Content: Home

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Mehr Arbeit für die Kommunikationsbranche im Jahr 2007

Die Schweizer Wirtschaft sieht für das Jahr 2007 beträchtliche Investitionen in den Kommunikationsbereich vor. Dieser Trend lässt sich dem soeben veröffentlichen Kommunikationsindex der PR-Agentur Farner (Zürich und Bern) entnehmen. Neun ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wirtschaft sieht für das Jahr 2007 beträchtliche Investitionen in den Kommunikationsbereich vor. Dieser Trend lässt sich dem soeben veröffentlichen Kommunikationsindex der PR-Agentur Farner (Zürich und Bern) entnehmen. Neun von zehn Schweizer Unternehmen haben demnach für das Jahr 2007 ihre Kommunikationsbudgets erhöht oder ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Mobilezone übernimmt 70 Prozent der Luzerner TelePoint

Der Handyverkäufer Mobilezone übernimmt rückwirkend per Anfang Jahr eine Mehrheit an der Luzerner TelePoint. Damit will Mobilezone in das Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in E-Commerce-Aktivitäten einsteigen ... weiter lesen

NULL

Der Handyverkäufer Mobilezone übernimmt rückwirkend per Anfang Jahr eine Mehrheit an der Luzerner TelePoint. Damit will Mobilezone in das Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in E-Commerce-Aktivitäten einsteigen. Mobilezone übernimmt einen Anteil von 70 Prozent an TelePoint, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Agentur Grey legt Aktivitäten zusammen

Seit Anfang dieses Jahres sind die beiden Teile der Werbe- und der Direktmarketing-Agentur Grey an der Rütistrasse 3 in Baden unter einem Dach. Damit sei «räumlich zusammengelegt, was schon lange ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang dieses Jahres sind die beiden Teile der Werbe- und der Direktmarketing-Agentur Grey an der Rütistrasse 3 in Baden unter einem Dach. Damit sei «räumlich zusammengelegt, was schon lange zusammengearbeitet hatte», heisst es in der Mitteilung vom Montag. Im Gegensatz zu früheren Jahren gebe es damit noch genau ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Entführter AFP-Fotograf in Gaza freigelassen

Der im Gazastreifen entführte AFP-Fotograf Jaime Razuri ist nach sechs Tagen freigelassen worden. Palästinensische Sicherheitskräfte übergaben den 50-jährigen Peruaner am Sonntag auf dem Gelände von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Gaza ... weiter lesen

NULL

Der im Gazastreifen entführte AFP-Fotograf Jaime Razuri ist nach sechs Tagen freigelassen worden. Palästinensische Sicherheitskräfte übergaben den 50-jährigen Peruaner am Sonntag auf dem Gelände von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Gaza Vertretern der Nachrichtenagentur Agence France-Presse. Razuri war sichtlich ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

The Gate Communication weiter auf Wachstumskurs

Die im April 2006 gegründete Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur The Gate Communication hat in den vergangenen vier Monaten fünf neue Beratungsmandate dazu gewonnen. Ende Dezember hat die Agentur in einem ... weiter lesen

NULL

Die im April 2006 gegründete Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur The Gate Communication hat in den vergangenen vier Monaten fünf neue Beratungsmandate dazu gewonnen. Ende Dezember hat die Agentur in einem mehrstufigen Auswahl-Verfahren das Beratungsmandat einer Gruppe zur Vermarktung elektronischer und mobiler Medien ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Buch von Ex-CIA-Agentin Valerie Plame blockiert

Der US-Geheimdienst CIA blockiert das Erscheinen eines Buches seiner enttarnten früheren Agentin Valerie Plame. Die ehemalige Agentin war im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg aufgedeckt worden. Plame dürfe in ihrem Buch ... weiter lesen

NULL

Der US-Geheimdienst CIA blockiert das Erscheinen eines Buches seiner enttarnten früheren Agentin Valerie Plame. Die ehemalige Agentin war im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg aufgedeckt worden. Plame dürfe in ihrem Buch nicht einmal die allseits bekannte Tatsache erwähnen, dass sie für die CIA gearbeitet habe, weil sie dort nicht als ... weiter lesen

10:30

Sonntag
07.01.2007, 10:30

Medien / Publizistik

Appenzeller haben bei lokalen Internet-News die Nase vorn

Sonst sind sie ja nicht die Schnellsten, die Appenzeller. Aber diesmal haben sie die Nase vorn: «Appenzell24» sei das erste lokale Internet-Nachrichtenportal der Schweiz, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende berichtet ... weiter lesen

NULL

Sonst sind sie ja nicht die Schnellsten, die Appenzeller. Aber diesmal haben sie die Nase vorn: «Appenzell24» sei das erste lokale Internet-Nachrichtenportal der Schweiz, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende berichtet.

Die Site soll den 67 000 Inner- und Ausserrhodern sieben Tage die Woche ... weiter lesen