Content: Home

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

GfK-Gruppe erfolgreich im dritten Quartal 2006

Das international tätige Marktforschungsinstitut GfK-Gruppe hat sein drittes Quartal als «sehr erfolgreich» bezeichnet. Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr um 27,5 Prozent auf 800 ... weiter lesen

NULL

Das international tätige Marktforschungsinstitut GfK-Gruppe hat sein drittes Quartal als «sehr erfolgreich» bezeichnet. Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr um 27,5 Prozent auf 800,4 Millionen Euro gestiegen, und das angepasste operative Ergebnis habe sich überproportional um 34,2 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Neues Kleid für ZKB Onlinebank

Seit kurzem präsentiert sich die Zürcher Kantonalbank mit ihrer neuen Onlinebank. Gestaltet wurde der neue Auftritt von MetaDesign, der auf Branding und Design spezialisierten Agentur mit Sitz in Zürich. Das ... weiter lesen

NULL

Seit kurzem präsentiert sich die Zürcher Kantonalbank mit ihrer neuen Onlinebank. Gestaltet wurde der neue Auftritt von MetaDesign, der auf Branding und Design spezialisierten Agentur mit Sitz in Zürich. Das Projekt stand ganz im Zeichen der Benutzerfreundlichkeit. Häufig verwendete Funktionen werden jetzt schneller gefunden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Day trotz Rekordumsatz mit Gewinnrückgang

Der Basler Softwarehersteller Day hat in den ersten neun Monaten 2006 Umsatz und Betriebsgewinn kräftig gesteigert. Der Reingewinn sank jedoch von 928 000 auf 850 000 Franken. Der Umsatz wuchs ... weiter lesen

NULL

Der Basler Softwarehersteller Day hat in den ersten neun Monaten 2006 Umsatz und Betriebsgewinn kräftig gesteigert. Der Reingewinn sank jedoch von 928 000 auf 850 000 Franken. Der Umsatz wuchs dagegen um 17 Prozent auf rekordhohe 14,03 Millionen Franken, wie das Basler Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Vodafone mit leichtem Ergebnisplus

Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone hat sein Ergebnis in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres leicht gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im Jahresvergleich um 2,8 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone hat sein Ergebnis in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres leicht gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im Jahresvergleich um 2,8 Prozent auf 6,24 Milliarden Pfund (14,77 Mrd. Fr.) gewachsen, teilte das Unternehmen am Dienstag in London mit. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Intel bringt erste Chips mit vier Kernen auf den Markt

Der US-Chip-Hersteller Intel hat seine ersten Computerchips mit vier Prozessorkernen auf den Markt gebracht. Der «Intel Core 2 Extreme» besteht aus zwei Doppelkern-Prozessoren und soll sich speziell für aufwendige Computerspiele ... weiter lesen

NULL

Der US-Chip-Hersteller Intel hat seine ersten Computerchips mit vier Prozessorkernen auf den Markt gebracht. Der «Intel Core 2 Extreme» besteht aus zwei Doppelkern-Prozessoren und soll sich speziell für aufwendige Computerspiele eignen. Der «Intel Xeon 5300» ist dagegen für den professionellen Einsatz gedacht. Beide Vier-Kerne-Chips ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Flugraumsperre für Hochzeit von Tom Cruise und Katie Holmes

Tom Cruise und Katie Holmes, die sich am Samstag in der Ortschaft Bracciano bei Rom das Jawort geben, akzeptieren nur geladene Gäste. Paparazzi, welche die Hochzeit fotografieren wollen, sollen mit ... weiter lesen

NULL

Tom Cruise und Katie Holmes, die sich am Samstag in der Ortschaft Bracciano bei Rom das Jawort geben, akzeptieren nur geladene Gäste. Paparazzi, welche die Hochzeit fotografieren wollen, sollen mit drastischen Mitteln ausgesperrt werden. Cruise und Holmes beantragten beim römischen Polizeichef, Achille Serra, die Sperrung des Flugraums ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.11.2006, 00:00

Radio toxic.fm feiert 5-jähriges Bestehen

Das St. Galler Ausbildungs- und Regionalradio toxic.fm feiert sein 5-jähriges Bestehen. Der Sender war vor fünf Jahren von Studierenden der Universität St. Gallen (HSG) gegründet worden und ging am ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler Ausbildungs- und Regionalradio toxic.fm feiert sein 5-jähriges Bestehen. Der Sender war vor fünf Jahren von Studierenden der Universität St. Gallen (HSG) gegründet worden und ging am 3. Dezember 2001 zum ersten Mal auf Sendung. Damals hiess der Sender noch «Herzschlag» und hatte eine befristete Konzession. Mit dem Erhalt ... weiter lesen