Content: Home

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Marc Walder wird neuer Chefredaktor des «SonntagsBlick»

Der bisherige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», Marc Walder, übernimmt ab 19. Februar die Chefredaktion des «SonntagsBlick». Der bisherige Chefredaktor Christoph Grenacher werde «im Ringier Verlag andere publizistische Aufgaben wahrnehmen», heisst ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», Marc Walder, übernimmt ab 19. Februar die Chefredaktion des «SonntagsBlick». Der bisherige Chefredaktor Christoph Grenacher werde «im Ringier Verlag andere publizistische Aufgaben wahrnehmen», heisst es in einer Mitteilung des Zürcher Verlagshauses am Dienstag. Interimistisch wird ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Zeitungspapierhersteller Bowater und Abitibi fusionieren

Der US-Zeitungspapierhersteller Bowater und der kanadische Konkurrent Abitibi-Consolidated wollen fusionieren. Damit entsteht der drittgrösste nordamerikanische Papier- und Forstwirtschaftskonzern. Geplant sei ein Aktientausch, wie die Unternehmen bekannt gaben. Die neue AbitibiBowater ... weiter lesen

NULL

Der US-Zeitungspapierhersteller Bowater und der kanadische Konkurrent Abitibi-Consolidated wollen fusionieren. Damit entsteht der drittgrösste nordamerikanische Papier- und Forstwirtschaftskonzern. Geplant sei ein Aktientausch, wie die Unternehmen bekannt gaben. Die neue AbitibiBowater Inc. käme auf einen Umsatz von 7,9 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

70 Prozent Gewinnsprung bei Fujifilm

Fujifilm hat im abgelaufenen Quartal nach einem umfangreichen Konzernumbau einen Gewinnsprung von 70 Prozent verzeichnet. Der Hersteller von Filmmaterial und Digitalkameras erhöhte seine Prognose für das Gesamtjahr um mehr als ... weiter lesen

NULL

Fujifilm hat im abgelaufenen Quartal nach einem umfangreichen Konzernumbau einen Gewinnsprung von 70 Prozent verzeichnet. Der Hersteller von Filmmaterial und Digitalkameras erhöhte seine Prognose für das Gesamtjahr um mehr als ein Drittel. Operativ verdiente das Unternehmen in den drei Monaten bis Ende Dezember knapp 71 Milliarden Yen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Der Bund verkaufte Swisscom-Aktien und verdiente kräftig

Der Bund kassierte beim Deal mit Swisscom-Aktien kräftig ab: Im vergangenen Jahr hat der Bund Swisscom-Aktien im Wert von 3,2 Milliarden Franken verkauft. Die Bundesbeteiligung an der Swisscom sei ... weiter lesen

NULL

Der Bund kassierte beim Deal mit Swisscom-Aktien kräftig ab: Im vergangenen Jahr hat der Bund Swisscom-Aktien im Wert von 3,2 Milliarden Franken verkauft. Die Bundesbeteiligung an der Swisscom sei dadurch auf 54,8 Prozent gesunken, wie das Eidgenössische Finanzdepartement am Dienstag in Bern bekannt gab. Der Bund beteiligte sich 2006 am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Texter-Profis profilieren sich als Liebesbrief-Schreiber

Am 14. Februar ist Valentinstag und Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, führt zum dritten Mal seine Liebesbrief-Aktion durch. Wer nicht selber schreiben will, kann sich von Profis helfen lassen ... weiter lesen

NULL

Am 14. Februar ist Valentinstag und Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, führt zum dritten Mal seine Liebesbrief-Aktion durch. Wer nicht selber schreiben will, kann sich von Profis helfen lassen, die dann einen Liebesbrief auf Bestellung individuell verfassen. Das Liebesbriefschreiben gehört zu den schwierigeren Dingen im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Michael Kistler wird neuer Geschäftsführer der NetCommunications AG

Nach dem Ausbau des Managements vor rund eineinhalb Jahren übergibt der Gründer und Verwaltungsratspräsident der Dübendorfer NetCommunications AG, Markus P. Keller, das Ruder an Michael Kistler. Der diplomierte Informatik-Ingenieur wechselte ... weiter lesen

NULL

Nach dem Ausbau des Managements vor rund eineinhalb Jahren übergibt der Gründer und Verwaltungsratspräsident der Dübendorfer NetCommunications AG, Markus P. Keller, das Ruder an Michael Kistler. Der diplomierte Informatik-Ingenieur wechselte 2002 nach fünf Jahren als Service Leiter bei Peak-Technologies zu NetCommunications, wo er als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Neuer Managing Director bei Sony BMG Switzerland ernannt

Auf den 1. März 2007 wird Wolfgang Orthmayr als Managing Director die Geschäftsleitung von Sony BMG in der Schweiz übernehmen und damit Nachfolger von Annelies Hophan, die den Entschluss gefasst ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. März 2007 wird Wolfgang Orthmayr als Managing Director die Geschäftsleitung von Sony BMG in der Schweiz übernehmen und damit Nachfolger von Annelies Hophan, die den Entschluss gefasst hat, sich ins Privatleben zurückzuziehen. Orthmayr berichtet direkt an Maarten Steinkamp, President Sony BMG Continental Europe. Wolfgang Orthmay ... weiter lesen