Content: Home

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

3+ mit neuem Leiter Unterhaltung und Eigenproduktion

Der Schweizer Privatsender 3+ erhält mit Arne Kreutzfeldt einen neuen Leiter der Unterhaltungsredaktion und Executive Producer für Eigenproduktionen. Er werde die neue Funktion am 1. März übernehmen, teilte 3+ am ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender 3+ erhält mit Arne Kreutzfeldt einen neuen Leiter der Unterhaltungsredaktion und Executive Producer für Eigenproduktionen. Er werde die neue Funktion am 1. März übernehmen, teilte 3+ am Mittwoch mit. Zu den ersten Projekten, die Arne Kreutzfeldt in der Schweiz umsetzen soll, zählt neben einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

20 Prozent von Dynamic Solution geht an Benteli Hallwag

Das Berner Traditionsunternehmen Benteli Hallwag Druck AG in Wabern übernimmt 20 Prozent des Aktienkapitals der Lysser Internetdienstleisterin Dynamic Solution. Mit dieser strategischen Partnerschaft will Benteli die Crossmedia-Kompetenz ausbauen. «Die Kunden ... weiter lesen

NULL

Das Berner Traditionsunternehmen Benteli Hallwag Druck AG in Wabern übernimmt 20 Prozent des Aktienkapitals der Lysser Internetdienstleisterin Dynamic Solution. Mit dieser strategischen Partnerschaft will Benteli die Crossmedia-Kompetenz ausbauen. «Die Kunden beider Unternehmen profitieren von einem erweiterten Angebot, vereinfachten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

ViznerBorel gewinnt Pitch um Schild

Die Zürcher WerbeagenturViznerBorel hat sich in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation gegen zwei Konkurrenten für das Werbebudget der Schild AG durchgesetzt, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. Das national tätige Modeunternehmen mit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher WerbeagenturViznerBorel hat sich in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation gegen zwei Konkurrenten für das Werbebudget der Schild AG durchgesetzt, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. Das national tätige Modeunternehmen mit über 40 Standorten in der Deutsch- und Westschweiz will seine Stellung im Schweizer Markt weiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Time Warner steigert Quartalsgewinn

Time Warner hat den Gewinn im vierten Quartal 2006 um 38 Prozent auf 1,8 Mrd. Dollar gesteigert. Der weltgrösste Medienkonzern profitierte unter anderem von gestiegenen Werbeeinnahmen seiner Online-Tocher AOL ... weiter lesen

NULL

Time Warner hat den Gewinn im vierten Quartal 2006 um 38 Prozent auf 1,8 Mrd. Dollar gesteigert. Der weltgrösste Medienkonzern profitierte unter anderem von gestiegenen Werbeeinnahmen seiner Online-Tocher AOL. Der Umsatz kletterte um 8 Prozent auf 12,5 Mrd. Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Mehr Vivendi-Umsatz ist nicht genug für die Börse

Der französische Medienkonzern Vivendi hat seinen Umsatz im vierten Quartal leicht gesteigert. Die Erlöse kletterten um 1,2 Prozent auf 5,545 Mrd. Euro, wie Vivendi am Mittwoch mitteilte. Damit ... weiter lesen

NULL

Der französische Medienkonzern Vivendi hat seinen Umsatz im vierten Quartal leicht gesteigert. Die Erlöse kletterten um 1,2 Prozent auf 5,545 Mrd. Euro, wie Vivendi am Mittwoch mitteilte. Damit belief sich der Umsatz im Gesamtjahr 2006 auf 20,044 Mrd. Euro. Vivendi blieb somit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Italien denkt an Züge mit Handy-freien Zonen

Die Idee der Schweizerischen Bundesbahnen für Ruhewagen auf einzelnen Zügen soll jetzt in Italien aufgenommen werden. Verkehrsminister Alessandro Bianchi will Bahnreisende vor nervendem Gebimmel und Telefongesprächen anderer Passagiere schützen. Dem ... weiter lesen

NULL

Die Idee der Schweizerischen Bundesbahnen für Ruhewagen auf einzelnen Zügen soll jetzt in Italien aufgenommen werden. Verkehrsminister Alessandro Bianchi will Bahnreisende vor nervendem Gebimmel und Telefongesprächen anderer Passagiere schützen. Dem Projekt gemäss sollen auf ICE-Zügen Waggons eingeführt werden, in denen das Telefonieren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Staatskalender künftig auch im Internet

Der Eidgenössische Staatskalender mit allen Adressen und Telefonnummern der Bundesverwaltung und den zugehörigen Betrieben wird in Zukunft auch im Internet publiziert und damit allgemein zugänglich gemacht. Mit einer entsprechenden Änderung ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Staatskalender mit allen Adressen und Telefonnummern der Bundesverwaltung und den zugehörigen Betrieben wird in Zukunft auch im Internet publiziert und damit allgemein zugänglich gemacht. Mit einer entsprechenden Änderung der Organisationsverordnung für die Bundeskanzlei (OV-BK) habe der Bundesrat die erforderliche ... weiter lesen