Content: Home

00:00

Samstag
04.11.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen: Klicks gegen Internetzensur

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft Internetnutzer in aller Welt zum Online-Protest gegen Zensur im World Wide Web auf. Vom 7. November, 11 Uhr, bis 8. November, 11 Uhr, können die ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft Internetnutzer in aller Welt zum Online-Protest gegen Zensur im World Wide Web auf. Vom 7. November, 11 Uhr, bis 8. November, 11 Uhr, können die «Schwarzen Löcher des Internets» durch Klicken geschlossen werden, wie die Organisation am Freitag mitteilt. Auf www.rsf.org sind während der 24 Stunden die ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.11.2006, 00:00

The Guide Company versucht sich neu aufzustellen

Bei der Publigroupe-Tochter, The Guide Company AG (64 Prozent), brodelt es weiter: Nachdem seit Mai 12 von 25 Mitarbeitern das Unternehmen verlassen haben, hat eine weitere Angestellte das Handtuch geworfen ... weiter lesen

NULL

Bei der Publigroupe-Tochter, The Guide Company AG (64 Prozent), brodelt es weiter: Nachdem seit Mai 12 von 25 Mitarbeitern das Unternehmen verlassen haben, hat eine weitere Angestellte das Handtuch geworfen. The Guide Company hatte Bettina Fischer, Delegierte des Verwaltungsrates, per 1. Mai damit beauftragt, die Neuerwerbung wieder auf K ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.11.2006, 00:00

Überstürzter Abgang des Chefredaktors von «L`Express» und «L`Impartial»

Mario Sessa, Chefredaktor der Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» geht. «Die Differenzen mit der Direktion bei der Beurteilung der strategischen Optionen sind unüberwindbar geworden», erklärte Sessa am Freitag ... weiter lesen

NULL

Mario Sessa, Chefredaktor der Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» geht. «Die Differenzen mit der Direktion bei der Beurteilung der strategischen Optionen sind unüberwindbar geworden», erklärte Sessa am Freitag gegenüber der SDA. Man habe sich deshalb im gegenseitigen Einverständnis getrennt. Mario Sessa leitete die ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.11.2006, 00:00

Vivendi beantragt EU-Genehmigung für BMG-Music-Publishing-Kauf

Der französische Medienkonzern Vivendi hat am Freitag die wettbewerbsrechtliche Genehmigung der EU-Kommission zur Übernahme des Bertelsmann-Musikverlags BMG Music Publishing beantragt. Er hoffe auf eine relativ reibungslose Zustimmung, sagte ein Sprecher ... weiter lesen

NULL

Der französische Medienkonzern Vivendi hat am Freitag die wettbewerbsrechtliche Genehmigung der EU-Kommission zur Übernahme des Bertelsmann-Musikverlags BMG Music Publishing beantragt. Er hoffe auf eine relativ reibungslose Zustimmung, sagte ein Sprecher des zu Vivendi gehörenden Unternehmens Universal Music. Durch den 1,63 Mrd. Euro ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.11.2006, 00:00

«Thurgauer Zeitung» übernimmt nationales Anzeigengeschäft in Eigenregie

Die «Thurgauer Zeitung» wird «ab 1. Januar 2007 neben dem lokalen neu auch das nationale Anzeigengeschäft in Eigenregie führen». Das teilte die Thurgauer Medien AG, die zu 100 Prozent zum ... weiter lesen

NULL

Die «Thurgauer Zeitung» wird «ab 1. Januar 2007 neben dem lokalen neu auch das nationale Anzeigengeschäft in Eigenregie führen». Das teilte die Thurgauer Medien AG, die zu 100 Prozent zum Zürcher Tamedia-Konzern gehört, am Freitag mit. Mit diesem Schritt bündele der Verlag das Anzeigengeschäft unter einem Dach und übernehme im ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Tom Cruise bei Metro Goldwyn Mayer

Tom Cruise und seine Geschäftspartnerin Paula Wagner sollen das traditionsreiche Studio United Artists wieder aufleben lassen. United Artists war vor 85 Jahren von Filmlegenden wie Douglas Fairbanks und Charlie Chaplin ... weiter lesen

NULL

Tom Cruise und seine Geschäftspartnerin Paula Wagner sollen das traditionsreiche Studio United Artists wieder aufleben lassen. United Artists war vor 85 Jahren von Filmlegenden wie Douglas Fairbanks und Charlie Chaplin gegründet worden. Seit dem Erwerb durch Metro Goldwyn Mayer (MGM) vor einigen Jahren hat das Studio jedoch keine Filme ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.11.2006, 00:00

Abstimmung für Fusion von AT&T und Bellsouth erneut verschoben

Die Fusion der Telecom-Konzerne AT&T und Bellsouth verzögert sich. Die für Freitag geplante Zustimmung der Kartellbehörde sei von der Tagungsordnung des zuständigen Gremiums genommen worden, sagte eine Sprecherin der ... weiter lesen

NULL

Die Fusion der Telecom-Konzerne AT&T und Bellsouth verzögert sich. Die für Freitag geplante Zustimmung der Kartellbehörde sei von der Tagungsordnung des zuständigen Gremiums genommen worden, sagte eine Sprecherin der für den Telekommunikationssektor zuständigen Behörde FCC am
Donnerstagabend. Die beiden ... weiter lesen