Content: Home

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Ehemaliger Chefredaktor der «Ostschweiz» gestorben

Der frühere Chefredaktor der St. Galler Tageszeitung «Die Ostschweiz», Marco Volken ist am Sonntag im Alter von 76 Jahren gestorben, wie am Montag bekannt wurde. Der Verstorbene stammte aus dem ... weiter lesen

NULL

Der frühere Chefredaktor der St. Galler Tageszeitung «Die Ostschweiz», Marco Volken ist am Sonntag im Alter von 76 Jahren gestorben, wie am Montag bekannt wurde. Der Verstorbene stammte aus dem Wallis, wo er nach dem Theologie- und Sekundarlehrerstudium ab 1964 zuerst für den «Walliser Boten» gearbeitet hatte. 1973 wechselte er zum ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Handys aufladen jetzt auch an den Migros-Kassen

Ab sofort lassen sich Prepaid-Mobil-Telefone von Swisscom, Sunrise, Orange und selbstverständlich M-Budget an allen Kassen der Migros-Filialen aufladen. Der Verkauf von Valuecards werde im Gegenzug ab Mitte Januar eingestellt, teilte ... weiter lesen

NULL

Ab sofort lassen sich Prepaid-Mobil-Telefone von Swisscom, Sunrise, Orange und selbstverständlich M-Budget an allen Kassen der Migros-Filialen aufladen. Der Verkauf von Valuecards werde im Gegenzug ab Mitte Januar eingestellt, teilte die Migros am Montag mit. Das Aufladen von Gesprächsguthaben funktioniert so, dass über das Kassensystem ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Nokia-Chef setzt auf Multimedia-Handy-Boom

Der finnische Handy-Hersteller Nokia rechnet mit einem starken Absatzschub bei Multimedia-Mobiltelefonen. Im kommenden Jahr würden branchenweit 250 Mio. solcher Geräte verkauft werden, sagte Vorstandschef Olli-Pekka Kallasvuo am Montag in Las ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia rechnet mit einem starken Absatzschub bei Multimedia-Mobiltelefonen. Im kommenden Jahr würden branchenweit 250 Mio. solcher Geräte verkauft werden, sagte Vorstandschef Olli-Pekka Kallasvuo am Montag in Las Vegas. Im vergangenen Jahr seien es rund 90 Mio. Multimedia-Handys gewesen - knapp 40 Mio. davon ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Aastra Telecom Schweiz AG übernimmt Matracom Networks AG

Aastra Telecom Schweiz AG, Anbieter von IP-orientierten Kommunikationslösungen, hat laut einer Mitteilung vom Montag per 1. Januar 2007 die Matracom Networks AG in Dietikon übernommen. Die beiden Unternehmen wollen damit ... weiter lesen

NULL

Aastra Telecom Schweiz AG, Anbieter von IP-orientierten Kommunikationslösungen, hat laut einer Mitteilung vom Montag per 1. Januar 2007 die Matracom Networks AG in Dietikon übernommen. Die beiden Unternehmen wollen damit ihre Kräfte konzentrieren und von verschiedenen Synergien profitieren, wie es heisst. Aastra biete neu auch ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Cablecom erhöht Internet-Geschwindigkeit

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom erhöht die Internet-Geschwindigkeit bei seinem Spitzenangebot von 6 auf 10 Megabit pro Sekunde. Damit sei Cablecom doppelt so schnell wie das schnellste ADSL-Angebot der Telekom-Firmen, teilte Cablecom ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom erhöht die Internet-Geschwindigkeit bei seinem Spitzenangebot von 6 auf 10 Megabit pro Sekunde. Damit sei Cablecom doppelt so schnell wie das schnellste ADSL-Angebot der Telekom-Firmen, teilte Cablecom am Montag mit. Beim Angebot Hispeed 10 000 (Kostenpunkt: 65 Franken im Monat) können Daten mit einer ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Trimedia Communications integriert Com.factory vollständig

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications Schweiz AG integriert die auf Design- und Corporate Publishing spezialisierte Com.factory auf Anfang Jahr vollständig. Mit dieser Integration trage Trimedia den wachsenden Kundenbedürfnissen nach integrierter ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications Schweiz AG integriert die auf Design- und Corporate Publishing spezialisierte Com.factory auf Anfang Jahr vollständig. Mit dieser Integration trage Trimedia den wachsenden Kundenbedürfnissen nach integrierter Kommunikationsberatung und -umsetzung Rechnung, heisst es ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

«Nordostschweiz» mit neuen Werbekombis

Im Zuge der am Montag angekündeten Zusammenarbeit des Winterthurer «Landboten» und der Frauenfelder «Thurgauer Zeitung» unter dem Namen «Nordostschweiz» ergeben sich im Werbemarkt verschiedene Neuerungen. So lancieren die beiden Titel ... weiter lesen

NULL

Im Zuge der am Montag angekündeten Zusammenarbeit des Winterthurer «Landboten» und der Frauenfelder «Thurgauer Zeitung» unter dem Namen «Nordostschweiz» ergeben sich im Werbemarkt verschiedene Neuerungen. So lancieren die beiden Titel auf den 1. April 2007 unter anderem eine neue Stellenbeilage sowie einen neuen Immobilienmarkt für die ... weiter lesen