Content: Home

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Max Ophüls Preis 2007 geht erstmals an Dokumentarfilm

Mit ihrem Dokumentarfilm «Full Metal Village» hat die Filmemacherin Sung-Hyung Cho am Samstag den Max Ophüls Preis 2007 gewonnen. Damit ging die Hauptauszeichnung erstmals in der Geschichte des Festivals an ... weiter lesen

NULL

Mit ihrem Dokumentarfilm «Full Metal Village» hat die Filmemacherin Sung-Hyung Cho am Samstag den Max Ophüls Preis 2007 gewonnen. Damit ging die Hauptauszeichnung erstmals in der Geschichte des Festivals an eine Dokumentation. Sung-Hyung Cho, 1966 in Südkorea geboren, entschied den Nachwuchs-Wettbewerb mit einem Porträt eines verschlafene ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Cablecom macht auf Goodwill: Telefonauskünfte künftig gratis

Der mit Imageproblemen kämpfende Kabelnetzbetreiber Cablecom startet ab sofort mit einer Goodwill-Kampagne für Kunden und bietet all seine Hotlines gratis an. Zudem wird der Kundendienst von 360 auf 420 Stellen ... weiter lesen

NULL

Der mit Imageproblemen kämpfende Kabelnetzbetreiber Cablecom startet ab sofort mit einer Goodwill-Kampagne für Kunden und bietet all seine Hotlines gratis an. Zudem wird der Kundendienst von 360 auf 420 Stellen aufgestockt, wie Cablecom-Chef Rudolf Fischer der «SonntagsZeitung» sagte. Es sei ihm klar, «wir müssen mehr für unsere Kunden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Älteste Zeitung der Welt erscheint nur noch digital

Die nach eigenen Angaben älteste Zeitung der Welt, das schwedische Blatt «Post och Inrikes Tidningar» (PoIT), wird nicht mehr gedruckt, sondern erscheint nur noch digital im Internet. «Von einem kulturellen ... weiter lesen

NULL

Die nach eigenen Angaben älteste Zeitung der Welt, das schwedische Blatt «Post och Inrikes Tidningar» (PoIT), wird nicht mehr gedruckt, sondern erscheint nur noch digital im Internet. «Von einem kulturellen Standpunkt gesehen ist es natürlich eher traurig, dass die Druckversion verschwunden ist, aber es ist doch toll, dass es sie so lange ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Medien / Publizistik

«OnlineReports.ch» steigert sich auf über eine Million Besucher

Das Basler News-Portal «OnlineReports.ch» hat im abgelaufenen Jahr die Zahl seiner Visits um 43 Prozent auf 1,29 Millionen Besucher gesteigert.

Damit sei das Internetangebot «weiter auf Wachstumskurs», schreibt ... weiter lesen

NULL

Das Basler News-Portal «OnlineReports.ch» hat im abgelaufenen Jahr die Zahl seiner Visits um 43 Prozent auf 1,29 Millionen Besucher gesteigert.

Damit sei das Internetangebot «weiter auf Wachstumskurs», schreibt «OnlineReports»-Macher Peter Knechtli. Insgesamt seien während des Jahres 2006 rund 4,35 Millionen Seiten abgerufen worden (Pageviews). Allein im ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Investorengruppe zieht sich von BenQ Mobile zurück

Die Investorengruppe um den deutschen Manager Hansjörg Beha und die US-Biometriefirma Sentex Sensing Technologies haben ihr Angebot für die insolvente BenQ Mobile zurückgezogen. Wesentliche Faktoren, auf denen das Konzept der ... weiter lesen

NULL

Die Investorengruppe um den deutschen Manager Hansjörg Beha und die US-Biometriefirma Sentex Sensing Technologies haben ihr Angebot für die insolvente BenQ Mobile zurückgezogen. Wesentliche Faktoren, auf denen das Konzept der Investorengruppe basiert habe, hätten nicht in angemessener Zeit geklärt werden können, sagte Beha gegenüber ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Hacker-Attacke auf ETH-Rechenzentrum in Manno geklärt

Die Hacker-Attacke auf das ETH-Rechenzentrum in Manno vom 9. Oktober 2006 ist von einem Mitarbeiter verübt worden. Das ergab eine Untersuchung der Tessiner Polizei. Der Mitarbeiter des Hochleistungsrechenzentrums der ETH ... weiter lesen

NULL

Die Hacker-Attacke auf das ETH-Rechenzentrum in Manno vom 9. Oktober 2006 ist von einem Mitarbeiter verübt worden. Das ergab eine Untersuchung der Tessiner Polizei. Der Mitarbeiter des Hochleistungsrechenzentrums der ETH Zürich (CSCS) sei am Freitag mit sofortiger Wirkung freigestellt worden, teilte die ETH Zürich am Freitag mit. Mit dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Doris Fiala war Vermieterin von Peter Püntener

Die Kommunikationsfachfrau und Präsidentin der FDP des Kantons Zürich, Doris Fiala, hat sich als «schockiert» bezeichnet, weil die Möglichkeit besteht, dass der wegen illegalen Handels mit rezeptpflichtigen Medikamenten und Drogen ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsfachfrau und Präsidentin der FDP des Kantons Zürich, Doris Fiala, hat sich als «schockiert» bezeichnet, weil die Möglichkeit besteht, dass der wegen illegalen Handels mit rezeptpflichtigen Medikamenten und Drogen verhaftete grünliberale Gemeinderat Peter Püntener schon mit Drogen gehandelt hat, als er eine Wohnung ... weiter lesen