Content: Home

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Schweizer Filmpreis-Jury unter der Leitung von Charles Lewinsky

Der Zürcher Roman-, Theater- und Drehbuchautor Charles Lewinsky präsentiert dieses Jahr die Jury des Schweizer Filmpreises. Damit leitet erstmals ein Vertreter der schreibenden Zunft das Gremium. Die Verleihung am 24 ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Roman-, Theater- und Drehbuchautor Charles Lewinsky präsentiert dieses Jahr die Jury des Schweizer Filmpreises. Damit leitet erstmals ein Vertreter der schreibenden Zunft das Gremium. Die Verleihung am 24. Januar in Solothurn wird vom Schauspieler Gilles Tschudi moderiert. In der Jury sitzen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Medieninstitut mit neuer Organisatorin

Das Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse (VSP, Zeitungsverlegerverband) erhält eine neue Organisatorin: Auf Patricia Gross folgt Yeliz Açiksöz. Patricia Gross hat am Mittwoch ihre neue Stelle in der Ausbildungsabteilung des ... weiter lesen

NULL

Das Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse (VSP, Zeitungsverlegerverband) erhält eine neue Organisatorin: Auf Patricia Gross folgt Yeliz Açiksöz. Patricia Gross hat am Mittwoch ihre neue Stelle in der Ausbildungsabteilung des Schweizer Fernsehens angetreten, wie Medieninstitutsleiterin Josefa Haas gegenüber dem Klein Report bekannt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Prince plant angeblich ein Musik-Magazin

Der amerikanische Musiker Prince hat angeblich im Sinn, ein Musik-Magazin zu lancieren. Er habe bereits mit Verlegern in Las Vegas Gespräche geführt, berichtet «Gigwise.com». Details über den Inhalt oder ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Musiker Prince hat angeblich im Sinn, ein Musik-Magazin zu lancieren. Er habe bereits mit Verlegern in Las Vegas Gespräche geführt, berichtet «Gigwise.com». Details über den Inhalt oder das Format wurden noch nicht bekannt, allerdings scheint der Name schon gefunden zu sein: «3121 Magazine» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Köstlich Gekochtes in der WOZ

Unter dem Titel «Hommage an Betty» schreibt Charlotte Spindler in der heutigen Ausgabe der «Wochenzeitung» gar Köstliches. Denn das feministische Rezeptbuch «Betti Bossy kocht vor Wut» hat dem Betty-Bossi-Verlag nicht ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Hommage an Betty» schreibt Charlotte Spindler in der heutigen Ausgabe der «Wochenzeitung» gar Köstliches. Denn das feministische Rezeptbuch «Betti Bossy kocht vor Wut» hat dem Betty-Bossi-Verlag nicht gefallen. Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen vom 25. November 2006 brachte die Berner Frauengruppe gegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Sendeunterbruch bei Spitalradio LuZ wegen Neujahrs-Sturm

Orkanartige Winde von zeitweise über 120 km/h haben am Neujahrstag den Antennenmast von Spitalradio LuZ auf der Krienseregg oberhalb von Luzern umgeknickt. Von 12.30 bis 16.00 Uhr ... weiter lesen

NULL

Orkanartige Winde von zeitweise über 120 km/h haben am Neujahrstag den Antennenmast von Spitalradio LuZ auf der Krienseregg oberhalb von Luzern umgeknickt. Von 12.30 bis 16.00 Uhr konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer des Senders ausserhalb des Kantonsspitals nichts empfangen

Neben dem Empfang über UKW waren zudem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Empörung wegen Handy-Film von Saddam Husseins Hinrichtung

Die Verbreitung der per Handy gefilmten gesamten Hinrichtung von Saddam Hussein hat Empörung ausgelöst. Die Regierung ermittelt gegen die Urheber der Aufnahmen. Offenbar hätten Wächter die Anordnung missachtet, kein Mobiltelefon ... weiter lesen

NULL

Die Verbreitung der per Handy gefilmten gesamten Hinrichtung von Saddam Hussein hat Empörung ausgelöst. Die Regierung ermittelt gegen die Urheber der Aufnahmen. Offenbar hätten Wächter die Anordnung missachtet, kein Mobiltelefon mitzunehmen, sagte Chudajer al-Chusai, amtierender Stellvertreter des Justizministers. Der Film von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Fotograf im Gazastreifen entführt

Ein Fotograf der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) ist im Gazastreifen am Montag entführt worden. Bewaffnete Männer überfielen und verschleppten den 50-jährigen Jaime Razuri nach Angaben von Augenzeugen am Nachmittag in ... weiter lesen

NULL

Ein Fotograf der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) ist im Gazastreifen am Montag entführt worden. Bewaffnete Männer überfielen und verschleppten den 50-jährigen Jaime Razuri nach Angaben von Augenzeugen am Nachmittag in Gaza. Der Vorfall passierte vor dem Gebäude in der Innenstadt, in dem sich das AFP-Büro befindet, als Razuri ... weiter lesen