Content: Home

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

André Hardmeier neu beim Zehnder Verlag

Auf den 1. Januar 2007 übernimmt André Hardmeier (38) als Geschäftsleitungsmitglied den nationalen Verkauf beim Zehnder Verlag (22 Wochenzeitungen mit einer Gesamtauflage von 743 692 Exemplaren). Mit PR-Berater Hardmeier übernehme ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Januar 2007 übernimmt André Hardmeier (38) als Geschäftsleitungsmitglied den nationalen Verkauf beim Zehnder Verlag (22 Wochenzeitungen mit einer Gesamtauflage von 743 692 Exemplaren). Mit PR-Berater Hardmeier übernehme innerhalb des Verlags ein «ausgewiesener Profi die Verantwortung für einen Bereich von grosser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Neuer nationaler Filmwettbewerb für Kinder

Der Kinderfilmklub «Die Zauberlaterne» lanciert einen neuen nationalen Filmwettbewerb: «Dreh deinen Trailer» ist offen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. «Denk dir einen Film aus und mach davon einen ... weiter lesen

NULL

Der Kinderfilmklub «Die Zauberlaterne» lanciert einen neuen nationalen Filmwettbewerb: «Dreh deinen Trailer» ist offen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. «Denk dir einen Film aus und mach davon einen Trailer», heisst es in der Medienmitteilung der Zauberlaterne vom Dienstag. Die drei besten Projekte, eines pro Sprachregion, werde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

China kämpft gegen Internet-Piraten

China hat eine neue Kampagne gestartet, um gegen Betreiber illegaler Websites vorgehen zu können. In erster Linie richtet sich Peking gegen illegale Online-Tauschbörsen von Filmen, Musik und Software. Seit dem ... weiter lesen

NULL

China hat eine neue Kampagne gestartet, um gegen Betreiber illegaler Websites vorgehen zu können. In erster Linie richtet sich Peking gegen illegale Online-Tauschbörsen von Filmen, Musik und Software. Seit dem 1. Juli ist in China ein Gesetz in Kraft, wonach Websites ihren Nutzern nur dann Filme, Musik und Texte anbieten dürfen, wenn sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Eastman Kodak mit geringerem Verlust

Der US-Fotokonzern Eastman Kodak hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten bei rückläufigen Umsätzen seine Verluste stark reduziert. Dabei zahlte sich die drastische Restrukturierung des Unternehmens aus. Kodak ... weiter lesen

NULL

Der US-Fotokonzern Eastman Kodak hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten bei rückläufigen Umsätzen seine Verluste stark reduziert. Dabei zahlte sich die drastische Restrukturierung des Unternehmens aus. Kodak hatte beim traditionellen Fotogeschäft erneut starke Umsatzrückschläge verzeichnet. Die Gesellschaft mit Sitz in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Advanced Digital Broadcast hat weniger Probleme mit Settop-Boxen

Advanced Digital Broadcast (ADB) hat die technischen Probleme mit Settop-Boxen einer neuen Generation überwunden. Deshalb werde ein «signifikanter Teil» der Umsätze im laufenden Jahr von den Settop-Boxen kommmen, gibt sich ... weiter lesen

NULL

Advanced Digital Broadcast (ADB) hat die technischen Probleme mit Settop-Boxen einer neuen Generation überwunden. Deshalb werde ein «signifikanter Teil» der Umsätze im laufenden Jahr von den Settop-Boxen kommmen, gibt sich ADB in einer Mitteilung vom Dienstag optimistisch. Die Firma werde mit den Empfangsgeräten für digitales TV, die den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

IP Multimedia vermarktet CityGuideTV

IP Multimedia (Schweiz) AG übernimmt ab sofort die Vermarktung von CityGuideTV, dem führenden Fernsehen für Luxushotels in der Schweiz, wie IP Mulitmedia AG am Dienstag berichtet. CityGuideTV sendet in über ... weiter lesen

NULL

IP Multimedia (Schweiz) AG übernimmt ab sofort die Vermarktung von CityGuideTV, dem führenden Fernsehen für Luxushotels in der Schweiz, wie IP Mulitmedia AG am Dienstag berichtet. CityGuideTV sendet in über 60 Schweizer Luxushotels der 5- und 4-Sterne-Kategorie auf dem ersten Fernsehkanal und erreicht in diesem Segment über drei Millionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Neue Anzeigenleiterin bei der Ki Media

Monika Schneider (44) wird Nachfolgerin von Yvonne Müller bei der Ki Media. Schneider wird per 1. Dezember die Anzeigenleitung der Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp», «Haus&Garten», «radiomagazin», «Plädoyer» und der ... weiter lesen

NULL

Monika Schneider (44) wird Nachfolgerin von Yvonne Müller bei der Ki Media. Schneider wird per 1. Dezember die Anzeigenleitung der Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp», «Haus&Garten», «radiomagazin», «Plädoyer» und der welschen Partnerzeitschriften «Bon à Savoir» und «Tout compte fait» des Verlags ... weiter lesen