Content: Home

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Aargauer Regierung fordert grössere Reichweite für Radio und TV

Der Privatsender «Radio Argovia» soll bis in die Städte Zürich und Basel senden können. Dies fordert der Aargauer Regierungsrat. Grund: Die Sender aus andern Kantonen sollten nicht einseitig zu Lasten ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender «Radio Argovia» soll bis in die Städte Zürich und Basel senden können. Dies fordert der Aargauer Regierungsrat. Grund: Die Sender aus andern Kantonen sollten nicht einseitig zu Lasten des Aargaus ihre Versorgungsgebiete erweitern können. Deshalb wird ein Gegenrecht für Radio «Argovia» verlangt, weil das Versorgungsgebiet ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Bruno Jufer neu in der Geschäftsleitung von Bucherer Montres SA

Der 41-jährige Bruno Jufer amtiert neu als Executive Vice President Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der unabhängigen Uhrenmarke Carl F. Bucherer. Jufer studierte an der Universität Bern Betriebswirtschaft und verfügt ... weiter lesen

NULL

Der 41-jährige Bruno Jufer amtiert neu als Executive Vice President Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der unabhängigen Uhrenmarke Carl F. Bucherer. Jufer studierte an der Universität Bern Betriebswirtschaft und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Uhrenbranche in den Bereichen Verkauf und Marketing, wie Bucherer Montres ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Bei Euro RSCG geht die Post jetzt international ab

Die für Direct-Marketing spezialisierte Unit von Euro RSCG Zürich betreut von Swiss Post International ein neues Mandat, das Dienstleistungen für nicht weniger als sieben Märkte in Europa umfasst. Die Swiss ... weiter lesen

NULL

Die für Direct-Marketing spezialisierte Unit von Euro RSCG Zürich betreut von Swiss Post International ein neues Mandat, das Dienstleistungen für nicht weniger als sieben Märkte in Europa umfasst. Die Swiss Post International wolle die multinationalen Direct-Marketing-Aktivitäten weiter intensivieren, wie die Zürcher Werbeagentur am ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Geschäftsleitung der Cablecom wird neu besetzt

In der Geschäftsleitung der Cablecom werden die Chargen neu besetzt: Frank Boller wird per 1. März 2007 die Abteilung Consumer Marketing and Sales übernehmen. Sein Nachfolger als Leiter des Bereichs ... weiter lesen

NULL

In der Geschäftsleitung der Cablecom werden die Chargen neu besetzt: Frank Boller wird per 1. März 2007 die Abteilung Consumer Marketing and Sales übernehmen. Sein Nachfolger als Leiter des Bereichs Business Markets wird Marco Quinter. Erik Adams, der bisherige Vice President Marketing and Sales, verlässt die Cablecom im März in Richtung ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Chefredaktor der «Online PC Zeitung» wechselt zu Swisscontent

Der 33-jährige Bernhard Bircher-Suits übernimmt auf den 1. April die Leitung des Bereichs Corporate Publishing und Corporate Communications bei der Zürcher Swisscontent Corp. In dieser Funktion nimmt der noch amtierende ... weiter lesen

NULL

Der 33-jährige Bernhard Bircher-Suits übernimmt auf den 1. April die Leitung des Bereichs Corporate Publishing und Corporate Communications bei der Zürcher Swisscontent Corp. In dieser Funktion nimmt der noch amtierende Chefredaktor des IT-Fachtitels «Online PC Zeitung» auch Einsitz in das vierköpfige Managementteam des unabhängigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

«otc transparency award» geht an Goldbach Media

Der «otc transparency award» 2007 wird an Goldbach Media AG (Zürich) vergeben. Die Goldbach Media AG überzeugte offenbar die vierköpfige Expertenjury insbesondere durch eine sehr ansprechende Gestaltung des Geschäftsberichtes und ... weiter lesen

NULL

Der «otc transparency award» 2007 wird an Goldbach Media AG (Zürich) vergeben. Die Goldbach Media AG überzeugte offenbar die vierköpfige Expertenjury insbesondere durch eine sehr ansprechende Gestaltung des Geschäftsberichtes und den informativen Internetauftritt für Investoren. Verliehen wurde der Preis für transparente ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Gewinn von IBM für 2006 knapp unter 10 Milliarden Dollar

Der amerikanische Computerkonzern IBM konnte im vergangenen Jahr seinen Gewinn um 19,6 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar kräftig erhöhen. IBM baute sein lukratives Softwaregeschäft durch zahlreiche Firmenkäufe aus ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Computerkonzern IBM konnte im vergangenen Jahr seinen Gewinn um 19,6 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar kräftig erhöhen. IBM baute sein lukratives Softwaregeschäft durch zahlreiche Firmenkäufe aus. Der Gewinn je Aktie legte auf 6,11 (Vorjahr: 4,87) Dollar zu, wie IBM mit Sitz in Armonk (US-Bundesstaat New York) am ... weiter lesen