Content: Home

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

News Corp und Liberty Media einigen sich auf Anteilstausch

News Corp hat ihre Beteiligung von 38,5 Prozent an DirecTV der Liberty Media verkauft. News Corp erhält im Gegenzug die Anteile im Volumen von etwa 11 Milliarden Dollar, die ... weiter lesen

NULL

News Corp hat ihre Beteiligung von 38,5 Prozent an DirecTV der Liberty Media verkauft. News Corp erhält im Gegenzug die Anteile im Volumen von etwa 11 Milliarden Dollar, die Liberty an News Corp hält. Zudem erhalte Liberty 550 Millionen Dollar in bar und drei regionale Sport-Sender, teilte der US-Medienkonzern mit. Dafür gebe Liberty sein ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

November-Zahlen des AIS Advertising Index

Auch beim AIS Advertising Index hat man den Rechenschieber bedient: Die Werbeumsätze im November liegen bei 410 Millionen Franken, was einer Steigerung um 13,1% entspricht. «Deutlich höhere Werbeausgaben als ... weiter lesen

NULL

Auch beim AIS Advertising Index hat man den Rechenschieber bedient: Die Werbeumsätze im November liegen bei 410 Millionen Franken, was einer Steigerung um 13,1% entspricht. «Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigten im November die Branchen UE/Foto/Optik/Hören (+ 44,8%), Bekleidung/Schuhe (+ 40,8%), Medien (+ 40,5%) ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.12.2006, 00:00

St. Gallen mit drahtlosem Internet-Angebot

Die Bevölkerung der Stadt St. Gallen soll einen kostenlosen Internetzugang erhalten: Die erste Testphase des Opensource-Netzwerkes in St. Gallen ist am Donnerstag gestartet worden, bis März nächsten Jahres sollen alle ... weiter lesen

NULL

Die Bevölkerung der Stadt St. Gallen soll einen kostenlosen Internetzugang erhalten: Die erste Testphase des Opensource-Netzwerkes in St. Gallen ist am Donnerstag gestartet worden, bis März nächsten Jahres sollen alle St. Galler versorgt sein. Das Projekt «Wireless St. Gallen» ist eines der ersten flächendeckenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.12.2006, 00:00

Vodafone hat Interesse an indischem Mobilfunkanbieter

Vodafone möchte den indischen Mobilfunkanbieter Hutchison Essar übernehmen. Der Entscheidungsprozess sei aber noch in einem frühen Stadium, teilte der Telecom-Konzern am Freitag mit. Vodafone bestätigte einen Artikel der «Financial Times ... weiter lesen

NULL

Vodafone möchte den indischen Mobilfunkanbieter Hutchison Essar übernehmen. Der Entscheidungsprozess sei aber noch in einem frühen Stadium, teilte der Telecom-Konzern am Freitag mit. Vodafone bestätigte einen Artikel der «Financial Times», in dem von einem Angebot von 13,5 Milliarden Dollar die Rede ist. Vodafone geht von einem grossen ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.12.2006, 00:00

Staatsanwaltschaft fordert vier Jahre für Ex-Chef von Livedoor

Der ehemalige Chef der japanischen Internetfirma Livedoor soll für vier Jahre ins Gefängnis. Das forderte die Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer am Freitag gegen Takafumi Horie (34). Sie beschuldigt ihn der ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chef der japanischen Internetfirma Livedoor soll für vier Jahre ins Gefängnis. Das forderte die Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer am Freitag gegen Takafumi Horie (34). Sie beschuldigt ihn der Verbreitung falscher Finanzinformationen im Zusammenhang mit einer Firmenübernahme sowie der Bilanzfälschung. Der Jung-Unternehmer ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.12.2006, 00:00

Weko: TicketCorner verzichtet auf Exklusivitätsklauseln

«Die Weko hat festgestellt, dass TicketCorner SA keine Exklusivklauseln mehr erzwingt. Zudem sind beachtliche Entwicklungen betreffend die Anzahl der auf den Markt eingetretenen Wettbewerber zu verzeichnen.» Das teilte die Wettbewerbskommission ... weiter lesen

NULL

«Die Weko hat festgestellt, dass TicketCorner SA keine Exklusivklauseln mehr erzwingt. Zudem sind beachtliche Entwicklungen betreffend die Anzahl der auf den Markt eingetretenen Wettbewerber zu verzeichnen.» Das teilte die Wettbewerbskommission am Freitag mit. Sie schliesse mit dem Entscheid vom 18. Dezember 2006 ihre Untersuchung zu den ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
21.12.2006, 16:20

Medien / Publizistik

Pascal Scherrer übernimmt publizistische Leitung von DRS 3

Pascal Scherrer (33), seit Ende 2004 tätig als TAV (Tagesverantwortlicher) bei DRS 3, übernimmt per 1. Januar 2007 die publizistische Leitung des Senders.

Interimistisch hatte er die Funktion bereits ... weiter lesen

NULL

Pascal Scherrer (33), seit Ende 2004 tätig als TAV (Tagesverantwortlicher) bei DRS 3, übernimmt per 1. Januar 2007 die publizistische Leitung des Senders.

Interimistisch hatte er die Funktion bereits seit dem 1. Oktober 2006 ... weiter lesen