Content: Home

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Bolivien will Telekom-Unternehmen verstaatlichen

Boliviens Präsident Evo Morales will das grösste Telekommunikationsunternehmen des südamerikanischen Landes, Entel, verstaatlichen. Betroffen wäre davon die Telecom Italia, die 50 Prozent des Betriebs besitzt. Die Italiener verlangen nach Angaben ... weiter lesen

NULL

Boliviens Präsident Evo Morales will das grösste Telekommunikationsunternehmen des südamerikanischen Landes, Entel, verstaatlichen. Betroffen wäre davon die Telecom Italia, die 50 Prozent des Betriebs besitzt. Die Italiener verlangen nach Angaben des vor knapp zwei Wochen zurückgetretenen Ministers für öffentliche Arbeiten Salvador Ric ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Privat-TV 3+ sucht sein Publikum mit gemütlichen Ansagern

Mit den Worten «Die wohlige Gemütlichkeit im Schweizer Fernsehprogramm ist zurück» hat der junge Schweizer Privat-TV-Sender 3+ am Montag eine Neuerung im Angebot publik gemacht. Mit «charmanten TV-Ansagerinnen und Ansagern ... weiter lesen

NULL

Mit den Worten «Die wohlige Gemütlichkeit im Schweizer Fernsehprogramm ist zurück» hat der junge Schweizer Privat-TV-Sender 3+ am Montag eine Neuerung im Angebot publik gemacht. Mit «charmanten TV-Ansagerinnen und Ansagern» sollen ab kommendem Wochenende Bekannte wie Renzo Blumenthal, Jennifer Ann Gerber, Beat Schlatter und ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Auszeichnungen für Filmgrössen

Die britische Schauspielerin Helen Mirren und ihr US-Kollege Forest Whitaker sind weiterhin gut im Rennen für die Oscar-Verleihung in vier Wochen. Sie erhielten am Sonntag in Los Angeles den Hauptpreis ... weiter lesen

NULL

Die britische Schauspielerin Helen Mirren und ihr US-Kollege Forest Whitaker sind weiterhin gut im Rennen für die Oscar-Verleihung in vier Wochen. Sie erhielten am Sonntag in Los Angeles den Hauptpreis der US-Schauspielergilde als beste Schauspieler. Mitte Januar hatte die 61-Jährige für ihre Hauptrolle in «The Queen» bereits de ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Schwarze Zahlen für Infineon beim Start ins neue Geschäftsjahr

Der deutsche Chiphersteller Infineon hat zum Start ins neue Geschäftsjahr 2006/2007 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Unter dem Strich verblieben 120 Mio. Euro. Im Vorquartal hatte Infineon ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Chiphersteller Infineon hat zum Start ins neue Geschäftsjahr 2006/2007 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Unter dem Strich verblieben 120 Mio. Euro. Im Vorquartal hatte Infineon noch 36 Mio. Euro Verlust geschrieben. Der Gewinn kam trotz der Belastungen durch die Pleite des Handyherstellers ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Microsoft hat schon erste Probleme mit Vista

Noch ist das neue Betriebssystem Vista von Microsoft in Europa offiziell nicht erhältlich, da kommen schon die Probleme. Der europäische Interessenverband für Interoperabilität von Systemen habe eine Beschwerde eingereicht, die ... weiter lesen

NULL

Noch ist das neue Betriebssystem Vista von Microsoft in Europa offiziell nicht erhältlich, da kommen schon die Probleme. Der europäische Interessenverband für Interoperabilität von Systemen habe eine Beschwerde eingereicht, die jetzt von den Wettbewerbshütern der Europäischen Union geprüft werden, heisst es in einer ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Swiss Hawk AG steigt beim skandinavischen «HomeTV» ein

Die Zuger Anlagefirma Swiss Hawk AG ist mit einem Aktienanteil von 6% an der Horse Creek Entertainment AB (publ) eingestiegen, dem Besitzer und Förderer von HomeTV, einem Anbieter von Angeboten ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Anlagefirma Swiss Hawk AG ist mit einem Aktienanteil von 6% an der Horse Creek Entertainment AB (publ) eingestiegen, dem Besitzer und Förderer von HomeTV, einem Anbieter von Angeboten für Video on Demand (VOD) in Skandinavien. Zudem verhandle Swiss Hawk AG über ein zusätzliches, umfangreiches Investment in die Firma in naher ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Amitelo schliesst das Jahr 2006 positiv ab

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Amitelo präsentiert für das Geschäftsjahr 2006 ein positives Ergebnis (vorläufiges Jahresergebnis). Das Unternehmen habe den Umsatz auf 74,2 Millionen Euro verdreifacht. Das EBIT konnte sogar um ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Amitelo präsentiert für das Geschäftsjahr 2006 ein positives Ergebnis (vorläufiges Jahresergebnis). Das Unternehmen habe den Umsatz auf 74,2 Millionen Euro verdreifacht. Das EBIT konnte sogar um das Sechsfache auf 7,1 Millionen Euro gesteigert werden, teilte das Unternehmen ... weiter lesen