Content: Home

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Ringier TV akzeptiert Bakom-Busse

Ringier TV hat eine Busse von 5000 Franken des Bundesamt für Kommunikation (Bakom) akzeptiert und damit ein fast schon endloses Seilziehen zum Thema Sponsoring abgeschlossen. Bei dem Verfahren ging es ... weiter lesen

NULL

Ringier TV hat eine Busse von 5000 Franken des Bundesamt für Kommunikation (Bakom) akzeptiert und damit ein fast schon endloses Seilziehen zum Thema Sponsoring abgeschlossen. Bei dem Verfahren ging es darum, dass die Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) im Abspann von «Gesundheit Sprechstunde»-Sendungen als Sponsorin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Das Handy der Zukunft als Multimedia-Center

Das Handy werde sich schon in naher Zukunft immer
mehr zu einem Multimedia-Center verändern. Zu dem Schluss kommt am Dienstag eine Umfrage des Eco Verbandes der deutschen Internetwirtschaft, an der ... weiter lesen

NULL

Das Handy werde sich schon in naher Zukunft immer
mehr zu einem Multimedia-Center verändern. Zu dem Schluss kommt am Dienstag eine Umfrage des Eco Verbandes der deutschen Internetwirtschaft, an der sechzig Experten aus den Bereichen Telekommunikation, IT und Fernsehen teilnahmen. Demnach gehen 15 Prozent der Fachleute davon aus, dass ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Magyar-Telekom-Chef Straub stolpert über Korruptionsskandal

Der Generaldirektor des ungarischen Telekom-Konzerns Magyar Telekom (MT), Elek Straub, ist am Montag nach einem Skandal um millionenschwere dubiose Beraterverträge zurückgetreten. Der 62-Jährige habe seinen Schritt auf einer Sitzung des ... weiter lesen

NULL

Der Generaldirektor des ungarischen Telekom-Konzerns Magyar Telekom (MT), Elek Straub, ist am Montag nach einem Skandal um millionenschwere dubiose Beraterverträge zurückgetreten. Der 62-Jährige habe seinen Schritt auf einer Sitzung des Direktionsrates bekannt gegeben, teilte das Unternehmen in Budapest mit. Zu seinem Nachfolger wurde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Das Spiel go4cash geht in die letzte Runde

Am Mittwoch gehen die zehn Finalisten der «Cash daily»-Einführungskampagne in die letzte Runde und kämpfen im Internet live zwischen 9 und 16 Uhr um den Hauptpreis - eine Weltreise für ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch gehen die zehn Finalisten der «Cash daily»-Einführungskampagne in die letzte Runde und kämpfen im Internet live zwischen 9 und 16 Uhr um den Hauptpreis - eine Weltreise für zwei Personen in der Business-Class. Unter dem Stichwort go4cash hat die Kampagne nicht nur die neue Gratiszeitung eingeführt, sondern mit der Vernetzung ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

Patrick Knaus wechselt zu Prime Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications erhält ab Januar 2007 mit Patrick Knaus Verstärkung im wachsenden Bereich Marketing Communications. Der Neuzugang soll ein interdisziplinäres Beratungsteam mit Fokus auf Werbung und Marketingkommunikation ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications erhält ab Januar 2007 mit Patrick Knaus Verstärkung im wachsenden Bereich Marketing Communications. Der Neuzugang soll ein interdisziplinäres Beratungsteam mit Fokus auf Werbung und Marketingkommunikation führen. Patrick Knaus hat nach seiner Ausbildung an der ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

Zwei Hauptpreise in Belfort für «Zeit des Abschieds»

Am 21. internationalen Filmfestival Entre Vues in Belfort, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, hat der Schweizer Film «Zeit des Abschieds» von Mehdi Sahebi (Produktion: Cineworx, Basel) in der ... weiter lesen

NULL

Am 21. internationalen Filmfestival Entre Vues in Belfort, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, hat der Schweizer Film «Zeit des Abschieds» von Mehdi Sahebi (Produktion: Cineworx, Basel) in der Kategorie Dokumentarfilm den mit 4000 Euro dotierten Grossen Jurypreis sowie den mit 3000 Euro verbundenen Publikumspreis ... weiter lesen

00:00

Montag
04.12.2006, 00:00

CNBC mit neuer Website

Der Wirtschafts- und Nachrichtensender CNBC hat am Montag seinen neuen weltweiten Internetauftritt CNBC.com gestartet, wie der Branchendienst Horizont.net mitteilt. Die englischsprachige Website soll neben Textnachrichten auch einen hohen ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschafts- und Nachrichtensender CNBC hat am Montag seinen neuen weltweiten Internetauftritt CNBC.com gestartet, wie der Branchendienst Horizont.net mitteilt. Die englischsprachige Website soll neben Textnachrichten auch einen hohen Anteil an Bewegtbildern enthalten und damit das TV-Angebot ergänzen. «CNBC liefert Analysen und ... weiter lesen