Content: Home

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Magazin «Nichane» wegen Islam-Witzen verboten

In Marokko sind zwei Journalisten wegen der Veröffentlichung von Islam-Witzen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ihr Magazin «Nichane» wurde am Montag für zwei Monate verboten. Das Gericht verhängte zudem eine ... weiter lesen

NULL

In Marokko sind zwei Journalisten wegen der Veröffentlichung von Islam-Witzen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ihr Magazin «Nichane» wurde am Montag für zwei Monate verboten. Das Gericht verhängte zudem eine Geldstrafe von 80 000 Dirham (11 600 Franken). Der Anwalt der beiden Journalisten kündigte unmittelbar nach dem Prozess ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

NZZ lanciert zum zweiten Mal einen Mediaplaner-Workshop

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) bietet dem Nachwuchs der Mediaszene im 2007 wieder eine Gelegenheit, vom Wissen und von den Erfahrungen renommierter Referentinnen und Referenten zu profitieren. «Media Views» heisst ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) bietet dem Nachwuchs der Mediaszene im 2007 wieder eine Gelegenheit, vom Wissen und von den Erfahrungen renommierter Referentinnen und Referenten zu profitieren. «Media Views» heisst der insgesamt fünftägige Intensiv-Workshop für Mediaplaner mit zwei bis bis fünf Jahren Berufserfahrung, wie die NZZ am ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Coop verteilt Druckauftrag auf fünf Unternehmen

Einer der grössten Druckaufträge der Schweiz ist neu vergeben worden: Die Espace Media Groupe in Bern wird ab 2008 neu auch einen Teil der «Coopzeitungen» drucken. Die vom Grossverteiler herausgegebenen ... weiter lesen

NULL

Einer der grössten Druckaufträge der Schweiz ist neu vergeben worden: Die Espace Media Groupe in Bern wird ab 2008 neu auch einen Teil der «Coopzeitungen» drucken. Die vom Grossverteiler herausgegebenen Zeitungen mit einer Auflage von 2,5 Mio. Exemplaren werden künftig von fünf Druckereien in der Schweiz hergestellt. Der Druckauftrag sei ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

AOL bietet 900 Millionen Dollar für schwedische TradeDoubler

AOL, die Internetsparte von Time Warner, bietet 900 Mio. Dollar für die schwedische Gruppe, wie AOL am Montag bekannt gab. Das Direktorium von TradeDoubler empfahl ihren Aktionären, das Angebot anzunehmen ... weiter lesen

NULL

AOL, die Internetsparte von Time Warner, bietet 900 Mio. Dollar für die schwedische Gruppe, wie AOL am Montag bekannt gab. Das Direktorium von TradeDoubler empfahl ihren Aktionären, das Angebot anzunehmen. Die Offerte biete den TradeDoubler-Aktionären eine Premium-Bewertung und der Firma die Möglichkeit, eine wichtige Rolle innerhalb des ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Mediaset profitiert bereits von Verjährung

Die Zeit vergeht wie im Fluge und mit ihr wirkt die Verjährung: Ein Mailänder Gericht hat dementsprechend einige Vergehen, die Oppositionschef Silvio Berlusconi vorgeworfen werden, für verjährt erklärt. Berlusconi bleibt ... weiter lesen

NULL

Die Zeit vergeht wie im Fluge und mit ihr wirkt die Verjährung: Ein Mailänder Gericht hat dementsprechend einige Vergehen, die Oppositionschef Silvio Berlusconi vorgeworfen werden, für verjährt erklärt. Berlusconi bleibt aber wegen Steuerbetrugs und Bilanzfälschung angeklagt, wie das Gericht am Montag bekannt gab. Richter Edoardo D`Avossa ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Neues Mandat für Karl F. Schneider AG

Die PR- und Kommunikationsagentur pr-kfs, Karl F. Schneider AG, betreut neu das Schweizer Internetsuchportal HELP.ch. Mit über 50 Suchmaschinen ist HELP.ch hierzulande der anzahlmässig grösste Anbieter von Branchensuchportalen ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur pr-kfs, Karl F. Schneider AG, betreut neu das Schweizer Internetsuchportal HELP.ch. Mit über 50 Suchmaschinen ist HELP.ch hierzulande der anzahlmässig grösste Anbieter von Branchensuchportalen wie beispielsweise essen.ch, autos.ch, reisebuero.ch, casinos.ch oder krankenversicherung.ch. Die Betreibergesell ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Publisuisse bat zu Tisch: Zum ersten ADC-Prediction nach Zürich

Im Vorfeld der Jurierung durch den Art Directors Club (ADC) waren bisher nur die Juroren aktiv, um aus über hundert Werbefilmen und TV-Spots die besten auszuwählen und diese mit einem ... weiter lesen

NULL

Im Vorfeld der Jurierung durch den Art Directors Club (ADC) waren bisher nur die Juroren aktiv, um aus über hundert Werbefilmen und TV-Spots die besten auszuwählen und diese mit einem Würfel zu adeln. Diesmal sorgte die Publisuisse SA als Sponsor am Montag für eine Vorschau der 120 eingesandten TV-Spots und -Serien und lud ins Zürcher ... weiter lesen