Content: Home

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

Universal Music verklagt MySpace

Universal Music hat MySpace wegen Verletzung von Urheberrechten bei einem Bezirksgericht in Kalifornien verklagt. In der Klage wirft der weltgrösste Musikkonzern dem Internetportal MySpace vor, Internetnutzern die illegale Verbreitung von ... weiter lesen

NULL

Universal Music hat MySpace wegen Verletzung von Urheberrechten bei einem Bezirksgericht in Kalifornien verklagt. In der Klage wirft der weltgrösste Musikkonzern dem Internetportal MySpace vor, Internetnutzern die illegale Verbreitung von Videos zu ermöglichen und sie durch eine Umformatierung zu unterstützen. Gemäss Universal weisen ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

Peter Wüst: Valora kann es aus eigener Kraft weit bringen

Valora-Chef Peter Wüst gibt sich überzeugt, dass es der Berner Konsumgüterkonzern aus eigener Kraft weit bringen könne. Bei einem interessanten Übernahmeangebot müsse man aber auch über einen Verkauf nachdenken. Eine ... weiter lesen

NULL

Valora-Chef Peter Wüst gibt sich überzeugt, dass es der Berner Konsumgüterkonzern aus eigener Kraft weit bringen könne. Bei einem interessanten Übernahmeangebot müsse man aber auch über einen Verkauf nachdenken. Eine absolute Formulierung wie «Valora stehe nicht zum Verkauf» sei nie zulässig, sagte Wüst in einem Interview mit der «Finan ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

«Light»-Rechtsstreit: Überprüfung der Schadenersatzforderung von 200 Milliarden Dollar

Der US-Tabakkonzern Philip Morris hat einen Teilerfolg im Rechtsstreit über Schadenersatz für Gesundheitsschäden durch Zigarettenkonsum errungen. Ein Bundesberufungsgericht entspricht dem Antrag des Konzerns und wird die Entscheidung eines untergeordneten Gerichts ... weiter lesen

NULL

Der US-Tabakkonzern Philip Morris hat einen Teilerfolg im Rechtsstreit über Schadenersatz für Gesundheitsschäden durch Zigarettenkonsum errungen. Ein Bundesberufungsgericht entspricht dem Antrag des Konzerns und wird die Entscheidung eines untergeordneten Gerichts in New York überprüfen, eine Sammelklage mit einer Forderung von bis zu ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

Christian Haller erhält Aargauer Literaturpreis

Der einheimische Schriftsteller Christian Haller hat am Samstag den Aargauer Literaturpreis 2006 erhalten. Mit dem Preis wurde Haller für sein gesamtes Schaffen als Dramaturg und Schriftsteller geehrt. Haller sei ein ... weiter lesen

NULL

Der einheimische Schriftsteller Christian Haller hat am Samstag den Aargauer Literaturpreis 2006 erhalten. Mit dem Preis wurde Haller für sein gesamtes Schaffen als Dramaturg und Schriftsteller geehrt. Haller sei ein Klassiker, ein Romantiker und ein Realist, sagte Jurymitglied Fridolin Stähli in seiner Laudatio. Haller liebe bei seinen ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.11.2006, 00:00

TF1 bietet nicht für ProSiebenSat.1

Der Fernsehkonzern TF1 will ProSiebenSat.1 nicht kaufen. Man könne damit nicht so viel Rendite erwirtschaften, dass sich ein Kauf lohne, sagte Jean-Pierre Morel, Chef von TF1, am Freitag in ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehkonzern TF1 will ProSiebenSat.1 nicht kaufen. Man könne damit nicht so viel Rendite erwirtschaften, dass sich ein Kauf lohne, sagte Jean-Pierre Morel, Chef von TF1, am Freitag in Barcelona. Der französische Fernsehsender wurde immer wieder als Bieter gehandelt. Als mögliche Interessenten für die Münchner Sendergruppe gilt die ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Meine Name ist Bond, Bond, Bond, Bond

Ob dieser Mann richtig geschüttelt ist? Rührend ist es jedenfalls, was der Bond-Fan David Fearn (23) aus Verehrung für den Agenten seiner Majestät gemacht hat. Der Brite hat seinen Namen ... weiter lesen

NULL

Ob dieser Mann richtig geschüttelt ist? Rührend ist es jedenfalls, was der Bond-Fan David Fearn (23) aus Verehrung für den Agenten seiner Majestät gemacht hat. Der Brite hat seinen Namen geändert: David Fearn heisst jetzt James Bond. Dass die Briten anders sind, ist bekannt. Fearn, also James Bond, nimmt gleich noch alle 21 Filmtitel der ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Bald auch Werbung auf dem Handy

Werbespots sollen bald auch auf dem Handy zu empfangen sein. Im Gegenzug würden Musik- und Videoclips sowie Sportevents und dergleichen für den Verbraucher günstiger oder gar gratis werden. Für die ... weiter lesen

NULL

Werbespots sollen bald auch auf dem Handy zu empfangen sein. Im Gegenzug würden Musik- und Videoclips sowie Sportevents und dergleichen für den Verbraucher günstiger oder gar gratis werden. Für die Werber tun sich damit neue Möglichkeiten auf. Die Branche sei überzeugt, dass Handywerbung bei Mobiltelefonierern akzeptiert würde, wenn ... weiter lesen