Content: Home

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«The AvaStar»: Englischsprachige Zeitung in virtueller Internetwelt

Europas grösstes Entertainment-Portal Bild.T-Online startet am 21. Dezember 2006 die neue englischsprachige Zeitung «The AvaStar». Der Titel erscheint wöchentlich für 150 Linden-Dollar (42 Cent) in der virtuellen Internetwelt «Second ... weiter lesen

NULL

Europas grösstes Entertainment-Portal Bild.T-Online startet am 21. Dezember 2006 die neue englischsprachige Zeitung «The AvaStar». Der Titel erscheint wöchentlich für 150 Linden-Dollar (42 Cent) in der virtuellen Internetwelt «Second Life». Zur Einführung will Bild.T-Online Anzeigenkunden attraktive Sonderkonditionen anbieten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Christoph Tonini wird stv. Vorsitzender der Tamedia-Unternehmensleitung

«Christoph Tonini übernimmt von Jürg Brauchli das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der Unternehmensleitung von Tamedia.» Das habe der Verwaltungsrat der Tamedia AG an seiner letzten Sitzung beschlossen, wie der Verlag ... weiter lesen

NULL

«Christoph Tonini übernimmt von Jürg Brauchli das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der Unternehmensleitung von Tamedia.» Das habe der Verwaltungsrat der Tamedia AG an seiner letzten Sitzung beschlossen, wie der Verlag am Donnerstagnachmittag mitteilt. Mit dem Entscheid verjünge der Verwaltungsrat die oberste Führung der Tamedia ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Pascal Couchepin wird im Nebenjob «Blick»-Journalist

Pascal Couchepin ist als Bundesrat wohl nicht ganz ausgelastet: Denn der Innen- und Kulturminister schreibt in der Boulevardzeitung «Blick» eine Kolumne über Herkunft und Bedeutung alter Redewendungen. Geplant sind etwa ... weiter lesen

NULL

Pascal Couchepin ist als Bundesrat wohl nicht ganz ausgelastet: Denn der Innen- und Kulturminister schreibt in der Boulevardzeitung «Blick» eine Kolumne über Herkunft und Bedeutung alter Redewendungen. Geplant sind etwa zehn Beiträge. Im ersten Beitrag, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, erläutert der Vorsteher des Eidg. Departements ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Zum Moderieren zurück in den «Rüebli-Kanton»

Nachdem Energy-Moderator Andy Studer ab Februar neu bei Radio 32 arbeitet, wechselt Peter Stutz bereits etwas früher zu Radio Argovia. Stutz, der bei Radio 32 die Musik- und Moderationsleitung innehatte ... weiter lesen

NULL

Nachdem Energy-Moderator Andy Studer ab Februar neu bei Radio 32 arbeitet, wechselt Peter Stutz bereits etwas früher zu Radio Argovia. Stutz, der bei Radio 32 die Musik- und Moderationsleitung innehatte, beginnt beim Aargauer Regionalsender am 3. Januar als Moderator: «Ich habe wieder Lust, an die Front zu gehen und zu moderieren», sagte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neue Position Corporate Communications bei der Telekurs Group geschaffen

Doris Larmann übernimmt per 1. Januar die Leitung der Corporate Communications bei der Telekurs Group. «In diese neu geschaffene Position wird Doris Larmann ihre langjährige Erfahrung sowohl im Finanzbereich (Zurich ... weiter lesen

NULL

Doris Larmann übernimmt per 1. Januar die Leitung der Corporate Communications bei der Telekurs Group. «In diese neu geschaffene Position wird Doris Larmann ihre langjährige Erfahrung sowohl im Finanzbereich (Zurich Financial Services) als auch in Industrieunternehmen (u. a. IBM, Siemens) einbringen», schreibt die Telekurs Holding AG am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Eurovision Song Contest 2007 mit DJ Bobo

Nach dem Motto «Ehret einheimisches Schaffen»hat eine nationale Jury, bestehend aus Vertretern der drei SRG-Sender SF, TSR und TSI sowie VIVA Schweiz beschlossen, den Aargauer Tänzer und Sänger DJ ... weiter lesen

NULL

Nach dem Motto «Ehret einheimisches Schaffen»hat eine nationale Jury, bestehend aus Vertretern der drei SRG-Sender SF, TSR und TSI sowie VIVA Schweiz beschlossen, den Aargauer Tänzer und Sänger DJ BoBo die Schweiz am Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki vertreten zu lassen. Der Entscheid sei einstimmig gefallen, teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neue News-Chefin und Mitglied der Radio-DRS-Chefredaktion

Die bisherige Leiterin «Rendez-vous» und «Info 3» beim Deutschschweizer Radio DRS, Lis Borner, wird Mitglied der Chefredaktion von Schweizer Radio DRS. Sie übernehme im Frühling 2007 die Leitung für das ... weiter lesen

NULL

Die bisherige Leiterin «Rendez-vous» und «Info 3» beim Deutschschweizer Radio DRS, Lis Borner, wird Mitglied der Chefredaktion von Schweizer Radio DRS. Sie übernehme im Frühling 2007 die Leitung für das geplante DRS-News-Programm, teilte Radio DRS am Donnerstag mit. Lis Borner übernehme die Nachfolge von Charles Liebherr, der nach ... weiter lesen