Content: Home

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

US-Gericht: Nur Verfasser des Inhalts kann verklagt werden

Internet-Provider und Webdesigner können in den USA nicht mehr wegen Inhalten verklagt werden, die sie selbst auf ihre Seite gestellt haben, die aber von anderen geschrieben wurden. Das gab das ... weiter lesen

NULL

Internet-Provider und Webdesigner können in den USA nicht mehr wegen Inhalten verklagt werden, die sie selbst auf ihre Seite gestellt haben, die aber von anderen geschrieben wurden. Das gab das Oberste Gericht des US-Bundesstaats Kalifornien am Montag bekannt. Verklagt werden kann nur der tatsächliche Verfasser des Inhalts ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Debitel bleibt vorerst bei Permira

Der Finanzinvestor Permira will noch nicht im kommenden Jahr beim Mobilfunkdienstleister Debitel aussteigen. «Es gibt definitiv keine Verkaufspläne für Debitel in 2007», sagte ein Sprecher des Finanzinvestors am Dienstag. Alles ... weiter lesen

NULL

Der Finanzinvestor Permira will noch nicht im kommenden Jahr beim Mobilfunkdienstleister Debitel aussteigen. «Es gibt definitiv keine Verkaufspläne für Debitel in 2007», sagte ein Sprecher des Finanzinvestors am Dienstag. Alles andere sei Spekulation. Der grösste deutsche Wiederverkäufer von Mobilfunkverträgen war vor gut zwei Jahren von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

ITV lehnt Übernahmeangebot von 5 Milliarden Pfund ab

Der grösste britische Privatsender ITV (Independent Television) hat das Übernahmeangebot des heimischen Kabelnetzbetreibers NTL zurückgewiesen. Das Gebot stelle eine erhebliche Unterbewertung von ITV dar, teilte der Sender am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der grösste britische Privatsender ITV (Independent Television) hat das Übernahmeangebot des heimischen Kabelnetzbetreibers NTL zurückgewiesen. Das Gebot stelle eine erhebliche Unterbewertung von ITV dar, teilte der Sender am Dienstag mit. Zudem sei ein Zusammenschluss, wenn überhaupt, nur von geringer strategischer Logik. NTL hatte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Michael Ringier ist «beeindruckt» vom Internet

Ausdrücklich «beeindruckt» von den Möglichkeiten des Internets hat sich Verleger Michael Ringier am Dienstag an einem Medienfrühstück seines Verlags gezeigt.

Entsprechend kündete er ein verst ... weiter lesen

NULL

Ausdrücklich «beeindruckt» von den Möglichkeiten des Internets hat sich Verleger Michael Ringier am Dienstag an einem Medienfrühstück seines Verlags gezeigt.

Entsprechend kündete er ein verstärktes Engagement des Verlags in die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Gazprom kauft Boulevardzeitung «Komsomolskaja Prawda»

Gazprom will die Boulevardzeitung «Komsomolskaja Prawda» kaufen. Die Transaktion sei zwar kompliziert, er erwarte jedoch keine ernsthaften Hürden, sagte der Chef des Gazprom-Mediengeschäfts, Nikolai Senkewitsch, gemäss Interfax ... weiter lesen

NULL

Gazprom will die Boulevardzeitung «Komsomolskaja Prawda» kaufen. Die Transaktion sei zwar kompliziert, er erwarte jedoch keine ernsthaften Hürden, sagte der Chef des Gazprom-Mediengeschäfts, Nikolai Senkewitsch, gemäss Interfax.

Das sollte tatsächlich kein Problem sein für den staatlich kontrollierten russischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Deutschland erhält ein 24-Stunden-Gesundheitsfernsehen

Mit einem Deutschen Gesundheitsfernsehen will im nächsten Jahr ein Spartenkanal rund um Gesundheitsthemen an den Start gehen. Das hat der Branchendienst «Medienbote» am Dienstag berichtet. Das Programm soll digital via ... weiter lesen

NULL

Mit einem Deutschen Gesundheitsfernsehen will im nächsten Jahr ein Spartenkanal rund um Gesundheitsthemen an den Start gehen. Das hat der Branchendienst «Medienbote» am Dienstag berichtet. Das Programm soll digital via Kabel und Satellit verbreitet werden, wie Gerd Berger, Geschäftsführer und Alleingesellschafter der Betreibergesellschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Online-Zeitung appenzell24.ch ist gut gestartet

Die tagesaktuelle Online-Zeitung appenzell24.ch zeigt sich zwei Monate nach ihrem Start erfreut über den Erfolg. Sie habe sich in dieser Zeit «ihren Platz in der Region gesichert: Täglich besuchen ... weiter lesen

NULL

Die tagesaktuelle Online-Zeitung appenzell24.ch zeigt sich zwei Monate nach ihrem Start erfreut über den Erfolg. Sie habe sich in dieser Zeit «ihren Platz in der Region gesichert: Täglich besuchen bis zu 2000 Leserinnen und Leser die Webseite, die Artikel werden pro Tag rund 6000-mal abgerufen», teilten die Verantwortlichen am Dienstag ... weiter lesen