Content: Home

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Starke Schweizer Beteiligung an den Berliner Filmfestspielen

Die Schweiz ist im offiziellen Programm der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin (8. bis 18. Februar 2007) bereits mit drei Spielfilmen und zwei Dokumentarfilmen vertreten. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist im offiziellen Programm der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin (8. bis 18. Februar 2007) bereits mit drei Spielfilmen und zwei Dokumentarfilmen vertreten. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mit. Der neue Spielfilm von Thomas Imbach «I Was A Swiss Banker» und das Spielfilmdebüt «Pas douce» ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

«Stomp the Yard» führt die US-Kinocharts an

Der mitreissende Tanzfilm «Stomp the Yard» hat das US-Kinopublikum auch am zweiten Wochenende begeistert. Der Überraschungserfolg über schwarze Studenten, die bei einem Stepp-Wettbewerb an der Universität Atlanta den Sieg davontragen ... weiter lesen

NULL

Der mitreissende Tanzfilm «Stomp the Yard» hat das US-Kinopublikum auch am zweiten Wochenende begeistert. Der Überraschungserfolg über schwarze Studenten, die bei einem Stepp-Wettbewerb an der Universität Atlanta den Sieg davontragen, landete mit 13,3 Millionen Dollar (16,6 Millionen Franken) auf Platz eins. Damit hat er in nur ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Vernehmlassung zum Thema Privat-TV-Versorgungsgebiete beendet

Die Vernehmlassung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zu den Versorgungsgebieten für Privat-TV ist am Montag zu Ende gegangen. Wie bereits im Klein Report gemeldet, stossen ... weiter lesen

NULL

Die Vernehmlassung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zu den Versorgungsgebieten für Privat-TV ist am Montag zu Ende gegangen. Wie bereits im Klein Report gemeldet, stossen die Vorschläge im Wallis und im Raum Zürich-Ostschweiz auf den härtesten Widerstand: Die Ostschweizer Kantone ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Lehrerverband gegen flächendeckende Handyverbote an Schulen

Ob in Chur, Köniz oder Olten: In immer mehr Schulhäusern werden Handys verboten. Franziska Peterhans vom Lehrerverband hält flächendeckende Verbote nicht für sinnvoll. Die Schüler müssten stattdessen den Umgang mit ... weiter lesen

NULL

Ob in Chur, Köniz oder Olten: In immer mehr Schulhäusern werden Handys verboten. Franziska Peterhans vom Lehrerverband hält flächendeckende Verbote nicht für sinnvoll. Die Schüler müssten stattdessen den Umgang mit dem Handy erlernen. Vorsorgliche Überreglementierungen seien nicht der richtige Weg, sagte Franziska Peterhans ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Grossbank UBS unterstützt Euro 08

In gegen 20 Schweizer Städten werden die Fussballspiele der Europameisterschaft 2008 im öffentlichen Raum live auf Grossleinwand übertragen. Das Patronat für diese vom Bund initiierten Übertragungen hat die Grossbank UBS ... weiter lesen

NULL

In gegen 20 Schweizer Städten werden die Fussballspiele der Europameisterschaft 2008 im öffentlichen Raum live auf Grossleinwand übertragen. Das Patronat für diese vom Bund initiierten Übertragungen hat die Grossbank UBS übernommen. Das berichtet die «Berner Zeitung» in ihrer Ausgabe vom Dienstag. Das Engagement soll die Grossbank ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Arcotel wirft Ex Österreich-Werbung-Geschäftsführer aus der Führung

Die österreichische Arcotel Hotel AG hat laut einer Mitteilung vom Montag «mit sofortiger Wirkung» ihre Zusammenarbeit mit Arthur Oberascher beendet, der erst seit November des vergangenen Jahres im Vorstand der ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Arcotel Hotel AG hat laut einer Mitteilung vom Montag «mit sofortiger Wirkung» ihre Zusammenarbeit mit Arthur Oberascher beendet, der erst seit November des vergangenen Jahres im Vorstand der Hotelgruppe war, nachdem er vorher Geschäftsführer von der Österreich Werbung gewesen war. Nach einem Resümee der ersten beiden ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Grey in Baden betreut Gesamtetat von Läser

Die Badener Werbeagentur Grey hat ein Budget der 1952 gegründeten Läser AG im aargauischen Gontenschwil gewonnen, wie die Agentur am Montag mitteilte. Die Firma gehört mit rund 80 Mitarbeitern zu ... weiter lesen

NULL

Die Badener Werbeagentur Grey hat ein Budget der 1952 gegründeten Läser AG im aargauischen Gontenschwil gewonnen, wie die Agentur am Montag mitteilte. Die Firma gehört mit rund 80 Mitarbeitern zu den mittelgrossen Betrieben der grafischen Industrie. Als erste Massnahme entwickelt Grey für die Bogenoffsetdruckerei ... weiter lesen