Content: Home

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Raab und Engelke bleiben bei Brainpool

Die Kölner Produktionsfirma Brainpool TV wird zu Jahresbeginn wieder eigenständig werden. Die Entertainer Stefan Raab und Anke Engelke werden damit bei Brainpool bleiben. MTV und Brainpool einigten sich am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die Kölner Produktionsfirma Brainpool TV wird zu Jahresbeginn wieder eigenständig werden. Die Entertainer Stefan Raab und Anke Engelke werden damit bei Brainpool bleiben. MTV und Brainpool einigten sich am Mittwoch auf diese Übernahme der Produktionsgesellschaft durch das Management. Der MTV-Mutterkonzern Viacom hatte Brainpool zusammen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Schweizer Radiomoderator mit eigener Sendung in Deutschland

Der 24-jährige Zürcher Radiomann Jonathan Schächter startet in Deutschland durch. Seit diesem Sommer arbeitet «Jontsch», wie er genannt wird, für den grössten Jugendsender Deutschlands «bigFM». Und so fing alles an ... weiter lesen

NULL

Der 24-jährige Zürcher Radiomann Jonathan Schächter startet in Deutschland durch. Seit diesem Sommer arbeitet «Jontsch», wie er genannt wird, für den grössten Jugendsender Deutschlands «bigFM». Und so fing alles an: Der Programmdirektor des Senders, Karsten Kröger, fuhr eines Tages durch die Zürcher Innenstadt und hörte Jonathan Schächter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

ICLP Marketingagentur spannt mit Wirelesspark zusammen

Die Marketingagentur ICLP in Zürich-Flughafen arbeitet im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit dem Tessiner Mobile-Serviceprovider Wirelesspark zusammen. Dadurch werde das Know-how im mobilen Kundenbindungsmarketing verstärkt, meldet das Unternehmen am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die Marketingagentur ICLP in Zürich-Flughafen arbeitet im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit dem Tessiner Mobile-Serviceprovider Wirelesspark zusammen. Dadurch werde das Know-how im mobilen Kundenbindungsmarketing verstärkt, meldet das Unternehmen am Mittwoch. ICLP steht für International Customer Loyality Programmes und hiess ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Neuer Mediensprecher bei der Bündner Staatsanwaltschaft

Bei der Medienstelle der Staatsanwaltschaft Graubünden gibt es auf Anfang nächsten Jahres einen Wechsel. Albert Fausch steht nicht mehr als Sprecher zur Verfügung, seine Funktion übernimmt Untersuchungsrichter Maurus Eckert. Fausch ... weiter lesen

NULL

Bei der Medienstelle der Staatsanwaltschaft Graubünden gibt es auf Anfang nächsten Jahres einen Wechsel. Albert Fausch steht nicht mehr als Sprecher zur Verfügung, seine Funktion übernimmt Untersuchungsrichter Maurus Eckert. Fausch scheidet aus der mehrköpfigen Medienstelle aus, weil er ab Januar auch für die Untersuchung und Beurteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Jean-Frey-Verkauf: Comedia sieht Gefährdung der Unabhängigkeit

Die Mediengewerkschaft Comedia nimmt von der Übernahme der Jean Frey AG durch den deutschen Medienriesen Axel Springer Kenntnis und bedauert diese weitere Konzentration im Medienbereich. «Die europaweiten Auswirkungen dieses Prozesses ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia nimmt von der Übernahme der Jean Frey AG durch den deutschen Medienriesen Axel Springer Kenntnis und bedauert diese weitere Konzentration im Medienbereich. «Die europaweiten Auswirkungen dieses Prozesses auf die journalistische Unabhängigkeit und publizistische Vielfalt bereiten generell Sorgen», liess die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Höchste Zahl getöteter Medienleute seit Zweitem Weltkrieg

Das Jahr 2006 ist für Kriegsberichterstatter ein trauriges Rekordjahr. Noch nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs wurden so viele Medienleute bei der Ausübung ihrer Arbeit getötet wie in diesem Jahr ... weiter lesen

NULL

Das Jahr 2006 ist für Kriegsberichterstatter ein trauriges Rekordjahr. Noch nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs wurden so viele Medienleute bei der Ausübung ihrer Arbeit getötet wie in diesem Jahr. Gemäss der Zählung der Nichtregierungsorganisation (NGO) Kampagne für ein Presse-Emblem (PEC) kamen seit Januar 94 Medienschaffende ums Leben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Roger Köppel übernimmt 100 Prozent der «Weltwoche»-Aktien

Jung-Verleger Roger Köppel hat der Jean Frey AG die restlichen 40 Prozent der Aktien der Weltwoche Verlags AG abgekauft. Und das im Vorfeld der am Dienstagmorgen bekannt gewordenen Übernahme der ... weiter lesen

NULL

Jung-Verleger Roger Köppel hat der Jean Frey AG die restlichen 40 Prozent der Aktien der Weltwoche Verlags AG abgekauft. Und das im Vorfeld der am Dienstagmorgen bekannt gewordenen Übernahme der Jean Frey AG durch die deutsche Axel Springer AG. «Ich wollte die volle Unabhängigkeit der Weltwoche sichern. Gleichzeitig freut es mich ... weiter lesen