Content: Home

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Empörung wegen Scherz-Reportage über Spaltung Belgiens

Eine erfundene Fernsehreportage über die Spaltung Belgiens hat im ganzen Land Empörung ausgelöst. Ein Sprecher von Premierminister Guy Verhofstadt nannte die Polit-Fiktion des öffentlich-rechtlichen Senders RTBF einen «unpassenden Scherz». Der ... weiter lesen

NULL

Eine erfundene Fernsehreportage über die Spaltung Belgiens hat im ganzen Land Empörung ausgelöst. Ein Sprecher von Premierminister Guy Verhofstadt nannte die Polit-Fiktion des öffentlich-rechtlichen Senders RTBF einen «unpassenden Scherz». Der französischsprachige Fernsehkanal hatte am Mittwochabend zur besten Sendezeit mit falschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Ehren-Oscar für Filmmusik-Komponist Ennio Morricone

Der italienische Komponist Ennio Morricone erhält einen Ehren-Oscar. Die Akademie will den 1928 geborenen Filmmusik-Komponisten für seine «grossartigen und vielseitigen Beiträge zur Kunst der Filmmusik» ehren, teilten die Organisatoren mit ... weiter lesen

NULL

Der italienische Komponist Ennio Morricone erhält einen Ehren-Oscar. Die Akademie will den 1928 geborenen Filmmusik-Komponisten für seine «grossartigen und vielseitigen Beiträge zur Kunst der Filmmusik» ehren, teilten die Organisatoren mit. Morricone, der unter vielem anderen die Musik zum Film «Spiel mir das Lied vom Tod» geschrieben hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neuerungen in der Tagi-Kultur

Im Ressort Kultur des «Tages-Anzeigers» sind auf 1. Januar 2007 Änderungen geplant: Neuer Ressortchef wird Guido Kalberer, seine Stellvertretung übernimmt Simone Meier. Die neue Situation werde ein sechsmonatiges «Provisorium» sein ... weiter lesen

NULL

Im Ressort Kultur des «Tages-Anzeigers» sind auf 1. Januar 2007 Änderungen geplant: Neuer Ressortchef wird Guido Kalberer, seine Stellvertretung übernimmt Simone Meier. Die neue Situation werde ein sechsmonatiges «Provisorium» sein, wie Tagi-Chefredaktor Peter Hartmeier dem Klein Report auf Anfrage bestätigt: «In dieser Zeit wird die neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Grendene, Ogilvy & Mather mit neuem Creative Director

Die Zürcher Agentur Grendene, Ogilvy & Mather (GOM) erhält einen neuen Creative Director: Der 46-jährige Thomas Bolliger übernimmt auf Anfang des kommenden Jahres die Leitung der Kreativabteilung von Luigi Grendene, der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Grendene, Ogilvy & Mather (GOM) erhält einen neuen Creative Director: Der 46-jährige Thomas Bolliger übernimmt auf Anfang des kommenden Jahres die Leitung der Kreativabteilung von Luigi Grendene, der sich dazu entschieden hat, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Grendene ist 62 Jahre alt und will etwas ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«Campari Soda» wird zum Chart-Hit

Der TV-Spot der Airline Swiss mit dem Minimal-Soundtrack «Campari Soda» löste beim Publikum eine so grosse Begeisterung aus, dass das Zürcher Label CSR Records entschied, den dreissigjährigen Klassiker erstmals als ... weiter lesen

NULL

Der TV-Spot der Airline Swiss mit dem Minimal-Soundtrack «Campari Soda» löste beim Publikum eine so grosse Begeisterung aus, dass das Zürcher Label CSR Records entschied, den dreissigjährigen Klassiker erstmals als Single zu veröffentlichen, wie CSR Records am Donnerstag mitteilte. Die Single mit der Originalversion der Phantomgruppe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Werbefeuerwerk im Internet für 2007 angekündet

Für das kommende Jahr prognostizieren Analysten der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) für die Online-Werbung Rekordzahlen. Auch der Online-Vermarkterkreis, ein Zusammenschluss deutscher Online-Vermarkter, habe seine Zahlen für das zu Ende gehende Jahr ... weiter lesen

NULL

Für das kommende Jahr prognostizieren Analysten der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) für die Online-Werbung Rekordzahlen. Auch der Online-Vermarkterkreis, ein Zusammenschluss deutscher Online-Vermarkter, habe seine Zahlen für das zu Ende gehende Jahr nach oben korrigiert, teilte PWC ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

EMI beendet Gespräche zu Übernahmeangebot

Der britische Musikverlag EMI hat Gespräche über ein Übernahmeangebot eingestellt. Gemäss EMI lag von der Beteiligungsgesellschaft Permira eine Offerte auf dem Tisch. Die Nachricht hatte zu spekulativen Aktienkäufen geführt und ... weiter lesen

NULL

Der britische Musikverlag EMI hat Gespräche über ein Übernahmeangebot eingestellt. Gemäss EMI lag von der Beteiligungsgesellschaft Permira eine Offerte auf dem Tisch. Die Nachricht hatte zu spekulativen Aktienkäufen geführt und den Kurs der EMI-Papiere hochgetrieben. Das Angebot spiegle den Wert und die Geschäftsaussichten des ... weiter lesen