Content: Home

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Radio DRS will Gebührenerhöhung in die DAB-Technologie stecken

Schweizer Radio DRS will die Mehrerträge aus der erhofften Gebührenerhöhung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft vor allem in die Digitalradio-Technologie stecken. Stimmt der Bundesrat der beantragten Gebührenerhöhung von 6,5 ... weiter lesen

NULL

Schweizer Radio DRS will die Mehrerträge aus der erhofften Gebührenerhöhung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft vor allem in die Digitalradio-Technologie stecken. Stimmt der Bundesrat der beantragten Gebührenerhöhung von 6,5 Prozent zu, bekommt das Radio 13 Millionen Franken mehr Geld. Davon werden 3 Millionen Franken als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

100-Sekunden-Nachrichtensendung auf Swisscom-Handys

Die grösste Schweizer Mobiltelefonfirma Swisscom bringt ab sofort eine deutsch- und ein französischsprachige 100-Sekunden-Version der «Tagesschau» bzw. des «Téléjournals» speziell für Handys. «Ab sofort können Swisscom-Mobile-Kunden exklusiv auf die von ... weiter lesen

NULL

Die grösste Schweizer Mobiltelefonfirma Swisscom bringt ab sofort eine deutsch- und ein französischsprachige 100-Sekunden-Version der «Tagesschau» bzw. des «Téléjournals» speziell für Handys. «Ab sofort können Swisscom-Mobile-Kunden exklusiv auf die von 7 bis 23 Uhr stündlich aktualisierte Sendung zugreifen», teilte die Swisscom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

BZ-Preis für Lokaljournalismus 2006 verliehen

Der diesjährige BZ-Preis für Lokaljournalismus der deutschsprachigen Schweiz geht an die «Bund»-Journalisten Richard Aschinger und Nicole Jegerlehner. Über die Dauer eines Jahres hatte das Autorenduo eine Berner Primarklasse begleitet ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige BZ-Preis für Lokaljournalismus der deutschsprachigen Schweiz geht an die «Bund»-Journalisten Richard Aschinger und Nicole Jegerlehner. Über die Dauer eines Jahres hatte das Autorenduo eine Berner Primarklasse begleitet und die «Bund»-Leserschaft in Form einer Serie daran teilhaben lassen. «Bester Journalismus, der von ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
29.11.2006, 12:30

Kino

Sarajevo: Del Ponte-Film startet mit Zeugen und Anklägern

In Sarajevo findet am Donnerstag die bosnische Premiere des Films «La liste de Carla» in Anwesenheit von Regisseur Marcel Schüpbach statt.

Die im Film porträtierte Chefanklägerin des ... weiter lesen

NULL

In Sarajevo findet am Donnerstag die bosnische Premiere des Films «La liste de Carla» in Anwesenheit von Regisseur Marcel Schüpbach statt.

Die im Film porträtierte Chefanklägerin des Internationalen Gerichtshofes, Carla del Ponte, diskutiert im Anschluss an die Vorführung mit Meddzida Kreso, Präsidentin, und Marinko Jurcevic, Chefankläger am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Carl Wich wird neuer COO Wirline & Internet bei Sunrise

Sunrise hat den 51-jährigen Carl Wich zum neuen Chief Operating Officer (COO) für den Festnetz- und Internetdienst ernannt. Wich wird sein Amt auf 1. Januar 2007 antreten. Er wird Nachfolger ... weiter lesen

NULL

Sunrise hat den 51-jährigen Carl Wich zum neuen Chief Operating Officer (COO) für den Festnetz- und Internetdienst ernannt. Wich wird sein Amt auf 1. Januar 2007 antreten. Er wird Nachfolger von Morten Brögger, der in die Geschäftsleitung des Internet-Operator-Dienstleisters Mach nach Luxemburg berufen wurde, wie Sunrise am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Stellenangebote im Internet erreichen Rekordhöhe

Noch nie wurden im Internet so viele Stellen in der Schweiz angeboten wie im Oktober 2006. Der viermal jährlich erhobene jobpilot-Index ist gegenüber dem Juli um weitere 4 Punkte auf ... weiter lesen

NULL

Noch nie wurden im Internet so viele Stellen in der Schweiz angeboten wie im Oktober 2006. Der viermal jährlich erhobene jobpilot-Index ist gegenüber dem Juli um weitere 4 Punkte auf das Allzeithoch von 130 Punkten gestiegen. Der Index liege nun zum dritten Mal in Folge über der 100-Punkte-Marke, was zuletzt im Boomjahr 2001 der Fall war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Zwei Abgänge von der «Blick»-Wirtschaftsredaktion

Die «Blick»-Wirtschaftsredaktion wird auf einen Schlag halbiert: Beat Schmid und Benita Vogel verlassen die Redaktion Ende Jahr. Schmid geht per 1. Januar zur «SonntagsZeitung» (SoZ) und seine Kollegin wechselt ... weiter lesen

NULL

Die «Blick»-Wirtschaftsredaktion wird auf einen Schlag halbiert: Beat Schmid und Benita Vogel verlassen die Redaktion Ende Jahr. Schmid geht per 1. Januar zur «SonntagsZeitung» (SoZ) und seine Kollegin wechselt hausintern zu «Cash». Schmid hat früher bei «Computerworld» und als freier Journalist gearbeitet, beim «Blick» war er während ... weiter lesen