Content: Home

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Verdacht auf Preisabsprachen bei Flachbildschirm-Herstellern

Kartellbehörden in Japan, Südkorea und den USA ermitteln gegen die wichtigsten Anbieter von Flüssigkristallbildschirmen (LCD). Ihnen werden Preisabsprachen vorgeworfen. Zu den Beschuldigten gehörten LG.Philips LCD, Samsung aus Südkorea sowie ... weiter lesen

NULL

Kartellbehörden in Japan, Südkorea und den USA ermitteln gegen die wichtigsten Anbieter von Flüssigkristallbildschirmen (LCD). Ihnen werden Preisabsprachen vorgeworfen. Zu den Beschuldigten gehörten LG.Philips LCD, Samsung aus Südkorea sowie die japanische Sharp, teilte die Wettbewerbsbehörde in Tokio
am Dienstag mit. Auch gegen ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

«SF Meteo» mit neuem Openair-Design

«SF Meteo» sendet am Dienstag zum ersten Mal von der neu gestalteten Dachplattform. Ausserdem soll die Sendung inhaltlich wie auch grafisch überarbeitet worden sein. Der neue Auftritt, seit 2002 auf ... weiter lesen

NULL

«SF Meteo» sendet am Dienstag zum ersten Mal von der neu gestalteten Dachplattform. Ausserdem soll die Sendung inhaltlich wie auch grafisch überarbeitet worden sein. Der neue Auftritt, seit 2002 auf dem Dach des Fernsehhochhauses, wurde vom Zürcher Designer Hannes Wettstein entworfen. Wettstein, der schon für seine Arbeit am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen vergeben vier Menschenrechtspreise

Die Hilfsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstagabend in Paris vier mit jeweils 2500 Euro dotierte Menschenrechtspreise vergeben. In der Kategorie Journalist des Jahres entschied sich die 35-köpfige internationale ... weiter lesen

NULL

Die Hilfsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstagabend in Paris vier mit jeweils 2500 Euro dotierte Menschenrechtspreise vergeben. In der Kategorie Journalist des Jahres entschied sich die 35-köpfige internationale Jury für den 76-jährigen Win Tin aus Myanmar. Er ist seit 17 Jahren wegen angeblicher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Kein Champagner für das Dorf Champagne

Nun ist es heraus: Der Bundesrat will nicht bei der EU vorstellig werden. Das Abkommen zwischen den USA und der EU über die Verwendung des Begriffs Champagne komme nach Ansicht ... weiter lesen

NULL

Nun ist es heraus: Der Bundesrat will nicht bei der EU vorstellig werden. Das Abkommen zwischen den USA und der EU über die Verwendung des Begriffs Champagne komme nach Ansicht des Bundesrates nicht einer Aufgabe des Schutzes dieser Bezeichnung gleich. Er wolle sich deshalb nicht in Brüssel für den gleichnamigen Waadtländer Wein stark ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Bundesrat gegen totales Telefonierverbot am Steuer

Der Bundesrat will das Mobiltelefonieren über eine Freisprechanlage im Auto nicht verbieten. Er lehnt eine Motion von Nationalrätin Franziska Teuscher (Grüne/BE) ab. Ausschlaggebend für ihn ist, dass bei der ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will das Mobiltelefonieren über eine Freisprechanlage im Auto nicht verbieten. Er lehnt eine Motion von Nationalrätin Franziska Teuscher (Grüne/BE) ab. Ausschlaggebend für ihn ist, dass bei der Freisprechanlage die Hände frei bleiben. Teuscher bezog sich in ihrer Motion auf eine US-Studie, wonach das Telefonieren am Steuer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

EU-Gerichtshof stützt Einschränkung der Tabakwerbung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag die deutsche Klage gegen die europäische Tabakwerberichtlinie abgewiesen. Diese Richtlinie verbietet Tabakwerbung in Zeitungen, Zeitschriften, Radio und im Internet sowie das ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag die deutsche Klage gegen die europäische Tabakwerberichtlinie abgewiesen. Diese Richtlinie verbietet Tabakwerbung in Zeitungen, Zeitschriften, Radio und im Internet sowie das Sponsoring durch Tabakunternehmen im Radio. Deutschland ist der Auffassung, vorrangiges Ziel der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Gratis-Preisvergleich auf dem Handy

Internetfähige Handys bieten immer vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten an. Ab sofort können Handy-Nutzer kostenlos und sekundenschnell Preise verschiedener Produkte und Anbieter auf dem Handy vergleichen. Der neue Vergleichsdienst, den das Schweizer Internetportal ... weiter lesen

NULL

Internetfähige Handys bieten immer vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten an. Ab sofort können Handy-Nutzer kostenlos und sekundenschnell Preise verschiedener Produkte und Anbieter auf dem Handy vergleichen. Der neue Vergleichsdienst, den das Schweizer Internetportal http://www.suche.ch ... weiter lesen