Content: Home

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

Swiss Radio Pool vor dem Vermarktungsentscheid

«Es ist noch offen, wann wir entscheiden, in fünf Tagen, zehn Tagen oder auch erst im kommenden Jahr», sagte Andreas Meili am Freitag gegenüber dem Klein Report. Er reagierte damit ... weiter lesen

NULL

«Es ist noch offen, wann wir entscheiden, in fünf Tagen, zehn Tagen oder auch erst im kommenden Jahr», sagte Andreas Meili am Freitag gegenüber dem Klein Report. Er reagierte damit auf die Frage, wann denn nun beschlossen werde, wer den neuen Swiss Radio Pool im kommenden Jahr vermarkte. Diese Auskunft erstaunt etwas ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

Premiere gibt Sportwetten-Kanal auf

Der Bezahlsender Premiere gibt nach knapp eineinhalb Jahren seinen Sportwetten-Fernsehkanal auf. «Premiere Win wird als täglicher Fernsehkanal zum Jahresende eingestellt», bestätigte ein Unternehmenssprecher am Samstag. Die Zusammenarbeit mit dem Wettanbieter ... weiter lesen

NULL

Der Bezahlsender Premiere gibt nach knapp eineinhalb Jahren seinen Sportwetten-Fernsehkanal auf. «Premiere Win wird als täglicher Fernsehkanal zum Jahresende eingestellt», bestätigte ein Unternehmenssprecher am Samstag. Die Zusammenarbeit mit dem Wettanbieter Magna Entertainment (MEC) habe sich nicht wie erwartet entwickelt und werde ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

Velvet-Underground-Album für 155 000 Dollar bei eBay versteigert

Glücklicher Musikfan: Die Urfassung des legendären Debüt-Albums der 60er-Jahre-Rockband «The Velvet Underground» soll am frühen Samstagmorgen für 155 401 US-Dollar (das sind 187 343 Franken) beim Internet-Auktionshaus eBay versteigert worden ... weiter lesen

NULL

Glücklicher Musikfan: Die Urfassung des legendären Debüt-Albums der 60er-Jahre-Rockband «The Velvet Underground» soll am frühen Samstagmorgen für 155 401 US-Dollar (das sind 187 343 Franken) beim Internet-Auktionshaus eBay versteigert worden sein.

Die auf eine acetatbeschichtete Aluminiumplatte gepresste
Urfassung des 1967 vom Pop-Art ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

«Beobachter» verliert den Leiter Lesermarketing

«Die Reise geht weiter. Ich werde den `Beobachter` mit unbekanntem Ziel verlassen», teilte Serge Nater, bisher Leiter Lesermarketing, seinen «geschätzten Geschäftspartnern und lieben Kolleginnen, lieben Kollegen» mit. Am Freitag hatte ... weiter lesen

NULL

«Die Reise geht weiter. Ich werde den `Beobachter` mit unbekanntem Ziel verlassen», teilte Serge Nater, bisher Leiter Lesermarketing, seinen «geschätzten Geschäftspartnern und lieben Kolleginnen, lieben Kollegen» mit. Am Freitag hatte er seinen letzten Arbeitstag an der Zürcher Förrlibuckstrasse. Es heisse jetzt deshalb Abschied nehmen ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

Verlagsleitung von «Manuell» geht an Tamara Mattiussi

«Manuell», eine Fachzeitschrift für Textilarbeit und Werken, hat eine neue Verlagsleiterin. Tamara Mattiussi-Tschuor hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie ihre Erfahrungen aus Verlagswesen und Direct Marketing in das Heft ... weiter lesen

NULL

«Manuell», eine Fachzeitschrift für Textilarbeit und Werken, hat eine neue Verlagsleiterin. Tamara Mattiussi-Tschuor hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie ihre Erfahrungen aus Verlagswesen und Direct Marketing in das Heft einbringen werde. Die eidg. Marketingplanerin und dipl. Verlagsfachfrau war ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

Tonhalle-Orchester Zürich geht mit Future Connection online

Die Future Connection AG hat das Zürcher Tonhalle-Orchester als Neukunden gewonnen. Die Agentur habe sich «in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation durchgesetzt» und wird nun für die Musiker den Relaunch der Website ... weiter lesen

NULL

Die Future Connection AG hat das Zürcher Tonhalle-Orchester als Neukunden gewonnen. Die Agentur habe sich «in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation durchgesetzt» und wird nun für die Musiker den Relaunch der Website durchführen. Hier soll vor allem der Konzertkalender «optimiert und erweitert» werden, wie Future Connection schreibt ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

Privatradios reagieren zurückhaltend auf den Gebührenentscheid

Der Verband der Schweizer Privatradios hat die Erhöhung der Radio- und Fernsehgebühren um 2,5 Prozent zurückhaltend aufgenommen. Ob die SRG mit der Gebührerhöhung nun zu wenig oder gar zu ... weiter lesen

NULL

Der Verband der Schweizer Privatradios hat die Erhöhung der Radio- und Fernsehgebühren um 2,5 Prozent zurückhaltend aufgenommen. Ob die SRG mit der Gebührerhöhung nun zu wenig oder gar zu viel Geld bekomme, könne er nicht beurteilen, sagte Martin Muerner, Vizepräsident des Verbandes und Sendeleiter von «Radio Berner Oberland» ... weiter lesen