonalbank seien dies homegate.ch und die Zeitung «Tages-Anzeiger», teilte das Immobilienmagazin am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehmagazin Wohntraum TV hat für 2007 und 2008 neue TV-Kommunikationspartner gewonnen. Nebst der Zürcher Kantonalbank seien dies homegate.ch und die Zeitung «Tages-Anzeiger», teilte das Immobilienmagazin am Dienstag mit. «Die neuen Partner ergänzen die bestehenden Kommunikationspartner HEV Schweiz und HEV Zürich.» Wohntraum TV ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Comparis.ch zu Bluewin-TV: Grosse Senderauswahl hat ihren Preis

Bisher konnte man in der Schweiz Fernsehprogramme nur via Hausantenne, Satellit oder Kabelnetz empfangen. Ab Morgen Mittwoch gibt es mit Bluewin-TV der Swisscom Fernsehen über die Telefonleitung. «Mit Bluewin-TV betritt ... weiter lesen

NULL

Bisher konnte man in der Schweiz Fernsehprogramme nur via Hausantenne, Satellit oder Kabelnetz empfangen. Ab Morgen Mittwoch gibt es mit Bluewin-TV der Swisscom Fernsehen über die Telefonleitung. «Mit Bluewin-TV betritt die Swisscom nicht nur Neuland, sondern revanchiert sich gleichzeitig bei der Cablecom für deren Eintritt in die Telefon ... weiter lesen