Content: Home

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Robert Altman gestorben

Der US-Filmregisseur Robert Altman ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Erfolgreiche Werke des Oscar-Preisträgers waren unter anderen die Antikriegskomödie «M.A.S.H», das Country-Drama «Nashville» und der Episodenfilm ... weiter lesen

NULL

Der US-Filmregisseur Robert Altman ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Erfolgreiche Werke des Oscar-Preisträgers waren unter anderen die Antikriegskomödie «M.A.S.H», das Country-Drama «Nashville» und der Episodenfilm «Short Cuts». Im März hatte Robert Altman den Oscar für sein
Lebenswerk erhalten. In seiner Laufbahn drehte er 86 Filme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

«Libération» schrumpft um 80 von 280 Stellen

Mit dem Abbau von 80 der 280 Stellen soll die linksliberale Pariser Zeitung «Libération» aus den roten Zahlen geführt werden. «Die Mitarbeiter selbst haben einen Plan mit 66 Stellenstreichungen vorgeschlagen ... weiter lesen

NULL

Mit dem Abbau von 80 der 280 Stellen soll die linksliberale Pariser Zeitung «Libération» aus den roten Zahlen geführt werden. «Die Mitarbeiter selbst haben einen Plan mit 66 Stellenstreichungen vorgeschlagen, was mutig ist», sagte der neue Vorstandschef Laurent Joffrin. Der Grossaktionär Edouard de Rothschild (38,8 Prozent der Anteile) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Esmertec mit neuem Vertriebschef und mehr Umsatz

Die Dübendorfer Software- und Dienstleistungsfirma hat am Dienstag bekannt gegeben, dass Michel Kuntz ab dem 1. Januar 2007 als Executive Vice President Sales von Esmertec tätig sein werde. In dieser ... weiter lesen

NULL

Die Dübendorfer Software- und Dienstleistungsfirma hat am Dienstag bekannt gegeben, dass Michel Kuntz ab dem 1. Januar 2007 als Executive Vice President Sales von Esmertec tätig sein werde. In dieser Eigenschaft werde er die Verantwortung für die Vertriebsorganisation von Esmertec weltweit übernehmen. Zuvor war der 42-Jährige seit 2002 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Presserat nimmt Schweizer Fernsehen in Schutz

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde als unbegründet abgewiesen, mit der ein Zuschauer eine vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) ausgestrahlte Sendung über einen «Grenzwissenschafter» beanstandet hatte. Zentraler Punkt der am ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde als unbegründet abgewiesen, mit der ein Zuschauer eine vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) ausgestrahlte Sendung über einen «Grenzwissenschafter» beanstandet hatte. Zentraler Punkt der am Dienstag veröffentlichten Begründung: Weil das Schweizer Fernsehen den Beitrag vom österreichisch ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

«MusicStar» mit Andrea Jansen und Max Loong

Für die dritte Staffel «MusicStar» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) die beiden Jungmoderatoren Andrea Jansen (26) und Max Loong (26) engagiert. Max Loong hat bei Viva Schweiz gearbeitet, bevor ... weiter lesen

NULL

Für die dritte Staffel «MusicStar» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) die beiden Jungmoderatoren Andrea Jansen (26) und Max Loong (26) engagiert. Max Loong hat bei Viva Schweiz gearbeitet, bevor er nach Los Angeles zog und sich zum Schauspieler ausbilden liess. Er hatte Auftritte in Filmen wie «Snow White» oder ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Prime Communications mit neuem Art Director

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat einen neuen Art Director. Seit Anfang November hat der 34-jährige Sven Christinger diese Funktion in der 30-köpfigen Agentur übernommen. Er habe nach der Grafikerlehre ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat einen neuen Art Director. Seit Anfang November hat der 34-jährige Sven Christinger diese Funktion in der 30-köpfigen Agentur übernommen. Er habe nach der Grafikerlehre ein Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich (heute Hochschule für Gestaltung und Kunst) und anschliessend die ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Westschweizer Tageszeitungen legen überregionale Ressorts zusammen

Die Westschweizer Tageszeitungen «L`Express», «L`Impartial» und «Journal du Jura» erscheinen ab dem 6. Februar 2007 mit einem gemeinsamen überregionalen Teil. Zusammengelegt werden die Ressorts Inland, Wirtschaft und Ausland ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitungen «L`Express», «L`Impartial» und «Journal du Jura» erscheinen ab dem 6. Februar 2007 mit einem gemeinsamen überregionalen Teil. Zusammengelegt werden die Ressorts Inland, Wirtschaft und Ausland sowie Teile der Ressorts Sport und Kultur/Gesellschaft. Zehn Stellen gehen deswegen verloren, vier Personen ... weiter lesen