Content: Home

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Jetzt will auch Yahoo mit Inseraten Geld machen

Nach der amerikanischen Suchmaschine Google hat jetzt auch der US-Internetkonzern Yahoo die guten alten Zeitungen entdeckt und steigt im grösseren Stil ins Geschäft mit Inseraten ein. Das Unternehmen gab am ... weiter lesen

NULL

Nach der amerikanischen Suchmaschine Google hat jetzt auch der US-Internetkonzern Yahoo die guten alten Zeitungen entdeckt und steigt im grösseren Stil ins Geschäft mit Inseraten ein. Das Unternehmen gab am Montag eine Kooperation mit mindestens sieben US-Verlagen bekannt. Diese könnten künftig beim Verkauf von Werbe-Annoncen auf ihren ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Wer über Tschetschenien berichtet, riskiert Knast

Ein russisches Gericht hat einen Journalisten wegen seiner Berichterstattung über den Tschetschenien-Krieg zu fünf Jahren Haft verurteilt. Boris Stomachin vom Monatsblatt «Radikalnaja Politika» wurde der Anstiftung zum religiösen Hass und ... weiter lesen

NULL

Ein russisches Gericht hat einen Journalisten wegen seiner Berichterstattung über den Tschetschenien-Krieg zu fünf Jahren Haft verurteilt. Boris Stomachin vom Monatsblatt «Radikalnaja Politika» wurde der Anstiftung zum religiösen Hass und der Unterstützung von Separatisten schuldig gesprochen. Er hatte die Präsenz russischer Truppen in ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Schweizer Post hat schon eine Million Online-Briefmarken verkauft

Am Montag hat ein Kunde mit WebStamp Private die (ein-)millionste digitale Briefmarke der Schweizerischen Post nach eigenem Gusto gestaltet und ausgedruckt. Bisher frankieren über 41 000 Kunden von PostMail ... weiter lesen

NULL

Am Montag hat ein Kunde mit WebStamp Private die (ein-)millionste digitale Briefmarke der Schweizerischen Post nach eigenem Gusto gestaltet und ausgedruckt. Bisher frankieren über 41 000 Kunden von PostMail mit WebStamp Private. Die Online-Briefmarke der Post finde bereits im ersten Halbjahr seit Einführung bei Privat- sowie bei ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Schuler St. Jakobskellerei setzt auf OgilvyOne und OgilvyInteractive

Im Wettbewerb mit drei weiteren Agenturen haben OgilvyOne und ihre Abteilung OgilvyInteractive für elektronisches Dialogmarketing einen von der Schuler St. Jakobskellerei durchgeführten Pitch gewonnen, wie die Werbeagentur am Montag bekannt ... weiter lesen

NULL

Im Wettbewerb mit drei weiteren Agenturen haben OgilvyOne und ihre Abteilung OgilvyInteractive für elektronisches Dialogmarketing einen von der Schuler St. Jakobskellerei durchgeführten Pitch gewonnen, wie die Werbeagentur am Montag bekannt gab. OgilvyOne arbeite jetzt bereits an der Umsetzung verschiedener Projekte für das seit mehr als ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Debitel prüft Verkauf seiner vier Auslandstöchter

Der grösste deutsche Mobilfunkdienstleister Debitel prüft den Verkauf seiner Auslandstöchter in Dänemark, Frankreich, Slowenien und den Niederlanden. Die Prüfung soll bis kommenden Frühling abgeschlossen sein. «Wir passen unsere Strategie an ... weiter lesen

NULL

Der grösste deutsche Mobilfunkdienstleister Debitel prüft den Verkauf seiner Auslandstöchter in Dänemark, Frankreich, Slowenien und den Niederlanden. Die Prüfung soll bis kommenden Frühling abgeschlossen sein. «Wir passen unsere Strategie an und wollen uns auf den deutschen Mobilfunkmarkt fokussieren», sagte der ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Orange denkt an weitere Auslagerungen

Der Telecom-Konzern Orange erwägt, nach der Auslagerung von Call-Center-Angeboten auch den technischen Unterhalt seines Schweizer Netzes auf Ende 2007 auszulagern. Ein Entscheid soll in Kürze fallen. Betroffen wären 400 der ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Konzern Orange erwägt, nach der Auslagerung von Call-Center-Angeboten auch den technischen Unterhalt seines Schweizer Netzes auf Ende 2007 auszulagern. Ein Entscheid soll in Kürze fallen. Betroffen wären 400 der 1500 Angestellten der Schweizer Tochter von France Télécom. Das Projekt werde derzeit geprüft, hiess es bei Orange ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

(Fast) alles neu bei «Bauen in Beton»

Die Architekturpublikation «Bauen in Beton» des Zementindustrieverbandes Cemsuisse erscheint zum 20-jährigen Bestehen in neuem Format und Layout. Zudem hat das Heft mit Martin Tschanz einen neuen Chefredaktor. Die fotografische Umsetzung ... weiter lesen

NULL

Die Architekturpublikation «Bauen in Beton» des Zementindustrieverbandes Cemsuisse erscheint zum 20-jährigen Bestehen in neuem Format und Layout. Zudem hat das Heft mit Martin Tschanz einen neuen Chefredaktor. Die fotografische Umsetzung besorgt der niederländische Architekturfotograf Kim Zwarts. Die Gratis-Zeitschrift erscheint im ... weiter lesen